• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die LX3 ist wohl z. Zt. das "Maß der Dinge", was man bei einer Kompakten an Bildqualität erreichen kann. Aber eben nicht mehr lange, wenn Pana tatsächlich auf der PK eine FT-Kompakte serviert...

Hallo capice,

grins, das habe ich mir auch gestern überlegt. Aber: eine neue Micro four thirds mit demselben Objektiv und dergleichen Lichtstärke wird vom Preis her wohl wesentlich mehr kosten als diese Kamera. Body vielleicht etwa 300€, Objektiv mit derselben Brennweite etc. mit Sicherheit nochmal 400€.
Zack. Und schon sieht die Sache wieder anders aus. Oder sind meine Preiskalkulationen total übertrieben?
Ich bin four thirds Nutzer und kann es mir nicht vorstellen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die LX3 ist wohl z. Zt. das "Maß der Dinge", was man bei einer Kompakten an Bildqualität erreichen kann. Aber eben nicht mehr lange, wenn Pana tatsächlich auf der PK eine FT-Kompakte serviert...

Ist nicht die DP1 (auch eine Kompakte, allerdings mit APSC-Chip) das Maß der Dinge? :)

FT mit Winzigchips vergleichen ist aber auch nicht fair, APS-C schon gar nicht.

Eine FT mit dem Objektiv der LX3 wird deutlich teurer als die LX3 sein.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Es kursieren hier + anderswo doch schon einige Gerüchte:

"Gerücht

News in Photokina 2008 :

Sensor 1/1.63 " + Leica 28/420 mm + LCD 3" 460 pix = FZ-60
( lenght 140 mm , Weight 750 gr , 600 u$s)

Sensor 4/3 " + Leica 28/280 mm + LCD 3" 920 pix = FZ-70
( lenght 200 mm , Weight 950 gr , 900 u$s)"

Ich hoffe, dass die Gewichtsangaben noch ein bisschen nach unten gehen... :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ist nicht die DP1 (auch eine Kompakte, allerdings mit APSC-Chip) das Maß der Dinge? :)
....

Kann ich nichts zu sagen - hab mich mit der DP1 noch nicht beschäftigt. Aber die LX3 ist trotz ihres kleineren Sensors schon auf einem recht hohen level. Und dieser Satz aus dem verlinktem review sagt ja auch einiges aus:

"If you are choosing between entry level DSLR and Lumix DMC-LX3, you may find it is not easy to make a decision. The 24 - 60 mm f/2.0 - f/2.8 lens on LX3 is much better than any entry level DSLR kit lens, meanwhile sensors on entry level DSLRs are still better the one on LX3. "
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

wies aussieht habe ich bis jetzt die "neuste" lx3 - aber wir schweizer werden halt auch immer ein bisschen später beliefert...:eek:

FK8HA001882
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Die würd ich auch mit dem Gewicht nehmen :rolleyes:

Rund 1 Kilo kommt einem im ersten Augenblick ein bisschen viel vor für eine Kompakte. Aber wenn man bedenkt, dass ein DSLR-Body auch schon so ca. 800 Gr. wiegt, dazu noch ein Zoom in der Größe vielleicht so um die 400 Gramm.....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Heute war ich mit der LX3 draußen, ohne Tasche nach wie vor kein großer Spaß... Hier mal ein paar Schnappschüsse:

LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 250 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 100 + 60 mm vom gleichen Standpunkt aus. Maximaler Zoom. Die Qualität bleibt erhalten, anders als bei der FX500, sicherlich nicht ganz auf dem Niveau des guten alten 28-90 / 2.0-2.4 der LC1, aber beachtlich ist es dennoch:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 60 mm vom gleichen Standpunkt aus:





LX3 @ ISO 80 + 28 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:




Wie die FX500, stellt auch die LX3 bei ISO-Automatik die ISO-Werte sehr fein ein, mindestens in 25er Schritten. Das sind feinere Abstufungen, als man sie manuell im Menü wählen kann.

Mein Fazit: Die LX3 ist eine schöne Weitwinkelkamera, die man ruhigen Gewissens auch mit maximaler Brennweite betreiben kann, ohne Qualitätseinbußen befürchten zu müssen. Ich bin sehr zufrieden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kannst Du mal die angeblich kritischen 30-40mm testen?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kannst Du mal die angeblich kritischen 30-40mm testen?

Kann ich mal ausprobieren.

Was soll an diesem Brennweitenbereich kritisch sein?

Persönlich sind für mich meist nur 24 und 60 mm interessant bei solch einem moderaten Zoombereich.

Die LX3 hat einen Menüpunkt für die Firmware, derzeit steht sie natürlich bei 1.00. Ich vermute, daß man zu einem späteren Zeitpunkt ein Update vornehmen kann, wie es bei der L1 DSLR bisher einmal der Fall war, also SD-Karte in die Kamera und Update durchführen...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Meine neue LX-3 (in silber) bekomme ich demnächst. :o :o :p :o ;) :) :top: :lol: :cool: :cool:

....wenn ich Glück habe morgen 23.08 ... und sonst bis Dienstag :cool: :cool:

Freue mich riesig auf das feine Gerät !!

... bzw....auf den REFLEX-KILLER

:lol::grumble::lol::grumble::lol::grumble::lol::grumble:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Heute war ich mit der LX3 draußen, ohne Tasche nach wie vor kein großer Spaß... Hier mal ein paar Schnappschüsse:

LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 250 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 100 + 60 mm vom gleichen Standpunkt aus. Maximaler Zoom. Die Qualität bleibt erhalten, anders als bei der FX500, sicherlich nicht ganz auf dem Niveau des guten alten 28-90 / 2.0-2.4 der LC1, aber beachtlich ist es dennoch:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 60 mm vom gleichen Standpunkt aus:





LX3 @ ISO 80 + 28 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:





LX3 @ ISO 80 + 24 mm:




Wie die FX500, stellt auch die LX3 bei ISO-Automatik die ISO-Werte sehr fein ein, mindestens in 25er Schritten. Das sind feinere Abstufungen, als man sie manuell im Menü wählen kann.

Mein Fazit: Die LX3 ist eine schöne Weitwinkelkamera, die man ruhigen Gewissens auch mit maximaler Brennweite betreiben kann, ohne Qualitätseinbußen befürchten zu müssen. Ich bin sehr zufrieden.
Bei 24mm hat deine LX3 doch eine moderate, aber deutlich sichtbare Eckenschwäche, die wahrscheinlich verschwindet, wenn man abblendet. Beim letzten bild ist der ganze rechte Rand unscharf, aber wahrscheinlich liegt dieser im Unschärfe-Bereich. Beim 3.Bild hat man links oben deutliches Purple Fringing. Ansonsten ist die Aufnahmequalität sehr gut, insbesondere wenn man die sehr unattraktiven Lichtverhältnisse berücksichtigt.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sehe ich bei dem dritten Bild und auch bei dem 28mm_bild mit der grauen Wand ebenso.
In den anderen Fällen wird es wohl an der Schärfentiefe liegen was bei größeren Blenden ja völlig normal ist.

Würde ich sehr genau prüfen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was das Rauschen betrifft, habe ich an den ISO80 Bildern nichts zu meckern.


Nur, wenn ich die Bilder auf 100% anschaue, suche ich immer den Bereich, auf den scharf gestellt wurde. Sehen die Bilder nur für meine Augen alle etwas (nur etwas) weich aus?

Wie sehen eigentlich Bilder aus, die gleich in der Kamera mit 1200x1600 Pixelzahl gespeichert werden?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

also die fotos von pana_sonix überzeugen mich auch nicht 100%ig was randschärfe betrifft. und das hat meiner meinung nach nichts mit schärfentiefe zu tun. wenn man sich die graue wand anschaut, ist der rechte bereich ziemlich unscharf, die linke seite ist schärfer. der rechte bereich ist einige cm näher, jedoch ist der betonstein noch näher im vordergrund und trotzdem scharf.

das vierte foto wird wiederum zur linken seite unscharf. genau das sind die motive wo man es am ehesten merkt

ich glaub schön langsam dass panasonic wirklich mist bei der LX3 gebaut hat. die unschärfe mag nicht hoch sein, aber sie ist definitiv da und für eine kamera dieser klasse eigentlich unentschuldbar, vor allem wenn sie nicht gleichmäßig über das bild verteilt ist, sondern irgendwo links oder rechts.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

muss dir recht geben. Für eine Cam in dieser Preisklasse darf das einfach nicht passieren. Hoffe wirklich, dass nicht alle so sind.. Ansonsten warte ich sicherlich noch mit dem Kauf, bis der Preis bei ca. 350 Euro liegt. Dann könnte ich die Unschärfe "verschmerzen".
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

die unschärfe mag nicht hoch sein,... vor allem wenn sie nicht gleichmäßig über das bild verteilt ist,
:eek: :eek: :eek:
Es ist also besser, wenn die Unschärfe sich über das gesamte Bild hinzieht?
Da schneidet man doch besser in der Nachbearbeitung eine Ecke ab oder schärft lokal, wenn wirklich mal Notwendig sein sollte...

Für perfekte Fotos, soweit es die überhaupt gibt, muss man deutlich mehr für die Kamera ausgeben als für eine LX3. Ich meine, für den LX3-Preis könnt ihr sehr zufrieden mit der Qualität sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei 24mm hat deine LX3 doch eine moderate, aber deutlich sichtbare Eckenschwäche, die wahrscheinlich verschwindet, wenn man abblendet.

Die hat das Nikon 70-200/2.8 für rund 2.000 Euro an der D3 auch... :)



Beim letzten bild ist der ganze rechte Rand unscharf, aber wahrscheinlich liegt dieser im Unschärfe-Bereich.

Eben. Der Fokus lag irgendwo im Bereich der grünen Wandmalerei.



Beim 3.Bild hat man links oben deutliches Purple Fringing.

Ja. Allerdings wurde es sozusagen mit "Gegenlicht" aufgenommen, auch wenn die Sonne von Wolken verdeckt war, stand sie direkt vor der Kamera über dem alten Haus. Farbsäume sieht man nicht nur an den Blättern, sondern auch leicht an den Oberkanten der Dachfenster und zwischen den Ästen in der rechten oberen Ecke. Bei anderen Herstellern, die für ihre Farbsäume bekannt sind - beispielsweise Sony - dürfte der Effekt auf diesem Bild noch stärker zu sehen sein. :p



Ansonsten ist die Aufnahmequalität sehr gut, insbesondere wenn man die sehr unattraktiven Lichtverhältnisse berücksichtigt.

Ich mag solche unattraktiven Lichtverhältnisse mehr als gleißendes Sonnenlicht. :)


ich glaub schön langsam dass panasonic wirklich mist bei der LX3 gebaut hat. die unschärfe mag nicht hoch sein, aber sie ist definitiv da und für eine kamera dieser klasse eigentlich unentschuldbar, vor allem wenn sie nicht gleichmäßig über das bild verteilt ist, sondern irgendwo links oder rechts.

Naja, es ist immer noch eine Hemdtaschenknipse. Auch wenn sie etwas mehr kostet als andere Knipsen, kann man sich für das Geld gerade einen SB-900 Blitz von Nikon kaufen oder 1/4 des 24-70/2.8. Der Sensor ist winzig, wenn auch wenige Millimeter größer als bei einigen anderen Hemdtaschenkameras. Auch das Objektiv ist klein.

Die Qualitätsunterschiede sind heute offenbar normal. Würde ich die LX3 tauschen, hätte ich vielleicht eine, bei der dieser Effekt besser wäre, er könnte sich auch verschlimmern. Das LCD der neuen LX3 könnte defekte Pixel haben, die Seitenklappe wieder locker sitzen wie bei meiner FX8, das Gehäuse beim Drücken eines bestimmten Schalters knacken wie bei zwei FX500, die ich hintereinander hatte. Es könnte auch ein großes Stück Dreck im Objektiv sein, wie bei meinem ersten Nikon 24-70/2.8. Die Beschriftung der Kamera könnte um 180 Grad gedreht sein, wie seinerzeit bei meiner Konica KD-500Z... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten