• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Hallo,
sehe ich auch so: viele andere Hersteller setzen eben nur auf den anderen Trend (kleiner, mehr pixel, usw.), während Panasonic mit Leica auch einen Kontrapunkt setzt, ebenso wie ja auch Sigma das tut. Was soll daran verwerflich sein? :confused:
Gruß
Summi
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Erläutere doch mal: Wie soll man durch Bilder einstellen die Diskussion über eine Kamera ersetzen, die man noch nicht kaufen kann?
:D
Gruß
Summi
Man beachte bitte den Threadtitel!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Die ersten Bilder, wie meine neue Lumix aussehen wird und auch Testbilder* (aus den Presseexemplaren der LX3) sind, bzw. waren hier ja schon drin. Sobald die Kamera bei mir ist, werde ich weitere Bilder einstellen – und wie immer unbearbeitet und mit flickr-Verweisen zu den Originalen. Solange ob der wenigen Bilder auch über die neu vorgestellte Kamera zu diskutieren, halte ich nicht für das Schlechteste.

(*Leider wurden einige der Fotos von den flickr-Seiten, zu denen sie verlinkt waren, wieder entfernt. Ein Statement von petrusko steht dazu noch aus.)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Das ist die Cam auf die ich gewartet habe!! Da passt für mich einfach alles...

Wenn die Bildqualität stimmt, hol ich sie mir, samt dem schicken Ledertäschchen, :)

Gibt es schon Bilder in raw und mit hohen Isozahlen? Ich hab bisher nichts gefunden!

Gruß
Rob
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

Und das Marketing weiß es eben entsprechend umzusetzen. Den einen wird erzählt, dass man mit den über 14 Megapixeln jetzt noch bessere Bilder machen kann, den anderen dass man sich an solchen Pixelrennen bewusst nicht beteiligen will, weil Bildqualität wichtiger ist. Im Endeffekt ist beides falsch, weder bringt die höhere Auflösung etwas, noch ist der LX3-Sensor etwas besonderes. Aber Panasonic ist halt auch nur Waffenhändler, und wenn man an beide Seiten verkaufen kann dürfen eigene Moralvorstellungen keine Rolle spielen. Im Endeffekt braucht sich niemand einbilden, Panasonic hätte sich auf irgendeine Seite geschlagen, noch hoffen, dass damit eine Trendwende stattfindet. Sie wollen nur ihre Kameras verkaufen, und wie entsprechendes Marketing wirkt, kann man in diesem Thread gut beobachten.

Ob das alles so gut ist, wage ich allerdings zu bezweifeln.


natürlich ist die 14 mp knipse eher etwas für unbedarftere otto-normal-verbraucher und die LX3 schon für den informierteren fortgeschrittenen anwender und deine ansicht hinsichtlich des marketings teile ich.
natürlich ist panasonic, wie die anderen hersteller auc, kein samariter, der uns allen etwas möglichst gutes tun möchte. klar machen sie alles, um möglichst viele kemareas zu verkaufen. dass sie bei der LX3 die mp kaum erhöht haben, ist jedoch ein anzeichen, dass sie wenigstens in dem bereich verstanden haben, was die kunden wollen.

wie lange die ständig steigenden megapixel-zahlen noch anhalten, ist jedoch fraglich. in meinem bekanntenkreis mehren sich die stimmen gegen 10+ mp langsam. auch wird dafür immer bessere hard- und software erforderlich und der datenmüll auf der festplatte nimmt immer mehr zu.

ich kenne einige leute, die bei ihren kameras nur z.b. die 5mp einstellung nutzen.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

da da hab ich ja was versäumt 39seiteThread in paar tagen!

nun hat sich anscheinend das warten und zurückschicken der GX100 gelohnt. genau was ich wollte.

und wieso fordern hier welche mehr zoom, hmm gibts nicht genügend Cams mit großem zoombereich.

gut gemacht Panasonic
 
AW: Panasonic Lumix LX3 mit superlichtstarkem Ultraweitwinkel F2.0-2.8/24-60mm

Es wurden zwei Treads hier zusammengefügt und leider der etwas unpassendere Treadtitel beibehalten.

Peter und ich hatten fast gleichzeitig zwei Threads zum Thema angefangen. Meiner hieß:

"Panasonic Lumix LX3 mit superlichtstarkem Ultraweitwinkel F2.0-2.8/24-60mm"

Damit sich hier nicht zwei ähnliche Threads mit parallelen doppelten Diskussionen entwickeln, hatte ich dann die Moderation gebeten, die beiden Threads zusammenzufügen, was HiveGuard freundlicherweise dann gemacht hat. Der Thread bekommt in der Übersicht immer den Titel des ersten Postings, und da war Peter eben ein paar Minuten früher dran.

Aber als Threadersteller hätte man immer noch die Möglichkeit, den Threadtitel (durch Editieren des ersten Postings) zu ändern. Aber das ist Peters Entscheidung, es ist "sein" Titel. ;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

da scheint die sonne rein, und spiegelt sich drinnen in der linse. bei einem weitwinkelobjektiv ganz normal. da wirst du öfter damit zu kämpfen haben, vor allem wenn man gegen das licht fotografiert.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

danke dir für die schnelle Antwort.
Jetzt fängt die Überlegung wieder von vorne an: GX200 oder LX3:p
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder meiner neuen Lumix

da da hab ich ja was versäumt 39seiteThread in paar tagen!

nun hat sich anscheinend das warten und zurückschicken der GX100 gelohnt. genau was ich wollte.

und wieso fordern hier welche mehr zoom, hmm gibts nicht genügend Cams mit großem zoombereich.

gut gemacht Panasonic

... ein paar unverbesserliche halten die ricoh immer noch für eine gute kamera, zwei von ricoh verblendete gehen sogar soweit, alle anderen kompaktkameras als "Knipskästen" zu bezeichnen. - aber gerade das zeichnet die "ricoh gx 100/200/grd I +II " aus :D:D:D:D. alle anderen kameras liefern ordentliche bis sehr gute ergebnisse. wenn panasonic / leica die einstellrädchen von der grd übernimmt, ist ricoh weg vom markt :lol::lol: :D:D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

danke dir für die schnelle Antwort.
Jetzt fängt die Überlegung wieder von vorne an: GX200 oder LX3:p

Die Bildqualität ist sicher ein entscheidendes Kriterium. Ich denke, dass kann noch nicht beurteilt weren.

Für die GX 200 sprechen m.E. die Einstellräder, ein sicher nicht unwichtiges Detail, für die LX3 das lichtstarke Objektiv.

Andere Details (ob 10 oder 12 Megapixel, die größere Brennweite des Zooms der Ricoh...) sind für mich dagegen von untergeordneter Bedeutung. Die Größe wäre auch noch ein Entscheidungskriterium, aber die scheint ja ähnlich zu sein. Hat die GX200 eigentlich einen Stabi?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 | Die ersten Bilder von der neuen Lumix

Und die Qualität des Stabis der beiden ist vergleichbar?

Ich überlege auch Ricoh oder Panasonic, daher: Hab ich ein wichtiges Entscheidungskriterium vergessen?

Aufgrund des lichtstärkeren Objektivs der LX3 muss man natürlich bei schlechten Lichtverhältnissen die ISO-Zahlen nicht so hoch drehen wie bei der GX200. Wenn die LX3 bei gleicher ISO-Zahl dann noch ein wenig weniger rauschen würde, wäre das für mich glaube ich das aus für die Ricoh. Aber ist das so? Nichts genaues weiß man vermutlich nicht!

Nachtrag: Ach ja, laut chip ist die lx2 nur mäßig flott, die gx100 aber ausgesprochen schnell. Wenn das bei den beiden Nachfolgemodellen auch so ist, dann neigt sich die Wagschale wieder etwas in Richtung ricoh. Die Geschwindigkeit ist für mich nämlich auch ein nicht zu vernachlässigender Gesichtspunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten