• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Kann man bei der LX3 die ISO-Werte nur in diesen Schritten

80,100,200,400,800....

wählen oder gibt es im AV/TV-Programm wählbare Zwischenstufen?
(Wenn ja, wie sehen diese aus?)

Wählt sie im Automatikprogramm auch völlig "freie" ISO-Stufen wie z.B. "180" wie es manch andere Pocketdigi tut?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eine gute Cam macht auch gute Jpegs (bitte keine Diskussion Jpeg<=> RAW ;)). Vielleicht bekommt ja auch noch bessere Jpegs zu sehen von dieser Cam - und evtl. mal einen 720p-Video-Clip....

die Jpegs sind doch eh toll, wer sagt die wären schlecht? kein geschmiere mehr wie bei der LX2, kaum noch rauschen wie bei der LX1.

ich persönlich wollte nur wissen was man aus der kamera bei raw-bearbeitung an details rauskitzeln kann, und da tut sich eine menge im vergleich zu jpeg. auf jeden fall ist der unterschied jpeg-raw bei der LX3 nicht mehr ganz so krass wie bei der LX1/LX2. da hat panasonic echt nachgebessert.
ich schiesse raw, weil ich einfach nachträglich viel mehr einfluss auf das ergebnis habe. ich kann nach belieben schärfen, entrauschen, weissabgleichen... wenn einer das nicht braucht, die kamera ist auch bei jpeg mehr als gut.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Solange der Händler "überhöhte Preise" an sein Personal zahlen muß und diese "überhöhte Gehälter" beziehen, kann man die Kamera auch zu "überhöhten Preisen" verkaufen.
Zusammenhänge zu erfassen.

welche händler meinst du????? etwa die händler, welche zb in frankfurt und münchen bis zu 400€ pro qm miete zahlen müssen und wollen, weil sie nur in 1A lage verkaufen können????? gespart wird immer am personal. ich musste das hier mal sagen - sorry. saturn hat 2 etagen in einer der teueresten deutschen einkaufspassagen gemietet. rede mal mit saturn-mitarbeiter. viel geld bekommen die nicht. am samstag müssen die bis 20:00 uhr schaffen. der einzelhandel, so er noch existiert, ist meist inhabergeführt mit wenig personal. überhöhte löhne zahlt dort keiner. aber das ist hier absolutes OT - sorry colorfoto.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wo auf Rapidshare liegt die (Trial der) special edition von SilkyPix 3, mit der man die LX3 RAW Bilder öffnen kann? *g*
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Preise im Internethandel jetzt schon unter 430€.
Das ging flott.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich würde trotzdem im Geschäft für 599,- EUR kaufen und mich dann im Forum gross aufplustern. :angel:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

die Jpegs sind doch eh toll, wer sagt die wären schlecht?....

Keiner :). Bloß, den richtigen "Kick" bei einer 500-Euro-Kompakten bekomme ich noch nicht bei Deinen Jpegs. Die Gründe wurden hier schon genannt....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Keiner :). Bloß, den richtigen "Kick" bei einer 500-Euro-Kompakten bekomme ich noch nicht bei Deinen Jpegs. Die Gründe wurden hier schon genannt....

ich hab die jpegs auch nicht bearbeitet, die sind mit default-settings und NR auf -2.
von mir sind die raw-bearbeitungen, und die "kicken" die jpegs auf jeden fall weg.
jpegrawky8.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich finde die .jpg Ergebnisse aus der Kamera sind völlig unwichtig, wenn die RAWs denn gut sind. Wenn man vernünftige Fotos will, führt eh kein Weg an RAW vorbei. Ist ja auch logisch, dass ein dicker Computer mit viel Zeit ein besseres Ergebnis erzielt als ein kl. Kameraprozessor innerhalb von max. ein paar Sekunden.

Selbst richtige DSLRs wie die 450D machen so schlechte .jpgs, dass ich sie gar nicht erst verwende.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hab jetzt mal ein paar RAWs entwickelt. Richtig toll sehen die nicht aus. Aber das ist nicht so schlimm...mit viel EBV bekommt man das hin. Hauptsache die Vermatschung von Details ist weg.

Es ist extrem schade, dass die TZ5 keinen RAW Mode hat. Ich möchte wetten, dass die Fotos dieser Kamera fast genauso aussehen würden, wie die der LX3.

Wenn es nicht bald MicroFT geben würde (und ich nicht schon die 450D und die TZ5 hätte), würde ich mir die LX3 kaufen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

:ugly:
Ich finde die .jpg Ergebnisse aus der Kamera sind völlig unwichtig, wenn die RAWs denn gut sind. Wenn man vernünftige Fotos will, führt eh kein Weg an RAW vorbei.
Selbst richtige DSLRs wie die 450D machen so schlechte .jpgs, dass ich sie gar nicht erst verwende.

Na, Du haust ja Thesen raus :D, ich frage mich was Du fotografierst und wofür?! Als Profi ist das ja ok wenn Du Plakate produzierst oder Zeitschriften.

Für die meisten Nutzer ist Raw doch kaum relevant, was sie wollen sind schöne Bilder direkt aus der Kamera! Warum sind die Ixen oder Sony W.. wohl so beliebt? Oder sieh dir die Bilder der F100 hier an! Das die JPGs der 450D schlecht sind halte ich für ein Gerücht, richtig eingestellt macht die super JPGs, genau wie die D60.

Wenn das hier heißt das die LX3 nur mit RAW gute Bilder macht, dann gute Nacht für eine Kompakte. Und wer es so sieht sollte sich gleich eine zB 5D oder D3 besorgen, alles andere taugt sowieso dann nichts... :ugly:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich finde die .jpg Ergebnisse aus der Kamera sind völlig unwichtig,

Mag bei Dir so sein, bei mir nicht! :)


Ist ja auch logisch, dass ein dicker Computer mit viel Zeit ein besseres Ergebnis erzielt als ein kl. Kameraprozessor innerhalb von max. ein paar Sekunden.

Hat damit nicht direkt was zu tun. Gibt genügend Pockets, die gute JPGs liefern. Bin noch auf Oluvs Antwort gespannt!

---

Vielleicht wäre aber die DP1 was für Dich!

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3603763&postcount=229

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3202595&postcount=5
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

oluv, sind die Bilder in #1209 100%-Crops oder runtergerechnete unbeschnittene Bilder?

Falls letzteres finde ich persönlich die default-sharpening-Ergebnisse direkt aus der Kamera nicht prickelnd!

---

Könntest Du, falls möglich, mir meine ISO-Frage noch kurz beantworten? :)

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=3602743&postcount=1201

Danke!

da ist nichts runtergerechnet. alles 100% crops, die originalen dateien findest du auch alle auf http://www.pbase.com/oluv/lx3test da kannst du dir die jpegs und raws einzeln anschauen.

was die iso-frage betrifft, so hab ich echt keine ahnung. ich verwende nur zeitautomatik und da hab ich nur iso80 bis 3200 zur auswahl, keine zwischenschritte. mag sein dass in programmmodi irgendwas anderes ist, aber die hab ich mir ehrlich gesagt auch noch gar nicht angeschaut.

bin gerade dabei eine zweiten vergleichstest mit LX1 LX3 und F20 bei gleicher brennweite durchzuführen. bei diesem test fällt ganz besonders die unschärfe des LX3 objektivs zur linken seite hin. aber ich nehm die crops eh von der mitte, die sollten aussagekräftig sein. aber ich bin jetzt 100%ig sicher dass mit meiner kamera was nicht stimmt. die F20 ist bei gleicher blende von rand zu rand scharf. bei meiner LX3 wird das bild erst nach 1000 pixeln von links gesehen richtig scharf, das ist fast 1/4 des gesamtbildes :mad:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Danke, Oluv!

Für 100%-Crops ist alles in Ordnung.

Daß Deine Kamera etwas hat, war ich mir auch schon länger sicher als ich mal Deine Bilder mit Originaldateien anderer LX3s im Web verglich.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@colorfoto

Jeder hat andere Bedürfnisse und Ansprüche. Und ich will auch gar nicht in Abrede stellen, dass für die Mehrzahl der Consumer und damit auch für die Kamerahersteller .jpg total wichtig ist.

Aber ich könnte niemals damit leben, dass ein gutes Foto von mir nur deshalb deutlich schlechter ausschaut, weil es in diesem verfluchten jpg Format erstellt wurde (wenn denn die RAW Alternative besteht...bei der TZ5 leider nicht der Fall).
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

mittlerweile bin ich mir zu 100% sicher, dass mein objektiv nicht in ordnung ist. man braucht sich nur die ergebnisse vom folgenden test anschauen, zuerst mal bei 35mm (hab leider vergessen dass die F20 iso100 schiesst und die LXen iso80, hätte ich kompensieren müssen, aber egal):
http://www.pbase.com/oluv/image/101741235/original

test bei vollem tele 60mm kommt später.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Mach doch mal ein Foto von einer Backsteinwand. Wenn es in allen Ecken gleich unscharf ist, spricht einiges dafür, dass das Objektiv halt so ist. Ist eine Ecke besonder unscharf, ist es dezentriert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten