• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

hallo leute,
nachdem ich bereits eine d90 mit einigen objektiven, blitz und anderem zubehör mein eigen nenne, bin ich am überlegen, mir eine gute kompakte für alle anlässe zu kaufen, wo mir die d90 mit bg etc zu schwer ist.
jetzt bin ich auf die lx3 gestoßen, die zwar schon sehr lang auf dem markt ist, aber trotzdem zb ein 3 zoll display besitzt. desweiteren scheint sie sehr gut verarbeitet zu sein und nicht so "einfach" zu bedienen wie eine exilim (ich mag herausforderungen!). :D
was ist denn das besondere an dem s/w-modus der lx3? (können das auch andere mittlerweile?)
würden die besitzer der lx3 sie jetzt für 250 euro nochmal kaufen?

danke euch
frohe ostern!
sam
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

was ist denn das besondere an dem s/w-modus der lx3? (können das auch andere mittlerweile?)
das dürften eigentlich alle kameras können, nur daß die LX3 eben gleich 3 verschiedene hat die man selbst zudem noch verschieden einstellen kann - so wie sie mit anderen farbstilen auch üppig ausgestattet ist.
der rest kam ja schon per PM...
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

der dynamik bw modus erstellt nich einfach nur ein graustufenbild wie das viele andere digicams tun, sondern simuliert einen echten sw film, das erkennt man daran das der weißabgleich bei einem raw welches simultan zum jpeg. gespeichert wird einen sehr komischen weißabgleich im raw konverter beinhaltet
die cam simuliert quasi einen farbfilter. ich glaub der kodak tri-x kommt dem dynamik modus sehr nahe.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

.....würden die besitzer der lx3 sie jetzt für 250 euro nochmal kaufen? .....

Sam,

ich würde obwohl reichlich andere Kameras im Haus sind, die LX3 so vermissen, dass ich sie mir unbedingt wiederkaufen würde. Trotz LX5 :rolleyes: nicht nur wegen der B&W Stärken.







Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

jürgen, danke für deine aussagekräftige antwort (y)
das sind wirklich tolle aufnahmen. wieviel wurde nachträglich am pc gemacht?
und welchen bw mode mit welchen einstellungen hast du dabei genutzt? weißt du das noch?

danke und grüße,
sam

PS: jaja ich denke ich bin kurz davor... :D
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

....das sind wirklich tolle aufnahmen. wieviel wurde nachträglich am pc gemacht?

Sam,

ganz ooc sind die Aufnahmen nicht, beim ersten weiß ich es nicht mehr genau, die beiden anderen wurden lediglich vom Kontrast und der Helligkeit etwas angepasst, beim Makro wurde noch das Insekt geschärft. Nix wirklich aufregendes. Ich nutze am liebsten B&W dynamisch. Es gibt daneben noch zwei weitere fest eingestellte B&W Modi ("Standard" und "Weich"), einen B&W Modus kannst Du noch selbst generieren. Im Szene Modus verstecken sich noch zwei weitere B&W Modi: "Sandstrahl" (sehr grobes Korn) und "B&W HDR" (leider fix auf ISO400).

Gruß
Jürgen

Beispiele (ooc/Klick für Originalgröße)

Standard (EXIF)


Dynamisch (EXIF)


Weich (EXIF)


Sandstrahl (EXIF)


"HDR" (EXIF)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

jürgen - vielen dank!!! (y)
das ist mal ein vergleich, danke!

sag mal, hast du den sandstrahl schon mal für portraits genutzt? könnte retro wirken?!

viele grüße,
sam

PS: cam ist bestellt :cool:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

....hast du den sandstrahl schon mal für portraits genutzt? könnte retro wirken?!.....cam ist bestellt

Moin Sam,

Sandstrahl hat soweit ich mich entsinne eine fest eingestelle sehr hohe ISO (1600), daß ist zu viel für den kleinen Sensor. Daneben wird die Auflösung reduziert. Ich habe es mal spaßhalber gentutzt, aber die Ergebnisse waren eher schlecht.

Gruß
Jürgen

PS viel Spaß mit der LX3!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

ich bin gerade auf der Suche nach einem Displayschutz.

Bei amazon habe ich folgendes gefunden

GGS Echtglas für LX3 - satte 20 tacken!

GGS Echtglas für 3,0" Displays - 10,xx€

oder normale Displayfolie für 6,xx €

Was verwendet ihr ?

Wie hält dieses Echtglas eigentlich?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

danke den Fred habe ich schon gesehen ;)

Nochmal zur Frage: wie funktioniert das mit dem Echtglas? ich mein wie hält das an der Kamera?

Was ich noch fragen wollte:

ich hatte die letzten Tage ein Thread bzw Post gefunden, wo man einen Blitzschuh-"Dummy" aufstecken konnte (damit der Blitzschuh geschützt) bleibt.

Finde das aber nicht mehr!? :(
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Das Glas ist an den Rändern selbstklebend. Zum Wiederabnehmen kann es erhitzt werden. Einen Schutz für den Blitzschuh macht für mich keinen Sinn.

Ich habe mittlerweile alle GGS an allen Kameras demontiert. Grund? Sie waren allesamt beim leichtesten Rempler zersplittert. Da ist das Displayglas m.E. haltbarer.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Also dann doch eher eine gute Folie?

Blitzschuhdummy insofern das sich dort keine feuchtigkeit / dreck auf die Dauer sammelt?!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Ich glaube sie ist jetzt 2 Jahre alt. Da war noch nie ein Blitzschuhschutz drauf. Bei allen anderen Kameras wüsste ich nicht einmal wo die Dinger abgeblieben sind.

Und noch ein Bild von einer zertrümmerten Scheibe (glaube in dem Fall war es eine D300) nach einem leichten Rempler an der Tischkante.

Was ich aber empfehlen würde, wäre der Automatikdeckel, damit man nicht immer mit dem Originaldeckel rumfummeln muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

hi leute,

habe heute meine lx3 erhalten. habe gleich mal die auslösungen auszählen lassen über die software und festgestellt, dass sie 9x eingeschaltet wurde und 25 auslösungen hinter sich hat. was meint ihr, ist das normal?
für neuware?
danke!
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

mit welcher Software geht das? mit der beiliegenden? ..muss ich nachher gleich mal machen! o_O

@über mir: das wird vllt ein Rückläufer sein der iwkrlich nur kurz getestet wurde. Wenn keine weiteren Mängel vorhanden sind ? .....

Wurde als Neu verkauft?
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Hier ist beschrieben, wie man bei der LX3 den Shot Count anzeigen lassen kann:

1. Get the camera into an initial state where it can be made to get to those other information displays by being in Record mode with the dial at P then hold Focus and Up (cursor) buttons and then turn camera on. The camera will turn on like normal and tell you to remove the lens cap if you haven't already.

2. Now to get to the interesting bits, hold Focus, and press Menu/Set, and Left (cursor) together. The camera now cycles though three different displays each time you do that. Normal > Error Code Log > Operation History Counts > Normal > etc

Quelle: http://homepages.ihug.com.au/~parsog/panasonic/10-count.html

@sam_2k: wegen so weniger Shot Counts würde ich mir keinen Kopf machen. Wenn die Kamera ansonsten okay ist, würde ich sie behalten.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

Hab mir die LX3 nun auch zugelegt und bin wirklich zufrieden damit. Eine Frage zur RAW-Verarbeitung hab ich allerdings:
Nutze zur Zeit noch iPhoto und überlege auf Apperture oder Lightroom umzusteigen. Hab LR bei nem Freund schon mal genutzt und es gefällt mir an und für sich auch sehr gut. Bei seiner WB2000 kann man bei der Linsenkorrektur genau das Modell auswählen (bzw. es wird automatisch ausgewählt). Die LX3 tauch da bei ihm allerdings nicht zur Auswahl auf (nicht mal Panasonic). Die RAWs von meiner LX3 konnte man aber problemlos importieren, weshalb ich stark davon ausgehe, dass das Format generell unterstützt wird. Hat Adobe für Panasonic kein entsprechendes Geräteprofil angelegt oder woran liegt das?

Danke im Voraus.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3

ja sie wurde als neu verkauft!

aber ein rückläufer muss es wohl sein?!

noch eine wichtige frage: für mein studium muss ich fotos von ein paar blüten usw machen. bin am überlegen mir ein makro für die 90 zuzulegen! ODER aber: wie ist denn der makromodus der lx3? taugt der was?

dank euch!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten