• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 und LX5 und LX7 - externer Blitz

AW: Blitz für LX3

Woran erkennt man denn die Version?

So, mein Blitz ist da. Es ist ein Aufkleber auf der Verpackung mit dem Zeichen V2.0 und S/N. Daher eindeutige Zuweisung.

Allerdings kann ich es noch nicht testen, da ich die Kamera nicht im Zugriff habe. (Das dauert auch noch 14Tage...;))
 
AW: Blitz für LX3

So, mein Blitz ist da. Es ist ein Aufkleber auf der Verpackung mit dem Zeichen V2.0 und S/N. Daher eindeutige Zuweisung.

Allerdings kann ich es noch nicht testen, da ich die Kamera nicht im Zugriff habe. (Das dauert auch noch 14Tage...;))

Das ist ja prima mit dem Aufkleber. Schade, daß du ihn noch nicht testen kannst, wenn er an er Kamera gut funktioniert, würde ich ihn auch bestellen (Mist, wenn du in der Nähe wohnen würdest... ist aber leider nicht so). Ich stehe grade auf dem Schlauch: Was bedeutet S/N ? :confused: Ach und noch eine Bitte: Kannst du mal nachgucken, welche Funktionen der hat - also nur TTL und manuell oder auch Automatikblenden?
Gruß, leicanik
 
AW: Blitz für LX3

Oh Mann bin ich blöd! Vielen Dank bots, ich glaube ich sollte einfach mal schlafen gehen :lol: :o
 
AW: Blitz für LX3

Sorry - ich steh jetzt auf'm Schlauch ...

Das war so: Ich hatte bei Foto-Erhardt die Auskunft bekommen, der Metz 28AF-3 O löse zwar an der LX3 aus, könne aber an der Kamera kein TTL.
cichlasoma hatte die gegenteilige Auskunft bekommen, daß TTL doch funktioniere, und zwar ab firmware-Version 2.0. Ich wollte wissen, wie man die Version erkennen kann.
Jetzt hat er einen gekauft, mit der entsprechenden Version (steht auf nem Aufkleber).
Ich wollte nun wissen, ob der Metz auch Automatikblenden kann.
Und da hast du's verwechselt, und mir mit dem Bild des Panasonic-Blitzers geantwortet. Und das Größte: Ich hab's erst garnicht gemerkt :lol:

Alles klar?
 
Zuletzt bearbeitet:
Panasonic LX3 mit Nikon SB600

Moin Moin
erstmal allen eine schöne Weihnacht
hatte heute versucht meinen Nikon SB 600 an der LX3 zu nutzten
Er blitz wohl aber der Blitz ist viel zu stark was mache ich falsch
und welche Einstellung sollte ich nehmen
Liebe Grüße
Michael
 
AW: Panasonic LX3 mit Nikon SB600

Er geht! :top:
Einwandfreie Funktion, bin echt begeistert. Und das für den Preis.
Absolut empfehlenswert.
:top: Das heißt also, der Metz 28 AF-3 kann mit der LX3 auch TTL, richtig?

hatte heute versucht meinen Nikon SB 600 an der LX3 zu nutzten
Er blitz wohl aber der Blitz ist viel zu stark was mache ich falsch
und welche Einstellung sollte ich nehmen
Sollte denn der an der LX3 TTL können :confused:
 
AW: Panasonic LX3 mit Nikon SB600

hatte heute versucht meinen Nikon SB 600 an der LX3 zu nutzten
Er blitz wohl aber der Blitz ist viel zu stark was mache ich falsch
und welche Einstellung sollte ich nehmen
Du wirst den Blitz nur im Automatik-Modus oder manuell benutzen können. Wie Du diese Modi einstellst sollte im Handbuch stehen.

Ich arbeite mit Nikon SB-26-Blitzen im Automatik-Modus an der LX3. Allerdings über Synchronkabel bzw. Slavesteuerung, da ich mir nicht sicher bin, ob bei direktem Kontakt der Zusatzkontakte eventuell Schäden auftreten könnten.
 
AW: Blitz für LX3

Er geht! :top:
Einwandfreie Funktion, bin echt begeistert. Und das für den Preis.
Absolut empfehlenswert.

Danke, daß du dich gleich gemeldet hast :). Ich hoffe, du hast jetzt nach langem Warten (endlich) viel Spaß mit deiner LX3. Noch eine Bitte: Könntest du vielleicht Blitzbilder, die mit dem Metz gemacht sind, hier reinstellen?
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten