• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ne, der (du meinst doch diesen kleinen Aufstecksucher) hat nur die 24mm. Hab ich zumindest irgendwo gelesen. Weiß aber nicht mehr wo.

Wie ja jetzt andere geschrieben haben, soll er nur einen 24mm Leuchtrahmen haben und 249 Euro kosten.

Mit ersterem kann ich sehr gut leben (denn mehr als z.B. noch einen weiteren Leuchtrahmen für 60 mm könnten sie nicht reinmachen und das würde schon keinen Sinn machen), weniger gut leben kann ich mit dem Preis für diesen Sucher.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Aufstecksucher ist für mich gestorben. Objektivvorsatzadapter ist der sich selbst öffnende Objektivdeckel? Der soll auch Geschwindigkeit kosten! Aber irgend ein Schutz muss wohl sein und ein Fan von Schutzfiltern bin ich eigentlich nicht! Aber bei so einer Kompakten, die man mal schneller in die Hosentasche schiebt als ne DSLR :evil: macht es vielleicht Sinn. Was meint ihr?

Ne, sehe gerade, der Adapter ist wohl notwendig, um die Filter zu verwenden.

Nein, ein Objektivvorsatzadapter ist ein Adapter durch den Du erst andere Vorsatzlinsen und Filter benutzen kannst. Oft dient er gleichzeitig auch als Streulichtblende. (bei meiner Canon S2IS z.B.)

Daß er Geschwindigkeit kosten soll ist mir neu! :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Wie ja jetzt andere geschrieben haben, soll er nur einen 24mm Leuchtrahmen haben und 249 Euro kosten.

Mit ersterem kann ich sehr gut leben (denn mehr als z.B. noch einen weiteren Leuchtrahmen für 60 mm könnten sie nicht reinmachen und das würde schon keinen Sinn machen), weniger gut leben kann ich mit dem Preis für diesen Sucher.

Na, zum Abschätzen wäre der kleinere Leuchtrahmen (es dürften ja auch weniger störende Ecken-Markierungen sein) nicht so sinnlos. Allerdings 249 € ist (zu) heftig, für den Preis könnten sie ihn ja schon zoomen lassen (oder "Leica" draufschreiben :evil:)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Ne, der (du meinst doch diesen kleinen Aufstecksucher) hat nur die 24mm. Hab ich zumindest irgendwo gelesen. Weiß aber nicht mehr wo.

Der optische Sucher für die LX3 sieht so aus
und hat eine 24mm Einspiegelung:

2710247266_f143ecdb3c_b.jpg
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Jetzt ist nun wirklich alles klar, danke :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Na, zum Abschätzen wäre der kleinere Leuchtrahmen (es dürften ja auch weniger störende Ecken-Markierungen sein) nicht so sinnlos.

Das bringt nichts, da die Kamera durchgehend zoomen kann zwischen 25 und 60mm. Der nächste würde dann heulen daß er viel auf 35 mm und der andere auf 50 mm fotografiert.

Da würde nur ein zoomender Sucher was bringen oder ein digitaler.
Von letzteren habe ich aber bisher (trotz etlichen) keinen für mich wirklich brauchbaren gesehen, daher kann ich mit dem 24mm gut leben.

Für die GX200 gabs übrigens zwei verschiedene Sucher.
Einen großen und einen kleineren.

Und für 28 und 18mm.

Vielleicht passen ja an der LX3 andere Aufstecksucher. (z.B. Umschaltbare)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hallo,
da es doch ein genormter Blitzschuh ist, passen sicher alle Aufstecksucher. Davon gibt es viele, auch stufenweise verstellbare, und auch preiswertere. Dabei fände ich, zur Abschätzung des Bildes, einen Sucher mit 24mm und 60mm-Einspiegelung ideal, aber auch eine 24er und ein 50er wären schon nützlich. Es geht ja wirklich nur um ein zusätzliches Hilfsmittel bei sehr starkem Licht.
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hatte mal einen Aufstecksucher gesehen, bei dem man an der Seite den angezeigten Rahmen auf 3 Brennweiten umstellen konnte, war auch praktisch. Glaub ich (aber nicht sicher) am Leica-Stand einer Photokina gesehen zu haben.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Hier hatte ja jemand gefragt, ob die RAWs komprimiert bzw. gepackt werden. Einen Hinweis darauf gibt die folgende Seite:

http://panasonic.net/pavc/lumix/popup/sd_memory_card/index.html#lx3

Danach passen bei der LX3 auf eine 16GB-Speicherkarte etwa 1300-1500 Bilder im RAW-Format, je nach Seitenverhältnis.

Bei der LX2 sind's etwa die Hälfte der Bilder. Die LX3 hat also kleinere RAW-Dateien.

Sieht also gut aus. :top:
Ich hab danach gefragt. Wenn man obigem Link folgt, dann bestehen die Raw-Dateien aus 10 Bit pro Pixel (mehr ist bei den kompakten nicht drinnen) die im Gegensatz zu früheren Lumixen auf 10 Bit gepackt werden. Es werden also nicht wie früher für 10 Bit pro Pixel einfach 16 Bit verschwendet. Auch kann man jetzt Raw ohne JPEG abspeichern. Das ging mit früheren Kameras auch nicht. Die Raw-Dateien scheinen nicht komprimiert dafür aber gepackt zu sein. Das ist ein guter Fortschritt. Wenn man auf JPEG verzichtet bekommt man fast die doppelte Menge Raw-Dateien auf seine Karte.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sorry, habe jetzt nicht alles hier gelesen, vielleicht wurde es schon gepostet, aber wozu brauche ich bei einer Digiknipse einen Aufstecksucher ?? Geht bei 24mm das Display nicht ?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

ich hatte mal einen Aufstecksucher gesehen, bei dem man an der Seite den angezeigten Rahmen auf 3 Brennweiten umstellen konnte, war auch praktisch. Glaub ich (aber nicht sicher) am Leica-Stand einer Photokina gesehen zu haben.

Stimmt, ist von Leica.

Für gerade mal 795€.

http://www.meister-camera.com/hamburg/index.php?id=50&tx_commerce_pi1[showUid]=6780&tx_commerce_pi1[catUid]=5&cHash=c05a36369d

gruß mora
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Bei der LX2 konnte man doch nur jpeg und raw abspeichern, aber nicht raw alleine. Ist das bei der LX3 anders?

Bei der LX3 geht es getrennt. Aber ich habe nichts dagegen beides abzuspeichern, uU ist das JPG aus der Kamera auch mal besser?! Und man kann sich sofort alles auch mit anderen Viewern ansehen und weitergeben.
Was solls, bei den heutigen Speicherpreisen kann sich jeder 8 oder 16 GB einlegen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sorry, habe jetzt nicht alles hier gelesen, vielleicht wurde es schon gepostet, aber wozu brauche ich bei einer Digiknipse einen Aufstecksucher ?? Geht bei 24mm das Display nicht ?

es soll durchaus menschen geben (ich z.b.), die auch mal nicht mit ausgestrecktem arm fotografieren (wollen)...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sorry, habe jetzt nicht alles hier gelesen, vielleicht wurde es schon gepostet, aber wozu brauche ich bei einer Digiknipse einen Aufstecksucher ??

Eben. Und wenn das große Display der LX3 ähnlich brillant ist wie das der TZ5, sehe ich da auch kein Problem. :)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Nein, ein Objektivvorsatzadapter ist ein Adapter durch den Du erst andere Vorsatzlinsen und Filter benutzen kannst. Oft dient er gleichzeitig auch als Streulichtblende. (bei meiner Canon S2IS z.B.)

Daß er Geschwindigkeit kosten soll ist mir neu! :)

Da hab ich wohl was verwechselt. Ich meinte so ein Teil:

http://www.topfoto-online.de/item.p...v0uk0rl1&PHPSESSID=p6j8ka53ifbsog32n4v0uk0rl1

Aber das war für die Ricoh. Öffnet und schließt sich beim Einschalten der Cam und kostete wohl etwas Geschwindigkeit.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was mir an der LX3 auch gefällt, ist, daß man wie bei meiner S2IS-Canon den optischen IS entweder durchgehend an haben kann - oder nur beim Auslösen angehen läßt.

Bei meiner S2 ist letzteres sogar effektiver als durchgehend an.
(Abgesehen davon daß es deutlich weniger Saft zieht)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

es soll durchaus menschen geben (ich z.b.), die auch mal nicht mit ausgestrecktem arm fotografieren (wollen)...

Sind deine Arme so kurz ? Wenn ich meine Arme ausstrecke sehe ich kaum noch was auf den Displays.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Was mir an der LX3 auch gefällt, ist, daß man wie bei meiner S2IS-Canon den optischen IS entweder durchgehend an haben kann - oder nur beim Auslösen angehen läßt.

Bei meiner S2 ist letzteres sogar effektiver als durchgehend an.
(Abgesehen davon daß es deutlich weniger Saft zieht)

also diese funktion gab es schon seit der LX1. ich habe die erfahrung gemacht, dass "durchgehend" an bei tele deutlich effektiver war. vor allem da man am display sofort gesehen hat, wie der IS arbeitet und dementsprechend nachkorrigieren konnte. aber wunder hat er leider nie bewirkt. gerade bei weitwinkel hab ich oft verwackelte aufnahmen bei 1/8, wo der IS eigentlich gut eingreifen sollte.
zur wahl des IS-modus gabs bei der LX1/LX2 noch eine eigene taste. diese taste hat jetzt eine fokus-funktion bekommen. dh, zum wechsel des IS-modus muss man jetzt wohl ins menü rein. dafür gibts jetzt neu den modus "auto". der wohl am besten wissen wird bei welchen brennweiten welcher IS-typ zu nehmen ist.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Sorry, habe jetzt nicht alles hier gelesen, vielleicht wurde es schon gepostet, aber wozu brauche ich bei einer Digiknipse einen Aufstecksucher ?? Geht bei 24mm das Display nicht ?

Doch es geht, aber:

a) es hat wie jedes LCD eine Verzögerung. (Manche Pocketdigis haben furchtbare). Und da die LX3 zumindest laut technischen Daten zumindest nach Vorfokusierung eine extrem kurze Auslöseverzögerung haben soll, wäre mir das schon ab und an interessant.

b) Will ich bei starker Sonneneinstrahlung lieber durch den Aufstecksucher als auf ein LCD schauen

c) sparts Strom
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten