• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Darf ich Euch fragen, warum so ein Foto nur "eingeschränkt" verwenbar sein soll (wie viele die Bildquali der LX3 bei ISO 800 beschreiben)?
Ich find die richtig super !!!
Naja, wenn man ihn gerne verwendet da er ja eh "ganz OK" ist ärgert man sich irgendwann dass man gerade von den schönsten Bildern keine Ausschnittsvergrößerungen/Poster machen kann weil man da zufällig ISO 800 eingestellt hat auch wenn ISO 200 vielleicht gereicht hätte.

Davon abgesehen ist ISO 800 mit viel Licht (Blitz aus nächster Nähe) kein Kunstwerk. Eine schlecht beleuchtete Szene bei der das Licht gerade so für ISO 800 reicht sieht sicher um einiges schlechter aus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Naja, wenn man ihn gerne verwendet da er ja eh "ganz OK" ist ärgert man sich irgendwann dass man gerade von den schönsten Bildern keine Ausschnittsvergrößerungen/Poster machen kann weil man da zufällig ISO 800 eingestellt hat auch wenn ISO 200 vielleicht gereicht hätte.

Wer bei Iso 800 eine Ausschnittsvergrößerung machen möchte, ist selbst schuld!
Wenn es nicht anders geht und das Stativ nicht dabei ist, ist man froh, diese Möglichkeit zu haben. Ärgern tut man sich, wenn man gar kein Foto macht, weil man meint, es hinterher nicht auf DIN A2 (!) entwickeln lassen zu können.

Davon abgesehen ist ISO 800 mit viel Licht (Blitz aus nächster Nähe) kein Kunstwerk. Eine schlecht beleuchtete Szene bei der das Licht gerade so für ISO 800 reicht sieht sicher um einiges schlechter aus.

Nimm mal eine Sony Knipse (die neuen mit dem BIONZ Prozessor) und mach bei ISO 800 ein Foto mit Blitz. Dann bekommst Du Matsch (und damit meine ich wirklich Matsch).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Viel habe ich nicht gemacht mit der LX3, ohne Tasche ist es schlecht, sie tagsüber herumzuschleppen. Vielleicht gehe ich am Wochenende mal raus damit.


LX3 @ ISO 400 + 48 mm:





LX3 @ ISO 200 + 30 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 60 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:

 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wer bei Iso 800 eine Ausschnittsvergrößerung machen möchte, ist selbst schuld!
Wenn es nicht anders geht und das Stativ nicht dabei ist, ist man froh, diese Möglichkeit zu haben.
In diese Richtung wollte ich doch gar nicht gehen.
svenoften7 hat gefragt inwiefern der ISO 800 Modus der LX3 eingeschränkt ist, da er doch so tolle Bilder macht. Wenn ich bestimmte Dinge mit ISO 800-Bildern nicht machen kann die ich mit ISO 200 Bildern machen kann dann heißt das für mich der ISO 800-Modus ist eingeschränkt nützlich.
Nützlich: Ja, aber nur eingeschränkt.
Klar: Bei vielen anderen Kompaktkameras sind ISO 800: Nützlich: Nicht wirklich; höchstens für S/W; nur mit viel Nachbearbeitung; nur für Fotos die ausschließlich ins Internet kommen; nur wenn man mit dem Foto etwas beweisen/zeigen will.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bis ISO 400 ist die LX3 uneingeschränkt nutzbar, meine ich.

Hi pana_sonix,

was hälst Du denn von der Funktion der LX3, in dunklen Bildbereichen eine höhere ISO zu verwenden, um eine höhere Bilddynamik zu erhalten?
Taugt die was (ich weiß, das kann man hinterher am PC auch manuell machen).
Ich weiß gerade nicht, wie diese Funktino von Panasonic genannt wird.

Könntest Du mal bei Gelegenheit ein Foto mit dieser aktivierten Funktion einstellen? Das wäre super.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gefällt mir sehr gut! hast du jpeg verwendet? Sind die unbearbeitet?

Ja, Jpeg mit den Standardeinstellungen für Schärfe, Kontrast, Rauschunterdrückung usw. - unbearbeitet. RAW muß ich mal in Ruhe am Wochenende ausprobieren.


Hi pana_sonix,

was hälst Du denn von der Funktion der LX3, in dunklen Bildbereichen eine höhere ISO zu verwenden, um eine höhere Bilddynamik zu erhalten?
Taugt die was (ich weiß, das kann man hinterher am PC auch manuell machen).
Ich weiß gerade nicht, wie diese Funktino von Panasonic genannt wird.

Könntest Du mal bei Gelegenheit ein Foto mit dieser aktivierten Funktion einstellen? Das wäre super.

Davon war schon bei der FX500 die Rede. Ich weiß nicht, ob es diese Funktion wirklich gibt bei FX500 und LX3. Gibt es eine offizielle Erklärung von Panasonic dazu? Bevor ich mich mit der FX500 richtig vertraut machen konnte, fiel sie mir beim Radfahren auf die Straße... :grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, Jpeg mit den Standardeinstellungen für Schärfe, Kontrast, Rauschunterdrückung usw. - unbearbeitet. RAW muß ich mal in Ruhe am Wochenende ausprobieren.

Wozu noch mit RAW Zeit verlieren. Die Bilder sind auch so mit einem Wort einfach nur ÜBERZEUGEND !!!

Selbst ISO400 ist gut zu nutzen, für etwas mehr Leistung schleppe ich doch keine DSLR mehr mit.
Zumindest wenn ich bei ISO100-400 bleibe. Das ist auch besser als die F100 aus meiner Sicht!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

OH !!!! Dieses Foto ist mit einer LX3 gemacht. Ich habe noch nie eine so überzeugende Bildqualität von einer Kompaktkamera bei ISO 800 gesehen.
Darf ich Euch fragen, warum so ein Foto nur "eingeschränkt" verwenbar sein soll (wie viele die Bildquali der LX3 bei ISO 800 beschreiben)?
Ich find die richtig super !!!

Danke sehr für den Link.

Nicht falsch verstehen, denn ich werde auch eine LX3 kaufen falls von Canon nichts besseres kommt!

Warum das Foto oben nur eingeschränkt verwendbar sein soll?

Speichers mal ab und lass es auf 13*18 oder 10*15 ausbelichten. Sieht da schon schlechter aus wie wenn es mit ISO80 gemacht wäre.

PS: Klar, ist nicht vergleichbar, aber eine solche Bildqualität liefern gute DSLRs bei ISO3200 bis ISO6400
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich würd es auch nicht übertreiben und es bei ISO100-400 belassen.
Die Häs chen Serien zeigen das ab 800 doch Details gefressen werden, selbst wenn es bei hellen Motiven nicht so auffällt und immer noch gute Fotos sein können. Betonung auf können.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich würd es auch nicht übertreiben und es bei ISO100-400 belassen.
Die Häs chen Serien zeigen das ab 800 doch Details gefressen werden, selbst wenn es bei hellen Motiven nicht so auffällt und immer noch gute Fotos sein können. Betonung auf können.

selbst beim ersten ISO80-Bild sieht man in den dunklen Bereichen eine Art Rauschen oder das, was nach der Bearbeitung davon (wenigstens diffus im Vergleich zu meinen anderen Pockets) übrigbleibt. Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden! Photokina, bitte komme! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wer bei Iso 800 eine Ausschnittsvergrößerung machen möchte, ist selbst schuld!
Wenn es nicht anders geht und das Stativ nicht dabei ist, ist man froh, diese Möglichkeit zu haben. Ärgern tut man sich, wenn man gar kein Foto macht, weil man meint, es hinterher nicht auf DIN A2 (!) entwickeln lassen zu können.

Ja, das sehe ich auch so.

Ich wollte mit meinem vorletzten Posting nur sagen daß das eine ISO800-Bild schon nicht "ganz" :) an ein ISO80-Bild derselben Kamera rankommt.

Klar, wenn man das Bild 30*25cm groß (als runterverkleinertes Vollbild) auf einem 100 oder 120dpi-Monitor ansieht, fällt das nicht so wie bei 300dpi-Ausbelichtungen aus!

Generell wünsche ich mir allerdings schon daß meine zukünftigen Pockets immer weniger rauschen. Wird aber erst so den richtigen Durchbruch geben wenn APS-C Standard wird. (oder generell größere Chips)

Mit einem APS-C-Chip der Canon 450D in einer Pocket-Digi wäre ich erstmal für mehrere Jahre absolut glücklich :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nicht falsch verstehen, denn ich werde auch eine LX3 kaufen falls von Canon nichts besseres kommt!

Warum das Foto oben nur eingeschränkt verwendbar sein soll?

Speichers mal ab und lass es auf 13*18 oder 10*15 ausbelichten. Sieht da schon schlechter aus wie wenn es mit ISO80 gemacht wäre.

Wenn man Fotos in ein Labor bringt, ist das Rauschen normalerweise niedriger als am Monitor.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Mach mal ein und dasselbe Bild (Stativ) bei ISO80 und ISO800 mit der LX3 mit vielen Details und lass es 13*18cm im Labor ausbelichten und schau´s Dir an und meld Dich danach nochmal! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

selbst beim ersten ISO80-Bild sieht man in den dunklen Bereichen eine Art Rauschen oder das, was nach der Bearbeitung davon (wenigstens diffus im Vergleich zu meinen anderen Pockets) übrigbleibt. Insgesamt bin ich damit sehr zufrieden! Photokina, bitte komme! :)

Das ist aber Pixelpeeperei, da wirst Du bei mancher DSLR auch was sehen. Zu sehr in die Bilder reinkriechen macht die Diskussion zum Selbstzweck, bildstörende Auswirkung würde ich bis ISO200 verneinen und bis ISO400 für sehr tolerabel halten. Darüber geht es oft auch noch, wie bei der Katzen + Blitz, bei Nacht aber auch nur mit Einbussen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ja, Jpeg mit den Standardeinstellungen für Schärfe, Kontrast, Rauschunterdrückung usw. - unbearbeitet. RAW muß ich mal in Ruhe am Wochenende ausprobieren.




Davon war schon bei der FX500 die Rede. Ich weiß nicht, ob es diese Funktion wirklich gibt bei FX500 und LX3. Gibt es eine offizielle Erklärung von Panasonic dazu? Bevor ich mich mit der FX500 richtig vertraut machen konnte, fiel sie mir beim Radfahren auf die Straße... :grumble:

Güte, das hat jetzt gedauert, bis ich das wiedergefunden habe...
Also, Panasonic nennt das einfach "intelligent exposure" und das findest Du hier und zwar weiter unten... Darauf freue ich mich auch, ist eine nette Spielerei.

http://panasonic.net/pavc/lumix/lx3/manual.html

NACHTRAG: Ich weiß nicht, ob dieser Link hier schon bekannt ist, aber auf folgender Seite wird die Bildqualität der LX3 (fast) mit einer Einsteiger DSLR auf die gleiche Stufe gestellt. Ich fand den Artikel sehr interessant, vielleicht ihr auch.
http://dcuser.net/panasonic/panasonic-lumix-dmc-lx3.html
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

....
NACHTRAG: Ich weiß nicht, ob dieser Link hier schon bekannt ist, aber auf folgender Seite wird die Bildqualität der LX3 (fast) mit einer Einsteiger DSLR auf die gleiche Stufe gestellt. Ich fand den Artikel sehr interessant, vielleicht ihr auch.
http://dcuser.net/panasonic/panasonic-lumix-dmc-lx3.html

Die LX3 ist wohl z. Zt. das "Maß der Dinge", was man bei einer Kompakten an Bildqualität erreichen kann. Aber eben nicht mehr lange, wenn Pana tatsächlich auf der PK eine FT-Kompakte serviert...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten