• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 und LX5 und LX7 - externer Blitz

dtrosu

Themenersteller
Hallo zusammen,

wie sieht das eigentlich bzgl. Blitzmöglichkeiten für die LX3 aus.
Kann ich jeden Blitz, der TTL für Olympus bietet auch ebenso auf einer Panasonic benutzen und funktioniert dann auch die TTL-Messung?

Was würdet Ihr mir hier empfehlen?

Hab den Metz 48AF-1 im Visier.
Dann gibt es da von Cullmann einen, der schön leicht wäre zum überall mitnehmen und außerdem saugünstig ist.

Hier zu finden: http://geizhals.at/deutschland/a112910.html

Bin auch offen für andere Vorschläge.

Danke
Robert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Blitz für LX3

Hallo,
besitze auch die LX3 und habe bei Metz mal nachgefragt. Folgende Geräte wurden mir von Metz empfohlen:
28 AF-3 O
44 MZ-2 mit SCA 3202M6
48 AF-1 O
58 AF 1 O
54 MZ-4i mit SCA 3202M6


Gruß Peter
 
AW: Blitz für LX3

Hallo zusammen,


Dann gibt es da von Cullmann einen, der schön leicht wäre zum überall mitnehmen und außerdem saugünstig ist.

Hier zu finden: http://geizhals.at/deutschland/a112910.html

Bin auch offen für andere Vorschläge.

Danke
Robert


Hallo!

Leider scheint der Cullmann an der LX3 überhaupt nicht zu funktionieren! Die Kamera erkennt den Blitz zwar, aber blitzen tut er an der LX3 überhaupt nicht.:grumble:


Gruß

Ulrich
 
AW: Blitz für LX3

Genau den habe ich in der Canon Ausführung. Blitzt an der LX3 einwandfrei, allerdings ohne TTL.
 
AW: Blitz für LX3

Genau den habe ich in der Canon Ausführung. Blitzt an der LX3 einwandfrei, allerdings ohne TTL.

Hallo!

Ich habe ihn in der Olympus Ausführung gekauft. Da sollte ja sogar TTL möglich sein. Eventuell ist er dann ja defekt oder es könnte ja auch an der LX3 liegen, hoffenlich ist da nichts kaputt. Der Blitzmodus steht jedenfalls auf 'forciert ein'. Muß ich heute Abend nochmal testen.

Gruß
 
AW: Blitz für LX3

Ich hab mittlerweile den Metz 54MZ3 mit entsprechendem Olympus/Panasonic Adapter.
Das Teil sieht zwar deutlich überdimensioniert aus auf der kamera ;) aber mit den Ergebnissen bin ich absolut zufrieden.
Da ich noch ne alte Oly C-5050 vor kurzem bei Ebay ergattert habe (übrigens ein klasse Teil), kann ich den Blitz auch auf der C-5050 im TTL-Modus betreiben.
Der MZ-3 kann teilweise für einen vernünftigen Preis bei Ebay abgegriffen werden und bietet zudem noch den Vorteil, dass ich ihn im A-Modus betreiben kann.

Robert
 
AW: Blitz für LX3

Also, ich habe es eben nochmal getestet. Der Cullmann macht an meiner LX3 nichts. Während mein Exakta (für Pentax) an der LX3 schon blitzt. Also scheint zumindest die LX3 in Ordnung zu sein. Der Cullmann macht auch an meiner Samsung GX-1L nichts. Jetzt wäre es noch gut zu wissen ob der Blitz überhaupt funktioniert? Drückt man den Testknopf dann blitzt er schon. :(


Gruß

Ulrich
 
AW: Blitz für LX3

Könnte ja auch ein Defekt am Blitz sein, kannst Du nicht mal mit einem anderen testen? Wie gesagt, mein 20 AF-C blitzt an der LX3 und an meinen OLY DSLR.
 
AW: Blitz für LX3

Also, ich habe es eben nochmal getestet. Der Cullmann macht an meiner LX3 nichts. Während mein Exakta (für Pentax) an der LX3 schon blitzt. Also scheint zumindest die LX3 in Ordnung zu sein. Der Cullmann macht auch an meiner Samsung GX-1L nichts. Jetzt wäre es noch gut zu wissen ob der Blitz überhaupt funktioniert?
Na, das klingt doch stark nach einem defekten Mittelkontakt am Blitz, oder:confused: Blitzen sollte der doch auch an einer Samsung(Pentax)-DSLR.

Hab heute mal einen nicht-TTL-fähigen uralt-Blitz versucht. Schön hell:ugly:, aber damit kann man eben wirklich nur den M-Modus verwenden und herumprobieren wenn man keine überbelichteten Aufnahmen will.

Der Oly-Cullman würde mir schon sehr gefallen.
 
AW: Blitz für LX3

Hab heute mal einen nicht-TTL-fähigen uralt-Blitz versucht. Schön hell:ugly:, aber damit kann man eben wirklich nur den M-Modus verwenden und herumprobieren wenn man keine überbelichteten Aufnahmen will.

Der Oly-Cullman würde mir schon sehr gefallen.
Vorsicht bei Uralt-Blitzen. Wenn die eine Trigger-Spannung von mehr als 30 Volt haben, kannst Du damit eine Digital-Kamera grillen. Besser erst studieren vor dem Probieren.
 
AW: Blitz für LX3

Vorsicht bei Uralt-Blitzen. Wenn die eine Trigger-Spannung von mehr als 30 Volt haben, kannst Du damit eine Digital-Kamera grillen. Besser erst studieren vor dem Probieren.
Danke für die Warnung, an so etwas hab ich gar nicht gedacht:eek:

Leider konnte ich dem Original-Handbuch des Blitzes nicht entnehmen welche Triggerspannung er hat.

Ich frage mich aber wo dieser 100g-Blitz mit seinen 2 1.5V-Batterien eine so hohe Spannung herhaben soll.

Mit dem Cullman scheint es ja tatsächlich einige Probleme zu geben. Schade, der sieht halbwegs kompakt aus.
 
AW: Blitz für LX3

Leider konnte ich dem Original-Handbuch des Blitzes nicht entnehmen welche Triggerspannung er hat.

Ich frage mich aber wo dieser 100g-Blitz mit seinen 2 1.5V-Batterien eine so hohe Spannung herhaben soll.
Vielleicht hilft Dir das was:
http://www.botzilla.com/photo/strobeVolts.html
Die Triggerspannung hat nichts mit den Batterien zutun, da kann man für kurze Zeit sehr viel Volt rausholen.
Ansonsten kann man auch selbst die Triggerspannung messen:
http://blitzlounge.gedoweb.net/index.php?option=com_content&task=view&id=42&Itemid=38
 
AW: Blitz für LX3

Könnte ja auch ein Defekt am Blitz sein, kannst Du nicht mal mit einem anderen testen? Wie gesagt, mein 20 AF-C blitzt an der LX3 und an meinen OLY DSLR.


Hallo!

Einen anderen habe ich leider nicht zu Verfügung. Ich habe am Freitag eine Mail zu Cullman geschickt und angfragt ob der Blitz kompatibel ist, leider habe ich noch keine Antwort erhalten. Eventuell kann das ja mal jemand anderst testen ob der Cullmann an der LX3 geht.

Gr9uß
 
AW: Blitz für LX3

Ich gehe davon aus, dass bei dir kein Defekt vorliegt, sondern eine Inkompatibilität. Was zum Teil bei amazon beschrieben wird, ist ja genau das Gleiche was bei deiner LX3 vorliegt. Hoffentlich kannst du das Ding noch zurück geben. Ich werde mein Canon Exemplar an der LX3 einsetzen, richtig eingestellt gibts gute Ergebnisse.
 
AW: Blitz für LX3

Hi,

Falls es jemanden interessiert: Ich war heute zufällig in einem Lomo Shop und habe dort die Lomo Blitze ausprobiert.

http://shop.lomography.com/shop/index.php?pro=tvl&lang=de&lover=32
- RINGFLASH wird erkannt und löst aus - allerdings habe ich keine Einstellungen ändern können.
- Colour Blitze "Colorsplash Flash" und "Diana+ Flash" werden nicht erkannt.

PS: Die Tasche "Hipshot Bag" bietet Platz für eine LX3 plus Blitz bzw. könnte im kleinen Teil auch der Tubus und WW-Adapter Platz finden.


lg,
keon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten