• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX3

Hi Zusammen,

ich habe seit ein paar Jahren die LX3 und bin damit schon sehr zufrieden. Begebe mich jetzt bald aber auf einen größeren Urlaubstrip und mag mir gerne eine "etwas größere" Kamera zulegen, welche etwas mehr Zoom hat - leider kann ich mich noch so ganz entscheiden, wohin die "Kamera-Reise" gehen soll.

Evtl. hat der eine oder andere LX3-User ja eine Empfehlung für mich?
 
Ich denke Frank will sagen, ergänze die LX3 mit einer Tizzy. Bzw. das wäre was ich an deiner Stelle tun würde, wenn dir das Tele der LX3 nicht mehr ausreicht.
 
Liebe Lx3 Besitzer,
ich habe mir gerade eine gebrauchte LX3 bei Ebay erstanden. Sie ist gepflegt und scheint einwandfrei zu funktionieren. Mich irritiert aber: wenn man sie leicht schüttelt, höre ich innendrin ein leichtes Klackern, wie wenn im Innern irgend etwas lose wäre.
Ist das normal?
 
Habe mir jetzt auch mal eine LX3 gekauft, die Lichtstärke und die 24mm mussten einfach ausprobiert werden.

Ich habe schon die FW 2.2 drauf und mir auch schon die Einstellungstipps von Frank durchgelesen.

Trotzdem sind mir die Farben noch zu flau und der gewisse Punch in den Bildern fehlt..

Welche Möglichkeiten ausser WB, Schärfe, Kontrast etc. können noch helfen.

Welchen Bildstabi nehmt ihr?

Danke!
 
Trotzdem sind mir die Farben noch zu flau und der gewisse Punch in den Bildern fehlt...
meine einstellungen zielen ja auch auf natürliche farben. oder hast du nun schon die sättigung bis zum anschlag erhöht? das geht ja so weit - das ist nicht mehr gesund. :evil: selbst die automatik liefert schon zu satte farben.
ich hatte hier mal einen vergleich gemacht. die farben lassen sich so sogar wie fuji-chrom der F31 einstellen.

hier.
gelb im weißabgleich erhöhen und generell die sättigung auf +1.

ansonsten ist hier der einstellungthread.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix LX3 - RAW

Guten Abend,
habe eine Frage zu dem High Speed-Modus des AF, hat dieser abgesehen von der Geschwindigkeit auch Auswirkungen hinsichtlich der Treffsicherheit?
Freundliche Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Panasonic Lumix LX3 - RAW

Guten Tag!
Wo hast du denn von diesem erfahren? Genau treffen tut der Fokus immer.

Schon gut, hatte mich nur nach dem Sinn des "langsamen" 1-Feld-Messung-Fokus gefragt. Das Einfrieren des Bildes während des Scharfstellens bei halb gedrücktem Auslöser ist also der einzige Nebeneffekt des High Speed-Modus. Danke für die Antwort!
Freundliche Grüße
 
das sehe ich auch so. bei schönwetter ist sie sogar annähernd mit m4/3 gleichauf, erst recht mit allen neuesten kompakten! nur ab iso über 100 bricht sie ein, je schlechter das licht wird. aber wegen der lichtstärke auch vergleichsweise später und der stabi ist schonmal der oberhammer, was einem aber bei bewegten objekten nicht wirklich hilft. :o
 
Anzahl Auslösungen meiner Panasonic LX3

Hallo,
kann mir mal bitte jemand sagen wie ich die Anzahl Auslösungen die mit meiner Pana LX3 gemacht wurden, rausfinden kann?
Ich habe da schon etwas gefunden aber leider ist die Anleitung kompl. in Englisch und da reichts bei mir leider nicht hin.

Danke
Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo und guten Abend,

ich habe mir vor 14 Tagen eine "FZ200" gekauft - nach dem ich meine Gesamte Nikon DSLR-Aurüstung verkauft habe.(D7000 mit etlichen Objektiven)

Das ganze ist mir einfach zu schwer geworden u.ich nutze es zu wenig.

Von der "FZ200" bin ich absolut "Positiv" überrascht,hätte ich bis vor kurzem nie geglaubt wie toll diese Kamera ist,ich vermisse die D7000 lediglich im Weitwinkelbereich bei Innenaufnahmen etwas.

Habe mir Überlegt event. die "LX3" gebraucht zu holen (wird gerade im Forum angeboten).

Was ich da so an Bildern von den Nutzern gesehen habe ist schon "große Klasse" für eine Kompakte.

Sie soll im Prinzip den Bereich in etwa Abdecken den ich bei der D7000 mit dem Sigma 17-50/2.8 genutzt habe.

Ich weiß es ist keine "DSLR".

Wäre klasse wenn mir jemand von den erfahrenen "LX3" Nutzern was Konkretes da zu sagen könnte.

Danke.

Resehl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten