• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Verzeiht mir falls dieser Vergleich hier schon vorkam, aber ist da wirklich was dran?
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=28918213

Würde mich sehr wundern ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hier scheint die rechte Kante von oben bis unten scharf zu sein:




Bei einem anderen Foto hatte ich den Eindruck, daß es rechts unten unscharf war, ich meine die kleinen weißen Steinstücke. Sicher liegen sie weiter vorn, aber links unten scheint die Kante besser abgebildet zu sein:




Verzeiht mir falls dieser Vergleich hier schon vorkam, aber ist da wirklich was dran?
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=28918213

Würde mich sehr wundern ;)

Die Aufnahmen müßte man zur gleichen Zeit machen. Dann müßte man prüfen, wie die interne Bildverarbeitung der Kameras eingestellt ist und sie gegebenenfalls anpassen. Dann könnte man eine Aussage treffen, welche die Schärfe besser im Griff hat. Beispiel Panasonic L1 DSLR: Trotz des wirklich guten 14-50/2.8-3.5 sehen die Jpegs aus der Kamera mit Standard-Jpeg-Einstellung mittelmäßig und sehr weich aus. Die Umwandlung von RAW mit Standardeinstellungen für Schärfe, Kontrast usw. zeigt dann, was wirklich für Details und Feinheiten aufgezeichnet werden. Vielleicht ist das bei der LX3 ähnlich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ok, das kann natürlich sein;)
Finde das die FX150 ein sehr nettes Gesamtkonzept hat...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ok, das kann natürlich sein;)
Finde das die FX150 ein sehr nettes Gesamtkonzept hat...

Die FX150 ist eine mit Pixeln überfrachtete Kamera. Ich würde dann lieber zur FX500 greifen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hier scheint die rechte Kante von oben bis unten scharf zu sein:

Das ist ein sehr gutes Bild, bei 24mm und Blende 2.

Bei einem anderen Foto hatte ich den Eindruck, daß es rechts unten unscharf war, ich meine die kleinen weißen Steinstücke. Sicher liegen sie weiter vorn, aber links unten scheint die Kante besser abgebildet zu sein:

Na ja, man sieht eine leichte Schwäche in den Ecken, insbesondere rechts unten, aber das gilt nur für die Ecken und nicht für gesamten seitlichen Rand. Das Bild ist insgesamt immer noch gut. Wieder wurde bei Offenblende aufgenommen, jetzt aber bei einer KB-Brennweite von 28mm.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Das ist ein sehr gutes Bild, bei 24mm und Blende 2.

Meine ich auch, abgesehen von der moderaten Verzeichnung.



Na ja, man sieht eine leichte Schwäche in den Ecken, insbesondere rechts unten, aber das gilt nur für die Ecken und nicht für gesamten seitlichen Rand. Das Bild ist insgesamt immer noch gut. Wieder wurde bei Offenblende aufgenommen, jetzt aber bei einer KB-Brennweite von 28mm.

Ja. Zwei verschiedene Fotos aus der gleichen Kamera, eins überzeugt mehr als das andere. Deshalb möchte ich nicht die Kamera umtauschen. Beim zweiten Foto könnte man die unscharfe rechte untere Ecke bemängeln. Der Fokus liegt allerdings hinten an der Wand. Mich wundert nur, daß die linke untere Ecke nicht so unscharf zu sein scheint.

Pixelpeeping habe ich bisher nicht betrieben. Ich denke, mit solchen Dingen kann man sich den Spaß an ziemlich allen Kameras und Objektiven verderben. :lol: Mir reicht es, wenn die Geräte ordentlich verarbeitet sind, das ist offenbar schon Herausforderung genug für alle Hersteller. :lol:

Trotzdem werde ich gleich mal ein paar aussagefähigere Tests durchführen und dann hier reinstellen, zusammen mit ein paar Langzeitbelichtungen vom gestrigen Abend...

Erstmal muß ich den neuen Fernauslöser auspacken, den ich gerade erhalten habe. Mal sehen, was da wieder nicht stimmt... :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

also die fotos von pana_sonix überzeugen mich auch nicht 100%ig was randschärfe betrifft. und das hat meiner meinung nach nichts mit schärfentiefe zu tun. wenn man sich die graue wand anschaut, ist der rechte bereich ziemlich unscharf, die linke seite ist schärfer. der rechte bereich ist einige cm näher, jedoch ist der betonstein noch näher im vordergrund und trotzdem scharf.

das vierte foto wird wiederum zur linken seite unscharf. genau das sind die motive wo man es am ehesten merkt

ich glaub schön langsam dass panasonic wirklich mist bei der LX3 gebaut hat. die unschärfe mag nicht hoch sein, aber sie ist definitiv da und für eine kamera dieser klasse eigentlich unentschuldbar, vor allem wenn sie nicht gleichmäßig über das bild verteilt ist, sondern irgendwo links oder rechts.

Oh Leuts, ihr wisst nur nicht wieviel die Kamera kosten würde wenn sie bei 2.0 die Randschärfe haben sollte, wie ihr sie haben wollt!

Ich habe im DSLR-Bereich Vollformatobjektive, die das 4-x-fache der LX3 kosten und die an den Rändern dasselbe Problem haben.

Hätte Panasonic also lieber intern gleich auf 2.8 abblenden sollen damit das Objektiv bessere Ecken hat und hier nicht gejammert wird? :)

Nehmt mal das ursprünglich ca. 3000 Euro teure 1.0/50 mm Canon her und macht es an eine 5D und fotografiert mal damit und schaut euch die Bilder an. Danach werden die, die hier gerade rumheulen wollen, sich wahrscheinlich umbringen wollen. (weil sie nicht verstehen was Lichtstärke ist)

Für mich (der nach meiner bisherigen Erfahrung nach in Sachen Digicams deutlich höhere Ansprüche als die Allgemeinheit hat), ist die LX3-Qualität für den Preis und für die bisher noch nicht vorhandene Konkurrenz in diesem Bereich (was Weitwinkel angeht) sehr sehr gut.

Und nochmals an die, die gerade bei 100%-Ansicht jeden Pixel zählen:

Schauen die meisten von euch nicht die Bilder vom Bilderviewer in Echtzeit auf Monitorauflösung verkleinert an? Da müsstet ihr euch viel mehr über die Unschärfe des runtergerechneten Bildes (vom Bilderviewer) ärgern als daß ihr eine LX3 von einem High-End-Objektiv unterscheiden könntet!

Macht doch einfach mal den Test:

Nehmt ein LX3-Bild und fotografiert dasselbe Motiv mit einem sehr guten DSLR-Objektiv, das bei 100%-Ansicht besser als das LX3-Bild aussieht.

Legt diese beiden Bilder hintereinander und schaut sie euch auf eurem Monitor (außer es ist ein 30" mit fast 3000*2000) auf Monitorauflösung durch die Echtzeitverkleinerung des Browsers an. Ihr werdet keinen Unterschied feststellen können. (erst neulich den Test gemacht)

Dann nehmt mal eines der Bilder (z.B. das LX3-Bild) her und verkleinert es im Photoshop auf eure Monitorauflösung und schärft es nach eurem Gefallen nach und legt es dann in den Ordner der zwei anderen Bilder und browsed diese nochmals im Bilderviewer. Danach könnt ihr über die nichtvorhandene Nachschärfung der anderen zwei Bilder jammern :)
(so wie ich es tue)

Klar, die, die die LX3-Bilder auf A3 oder A2 ausbelichten lassen, können die Randunschärfen der LX3 bei 2.0 sehen. Aber wer diese Anwendung oft braucht, kauft sich meiner Meinung nach ohnehin nicht als einzige Kamera die LX3.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wahrscheinlich genau gleich, nur wird halt die Mitte des Sensors verwendet (also keine Randunschärfen).

Wirklich? Meine Pockets scheinen in Vollauflösung zu fotografieren und intern runterzurechnen. (ist mir anhand eines StuckPixels am Rand, den ich mal hatte, aufgefallen)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die FX150 ist eine mit Pixeln überfrachtete Kamera. Ich würde dann lieber zur FX500 greifen.

Cams wie die FX500 gibts bis auf den Touchscreen(welcher bei den meisten kein Kaufargument zu sein scheint) wie Sand am Meer.

Die FX150 kann mit doppeltem Sensor arbeiten und kann zudem RAW, zudem hat Panasonic auch noch intern Verbesserungen vollzogen, der Bildqualitätszusprung von FX100 zu FX150 ist doch sehr erheblich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Cams wie die FX500 gibts bis auf den Touchscreen(welcher bei den meisten kein Kaufargument zu sein scheint) wie Sand am Meer.

Die ganzen manuellen Einstellmöglichekeiten der FX500 - bis auf RAW hat sie im Prinzip fast alle Optionen der LX3 - sind nicht oft zu finden. Der Sensor mag relativ klein sein, das ist eben der Preis für den 5fachen Zoom, der meiner Meinung nach am langen Ende nicht wirklich überzeugen kann. Das Argument des Zooms der FX500 ist genau so (un)sinnig wie das der 15 MP der FX150. :)


Die FX150 kann mit doppeltem Sensor arbeiten und kann zudem RAW, zudem hat Panasonic auch noch intern Verbesserungen vollzogen, der Bildqualitätszusprung von FX100 zu FX150 ist doch sehr erheblich.

Meiner Meinung nach hat Panasonic zu viele fast identische Modelle in der FX-Serie. 3 Stück würden genügen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

LX3 @ ISO 160 + 24 mm, 10 Sekunden Belichtung, Jpeg aus der Kamera:





Das entsprechende Jpeg aus dem RAW-Foto, Standardwerte bezüglich Schärfe, Farbe, Kontrast usw.:






LX3 @ ISO 80 + 24 mm, 1 Sekunde Belichtung, Jpeg aus der Kamera:





Das entsprechende Jpeg aus dem RAW-Foto, Standardwerte bezüglich Schärfe, Farbe, Kontrast usw.:





Kurzer Test hinsichtlich Unschärfe an den Rändern und in den Ecken, Verzeichnung usw. - hier die professionelle Testausrüstung:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm + 2.0:





LX3 @ ISO 80 + 41 mm + 2.5:





LX3 @ ISO 80 + 60 mm + 2.8:





Mein Eindruck: Gleichmäßiger Abfall von Schärfe zu allen vier Ecken hin.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke! Ich finde die Ergebnisse absolut in Ordnung für f2.0 und diese Preisklasse.

Photokina, bitte komme! :) Ich wünsche mir eine Canon mit 2.0/24-70 IS mit Schwenk-LCD und Stereoton in den Movies (wie die letzten S-Modelle) und AA-Akkus.

Wenn die nicht kommt werde ich die LX3 bestellen :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

mir fehlen an der FX150 leider die manuellen einstellmöglichhkeiten. die hat ja nur 2 blenden was ich gelesen habe. 2.8 und 8 oder so :lol: insofern eigentlich eh egal. aber ich kann mir schon vorstellen, dass die FX150 ein von haus aus schärferes bild liefert, da ja die sensoren der LX3 und FX150 unterschiedlich sind, ausserdem hat sie 50% mehr pixel, wenn man dann auf die gleiche grösse skaliert, wird die FX150 deutlich die nase vorn haben.

ich hatte bei der LX3 überhaupt das gefühl als würde sie eine nicht allzuhohe auflösung pro pixel liefern. im vergleich zur LX1, wo sich ja die auflösung nicht gerade drastisch erhöht hat, sind die bilder der LX3 dennoch viel weicher, auch bei raw und auch mit genau den gleichen einstellungen beim schärfen. die LX1 hat einfach viel schärfere bilder gemacht, nur das rauschen war im gegenzug viel höher.
ich könnte mir auch vorstellen dass die LX3 schon auf raw-basis eine art entrauschung durchführt (natürlich nicht ganz so grob wie damals die LX2 :evil:). dadurch wirken die bilder weicher, aber auch das rauschen ist geringer.
hier nochmal ein beispiel:
lx3lx1el9.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke! Ich finde die Ergebnisse absolut in Ordnung für f2.0 und diese Preisklasse.

Naja, Ihr habt mich verunsichert mit Eurem Pixelpeeping, hätte ja sein können, daß tatsächlich unten recht irgendwas nicht stimmt bei meiner LX3. Nun bin ich beruhigt und werde nach solchen Sachen nicht mehr mit Gewalt suchen. :)



Photokina, bitte komme! :) Ich wünsche mir eine Canon mit 2.0/24-70 IS mit Schwenk-LCD und Stereoton in den Movies (wie die letzten S-Modelle) und AA-Akkus.

Wenn die nicht kommt werde ich die LX3 bestellen :)

Bestell sie jetzt, bevor nach der Photokina alle enttäuschten Leute auf die LX3 stürmen. :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Jo, wobei ein Elektronik-Riese wie Panasonic wohl kaum ernsthafte Lieferschwierigkeiten bekommen dürfte...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Jo, wobei ein Elektronik-Riese wie Panasonic wohl kaum ernsthafte Lieferschwierigkeiten bekommen dürfte...

Auf manche Objektive des Elektronik-Riesen Nikon wartet man nicht Wochen, sondern Monate.

Der Elektronik-Riese Matsushita/Panasonic scheint zudem ein schlechtes Timing zu haben, was das Zubehör zur LX3 betrifft... :grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Vieles kann man auch schön reden:D:lol: Das Preisleistungverhältnis passt gar nicht.. 500 € für durchschnittliche Bildqualität. Nein danke:cool:

Reiner ich finde es reicht langsam. Du hast hier echt schon oft genug in dem Thread geäußert das Dir das Preis-/Leistungsverhältnis der LX3 nicht passt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten