• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gibt es hier irgendwo in dem Wust RAW Bilder zum download, die man selbst entwickeln kann? Möglichst mit vielen Details (Grass, Bäume, etc.), ...

schon. nur suche ich nach einer möglichkeit diese zu betrachten...

gruss s.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eventuell funktioniert rawtherapee. Frei downloadbar unter der gleichnamigen Seite mit .com Endung.
Das halte ich für unmöglich. Zunächst muß dazu einmal ein entsprechendes DCRaw Update geben und dann muß dieses auch noch in Rawtherapee eingearbeitet. Vorerst wird also nur Silkypix funktionieren.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@Daniel Danke für den Hinweis zu den RAW Files!

@pixfan Und wie findest Du es, wenn ein Tankschiff lila lackiert wird oder eine unterirdische Atombombe auf einem Asteroiden gezündet und Dir gleichzeitig zuviel Gehalt ausgezahlt wird? Mir fallen auch noch mehr passende Beispiele ein, die neben der Sache liegen. Fakt ist doch, dass wir in Europa für viele Sachen überhöhte Preise zahlen. Fakt ist weiterhin, dass gerade early adopter abgezockt werden. Was ist daran schlecht, wenn es - so wie in den USA - eine freiwillige einmonatige Preisgarantie gibt? Warum vergleichst Du illegales Verhalten (nachträglicher Gehaltsabzug) mit legalem und vom Gesetzgeber absichtlich so ermöglichtem Verhalten (Ausübung des Widerrufsrecht, wenn einem die Ware nicht gefällt, z.B. weil man merkt, dass man abgezockt wurde)?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

"P.S.: Irgendjemand hat geschrieben: "Für solch eine miese Tour bin ich mir einfach zu schade. Wenn jeder die Ware zurückschickt, weil sie im Preis gefallen ist, würde man entweder den Onlinehandel kaputtmachen oder man müßte das Rückgaberecht einschränken." In anderen Ländern wie z.B. der USA sieht man das ganz anders. Hier bieten alle seriösen Shops eine Preisgarantie an. Sinkt der Preis z.B. innerhalb eines Monats, bekommt man bei Vorlage der Rechnung automatisch den niedrigeren Preis. So wird das Problem auch gelöst. Auf kundenfreundliche Art und Weise. Mir ist es unverständlich, weshalb hier einige die in Deutschland z.T. vorhandene Abzockermentalität auch noch mit moralischen erhobenem Zeigefinger verteidigen wollen."

Aua, dieser Post ist wirklich ziemlich haarsträubend: Verteidigt eine absolute (destruktive) Ellbogengesellschaft und greift noch moralische Einwände gegenüber einem asozialen Verhalten an. Peinlich! Gut, dass du politisch nix zu melden hast...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nehmen wir mal das Gruppenbild mit Herr (Nr. 33) vom Photograpyblog.
Es hätte ein bisschen mehr sein dürfen - mehr Schärfe. Bei 1/1000s
Und es hätte ein bischen weniger Rauschen sein dürfen, genug Licht war ja wohl da.
Die Hautpartien der Hauptdarstellerinnen sehen ja nicht so besonders toll aus. Ach ja, es ist ja ISO 200.

Bild Nr. 21 (ISO 400) ist gar nicht so übel, so lange man sich die beiden jungen Damen links nicht näher anschaut. Der Fotograf könnte ein Stativ benutzt haben. Mit 1/25 aus der Hand wäre das Bild der Beweis für einen sehr guten Wackelschutz.

Die ISO-80 Bilder rauschen tatsächlich wenig, das ist erfreulich.
Aber bei vielen Aufnahmen kann man nur raten, worauf fokussiert wurde.


Mein Fazit: Rauschverhalten bei ISO 200 ärgerlich (wo das Bild unscharf ist rauscht es), bei ISO 400 akzeptabel.
Die Schärfe lässt bei fast allen Aufnahmen deutlich zu wünschen übrig.

Sorry, vielleicht will ich nur zu viel für fast tausend Mark.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@Atey Brauch ich ja nicht, gibt ja das Widerrufsrecht, was uns vor Abzockern schützt. Gut, dass Du auch nichts politisch zu melden hast und uns mit wettbewerbsfeindlichen Ekligkeiten wie Mindestpreisen beglücken kannst.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Fakt ist doch, dass wir in Europa für viele Sachen überhöhte Preise zahlen.

Du weißt doch, wie das in der tollen, allem überlegenen Marktwirtschaft funktioniert: Der Preis wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Was ist also ein überhöhter Preis? Im Prinzip und im heutigen System ist ein Preis dann überhöht, wenn sich kein Mensch findet, der ihn bezahlt.

Solange der Händler "überhöhte Preise" an sein Personal zahlen muß und diese "überhöhte Gehälter" beziehen, kann man die Kamera auch zu "überhöhten Preisen" verkaufen.


Fakt ist weiterhin, dass gerade early adopter abgezockt werden.

Wer nicht einmal die eigene Sprache spricht, versteht so manch andere Zusammenhänge im eigene Land womöglich auch nicht, etwa die Preispolitik. :lol:


Was ist daran schlecht, wenn es - so wie in den USA - eine freiwillige einmonatige Preisgarantie gibt?

Gibt es hier auch bei einigen Händlern.


Warum vergleichst Du illegales Verhalten (nachträglicher Gehaltsabzug) mit legalem und vom Gesetzgeber absichtlich so ermöglichtem Verhalten (Ausübung des Widerrufsrecht, wenn einem die Ware nicht gefällt, z.B. weil man merkt, dass man abgezockt wurde)?

"Abgezockt"? Ich nehme an, daß Du abhängig beschäftigt arbeitest. So, wie Du hier redest, kannst Du Dein Geld unmöglich mit selbständiger Arbeit einfahren. Was also, wenn die Kunden Deines Chefs sich abgezockt fühlen würden, weil Dein Chef diesen überteuerten Typen mit zweifelhafter Arbeitseinstellung und einem überhöhten Urlaubsanspruch - ich meine Dich - eingestellt hat und keinen fleißigen Vietnamesen, der zum halben Preis besser arbeiten und dadurch das Produkt für den Kunden billiger machen würde?

Dein Wasserkopf - bestehend aus Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung, Krankenkasse usw. - muß finanziert werden.

Wenn Dir das zuviel ist und Du Dich abgezockt fühlst, dann mache Dich selbständig. Dann hättest Du ein Spielzeug wie die LX3 innerhalb von drei bis vier Stunden erarbeitet und müßtest Dich nicht selbst bemitleiden und abgezockt fühlen.



@Atey Brauch ich ja nicht, gibt ja das Widerrufsrecht, was uns vor Abzockern schützt. Gut, dass Du auch nichts politisch zu melden hast und uns mit wettbewerbsfeindlichen Ekligkeiten wie Mindestpreisen beglücken kannst.

Es schützt nicht vor eigener Dummheit, sich selbst nach einem guten Preis umzusehen.


Gut, dass Du auch nichts politisch zu melden hast und uns mit wettbewerbsfeindlichen Ekligkeiten wie Mindestpreisen beglücken kannst.

Gegen Mindestpreise rufen und gleichzeitig Mindestlöhne fordern, das paßt nicht zusammen. Du solltest damit beginen, die volks- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge zu erfassen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Gibt es hier irgendwo in dem Wust RAW Bilder zum download, die man selbst entwickeln kann? Möglichst mit vielen Details (Grass, Bäume, etc.), die bei anderen Kompaktkameras wie der TZ5 selbst bei niedriger ISO vermatscht werden? Ich würde gerne mal ausprobieren, ob die LX3 hier Vorteile hat. Denn diese Vermatschung von Details ist meiner Meinung nach das schlimmste Übel der ansonsten sehr schönen TZ5.

schau dir bitte diese files an:
http://www.pbase.com/oluv/image/101698812/original

ich habe sie gestern nochmal neu bearbeitet, da ich mit dem output von silkypix nicht zufrieden war. sobald man versucht hat die details zu schärfen, wurde alles matschig. ich habe jetzt eine andere schärfungsmethode ausprobiert und die ergebnisse sind meiner meinung nach perfekt. du kannst alle einzelnen blätter zählen, sieh dir mal die grashalme ein, nicht mal die LX1 hat so ein feines rendering gehabt, obwohl sie auf meinen vergleichsbildern schärfer wirkt, doch man darf nicht vergessen dass bei der LX1 vieles mit dem rauschen überdeckt wird.

schau auch hier bei iso200, kein detailverlust:
http://www.pbase.com/oluv/image/101698840/original

auch das ist neu bearbeitet:
http://www.pbase.com/oluv/image/101670598/original

obwohl die schärfung ein leichtes korn hineinbringt, finde ich das nicht als störend, weil das korn sehr natürlich wirkt, hier zb bei iso400 gut zu sehen, da ist keinerlei rauschunterdrückung oben, man kann da sicherlich noch einiges wegfiltern, wenn unbedingt nötig:
http://www.pbase.com/oluv/image/101698787/original

wenn ich das problem mit dem objektiv gefixt habe, ist das wirklich eine traumkamera. sie ist halt nicht für jpeg-knipser gedacht. ich bin jetzt 2 tage gesessen um das beste aus ihr rauszuholen. und wer weiss was sie noch mehr kann, wenn dcraw die files unterstützen wird.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@oluv Sehr hilfreich. Danke! Hast Du auch irgendwo das gleiche Foto in RAW und .jpg, so dass man sehen kann, dass RAW weniger Details verschmiert? Die Schärfe und das Rauschen ist m.E. ansonsten kein grosses Problem (sprich: gut genug für eine Kompakte).

@pana-sonix Schön, dass Du Dich als Verkäufer outest. Deine falschen Unterstellungen (-> Mindestlohn, Hartz 4 Empfänger usw.) und Scheinargumente (-> wer englische Begriff benutzt, muss auch in der Sache Unrecht haben) helfen Dir allerding nicht darüber hinweg, dass Du es bist, der jammert, rumheult und eine Rechtsänderung verlangt. Händler sind genauso wenig bemitleidenswert, wie Arbeitnehmer. Der Wettbewerb ist hart, aber gerecht (sowohl für Arbeitnehmer, als auch für Arbeitgeber). Und das Widerrufsrecht ist eine hervorragende Sache, um den Kunden vor den oft besonders unseriösen online Händlern zu schützen. Oder anders ausgedrückt: Wenn es das Widerrufsrecht nicht geben würde, würde man eine Kamera eben nicht sofort bestellen. Denn dann hätte man ja nicht mal Schutz vor denjenigen Händlern, die sogar innerhalb der kurzen 2-wöchigen Frist den vormals überhöhten Preis nicht halten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@oluv Sehr hilfreich. Danke! Hast Du auch irgendwo das gleiche Foto in RAW und .jpg, so dass man sehen kann, dass RAW weniger Details verschmiert? Die Schärfe und das Rauschen ist m.E. ansonsten kein grosses Problem (sprich: gut genug für eine Kompakte).

hier ist das original jpeg:
http://www.pbase.com/image/101729289/original

wie du siehst hab ich im raw noch ein wenig was vom himmel zurückgeholt und die schatten gleichzeitig aufgehellt. mach das mal mit einem jpeg :lol:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@pana-sonix Schön, dass Du Dich als Verkäufer outest. Deine falschen Unterstellungen (-> Mindestlohn, Hartz 4 Empfänger usw.) und Scheinargumente (-> wer englische Begriff benutzt, muss auch in der Sache Unrecht haben) helfen Dir allerding nicht darüber hinweg, dass Du es bist, der jammert, rumheult und eine Rechtsänderung verlangt. Händler sind genauso wenig bemitleidenswert, wie Arbeitnehmer. Der Wettbewerb ist hart, aber gerecht (sowohl für Arbeitnehmer, als auch für Arbeitgeber). Und das Widerrufsrecht ist eine hervorragende Sache, um den Kunden vor den oft besonders unseriösen online Händlern zu schützen.

Ich bin kein Verkäufer. Ich arbeite für mich selbst, was mich derzeit in die glücklich Lage versetzt, mir eine LX3 nach drei bis vier Stunden Arbeit zu kaufen. Ich brauche keine Änderung im Recht. Ich versuche allerdings auch nicht, im Internet den absolut niedrigsten Preis zu finden, sondern gehe in ein Geschäft und kaufe die Kamera dort. Dann muß ich mich nicht darüber aufregen, daß die Kamera nicht für den europäischen Markt bestimmt ist und das Handbuch in deutscher Sprache fehlt.

Außerdem habe ich im Geschäft die Möglichkeit, die Ware auf Minderwertigkeit zu untersuchen. Meine letzten Fotoartikel mußten beanstandet werden: FX500 - zweimal schlampig verarbeitetes Gehäuse, was zu Knacken führte, Nikon AF-S 24-70 / 2.8 - Fremdkörper im Objektiv.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

... sie ist halt nicht für jpeg-knipser gedacht....

Eine gute Cam macht auch gute Jpegs (bitte keine Diskussion Jpeg<=> RAW ;)). Vielleicht bekommt ja auch noch bessere Jpegs zu sehen von dieser Cam - und evtl. mal einen 720p-Video-Clip....
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Eine gute Cam macht auch gute Jpegs (bitte keine Diskussion Jpeg<=> RAW ;)). Vielleicht bekommt ja auch noch bessere Jpegs zu sehen von dieser Cam - und evtl. mal einen 720p-Video-Clip....

Die bisherigen Kameras der LX-Serie und alle anderen Kameras von Panasonic waren Jpeg-tauglich, abgesehen von den beiden bisher erhältlichen Spiegelschlägern. Ich denke nicht, daß die LX3 diesbezüglich so schlecht ist.

Ich finde in Berlin keinen Händler, der eine LX3 in schwarz vorrätig hat. Muß wohl noch ein paar Tage warten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ich bin kein Verkäufer. Ich arbeite für mich selbst, was mich derzeit in die glücklich Lage versetzt, mir eine LX3 nach drei bis vier Stunden Arbeit zu kaufen. Ich brauche keine Änderung im Recht. Ich versuche allerdings auch nicht, im Internet den absolut niedrigsten Preis zu finden, sondern gehe in ein Geschäft und kaufe die Kamera dort. Dann muß ich mich nicht darüber aufregen, daß die Kamera nicht für den europäischen Markt bestimmt ist und das Handbuch in deutscher Sprache fehlt.

Außerdem habe ich im Geschäft die Möglichkeit, die Ware auf Minderwertigkeit zu untersuchen. Meine letzten Fotoartikel mußten beanstandet werden: FX500 - zweimal schlampig verarbeitetes Gehäuse, was zu Knacken führte, Nikon AF-S 24-70 / 2.8 - Fremdkörper im Objektiv.

Hör lieber auf Pana, sonst weckst du in _o___o__ (oder wie auch immer er sich nennt) ernste Neidkomplexe.

So ein naives Ich-liebe-Wettbewerb-Gefasel habe ich selten "gehört". Er sollte mal bei Riccardo und Smith anfangen und sich zu Marx hochlesen. Aber die Dialektik kapiert er bestimmt eh nicht...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hör lieber auf Pana, sonst weckst du in _o___o__ (oder wie auch immer er sich nennt) ernste Neidkomplexe.

So ein naives Ich-liebe-Wettbewerb-Gefasel habe ich selten "gehört". Er sollte mal bei Riccardo und Smith anfangen und sich zu Marx hochlesen. Aber die Dialektik kapiert er bestimmt eh nicht...

"Das Kapital" könnte ich ihm überlassen, natürlich nur leihweise. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

@pana-sonix Schön, dass Du Dich als Verkäufer outest. Deine falschen Unterstellungen (-> Mindestlohn, Hartz 4 Empfänger usw.) und Scheinargumente (-> wer englische Begriff benutzt, muss auch in der Sache Unrecht haben) helfen Dir allerding nicht darüber hinweg, dass Du es bist, der jammert, rumheult und eine Rechtsänderung verlangt. Händler sind genauso wenig bemitleidenswert, wie Arbeitnehmer.

Hör lieber auf Pana, sonst weckst du in _o___o__ (oder wie auch immer er sich nennt) ernste Neidkomplexe.

So ein naives Ich-liebe-Wettbewerb-Gefasel habe ich selten "gehört". Er sollte mal bei Riccardo und Smith anfangen und sich zu Marx hochlesen. Aber die Dialektik kapiert er bestimmt eh nicht...

"Das Kapital" könnte ich ihm überlassen, natürlich nur leihweise. :)

Sag mal alle zusammen, was ist hier Thema?

Das hier, oder?

"Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix"

Überlegt euch mal wieviel off topics Leute sich durchlesen müssen die sich dafür interessieren :confused:
Tauscht euch doch per PN aus!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten