...
mir ist jedoch aufgefallen, dass die bilder der LX3 deutlich weicher bzw unschärfer sind, als noch die der LX2/LX1 und auch der konkurrenzmodelle.
...
trotzdem stört mich dieser matsch-charakter immens und aus dem grund verwende ich auch ACR kaum noch, auch wenn ich dessen highlight recovery und fill-light sehr mag.
dass sogar die LX1 raw-files dem vergleich zu einer fuji F30 (bzw F20 in meinem fall) nicht standhalten können beweist, wie gut der fuji superccd sensor ist. ich habe es noch nie geschafft eine ähnliche schärfe und detailreichtum aus der LX1 zu kitzeln, wie es die F20-knipse als popeliges jpeg zustandebringt..
..
wie man sieht ist bei der LX1 ein relativ grosser unterschied zwischen jpeg und raw, obwohl die jpegs schon scharf sind, wenn auch matschig.
bei der LX3 sehen die jpegs zwar besser aus, dafür sind sie unscharf. bin mir nicht sicher was ich davon halten soll.
natürlich können erst erste verfügbare raw-files gewissheit verschaffen, aber bis ACR, raw therapee oder andere raw-converter die LX3 unterstützen, werden sicher noch monate vergehen.