AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix
Knipsen haben es also bei der Verwacklungskorrektur etwas einfacher.
Das würde ich nicht sagen, denn gerade kleine Kameras kann man grundsätzlich beim Durchdrücken des Auslösers leichter "verreißen" als eine große und schwere DSLR, die allein schon durch ihre träge Masse schwerer in der Hand liegt und auch durchs Auslösen nicht so leicht aus der Ruhe bringen lässt.
Übrigens bestätigt z.B. auch dpreview mit ausführlichen Testreihen die 3 bis 4 Blendenstufen Gewinn des Panasonic-OIS, z.B.
hier:
"But one thing is for certain; image stabilization works when it comes to avoiding camera shake; we certainly found the 3 or 4 shutter speed steps gain (over the recommended minimum unstabilized shutter speed) claimed by Panasonic to be justified - and were able to shoot at 504mm equiv. at speeds as low as 1/25th successfully. Impressive stuff."
Aber der Panasonic-OIS leistet selbst bei den kleinen Miniknipsen und auch im Weitwinkel hervorragende Arbeit. Ich kann das aus eigener Erfahrung sogar mit der kleinen FX100 bestätigen, die ich gerne mal ins dunkle Museum schmuggle. Mit der kleinen Knipse gelingen mir fast alle Freihandaufnahmen mit 1/4s, und sogar bei 1/3s ist ein Anteil an unverwackelten Aufnahmen dabei.
Sehr effektiv ist in diesem Zusammenhang auch die Intelligent-ISO-Automatik, die ich fast immer aktiviert habe. Die analysiert ja nicht nur die Motivbewegung, sondern darüber indirekt auch die Bewegung des Fotografen. Wenn ich im dunklen Museum die Kamera relativ ruhig halte, dann wählt die i-ISO-Automatik statt ISO400 und 1/8 s lieber selbstbewusst ISO200 und 1/4 s. Und dank Stabi gelingt das dann tatsächlich.
Die geniale Kombination aus der bewegungsabhängigen i-ISO-Automatik und dem exzellenten Bildstabilisator funktioniert hervorragend und liefert auch bei schwachem Licht noch gute Bilder.
Und wenn dann bei der LX3 noch ein extrem lichtstarkes Objektiv mit F2.0 dazu kommt, das noch länger niedrige ISO ermöglicht, dann ist das schon ein tolles Gespann.
