• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Konverter + Filter + Adapter etc.

AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Ich möchte unbedingt gerne z.B. "fließendes" Wasser durch längere Belichtungszeiten fotografieren. Bei Tageslicht war ich dazu mit meiner FZ5 nicht in der Lage ( 1/2 sec.; keine Chance, völlig überbelichtet bei max. Blende:o). Welche Einsatzzwecke gibt es darüber hinaus noch für den ND-Filter?
Straßen, Städte oder Plätze "leerfegen" z.B.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hab mir grad ne Makrovorsatzlinse bestellt und zwar den Raynox MSN-202. Der soll ja nochmal ne stärkere Vergrößerung haben als der DCR-250.
Werd nen paar Bilder posten sobald ich ihn habe. Der Tubus ist bei dem Shop allerdings noch nicht verfügbar, deshalb kann es noch dauern....
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hallo,

Hab mir grad ne Makrovorsatzlinse bestellt und zwar den Raynox MSN-202. Der soll ja nochmal ne stärkere Vergrößerung haben als der DCR-250.
Werd nen paar Bilder posten sobald ich ihn habe. Der Tubus ist bei dem Shop allerdings noch nicht verfügbar, deshalb kann es noch dauern....

bitte nicht vergessen, würde mich stark interessieren. Was kostet der Vorsatz?

Frank
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Werd ich nicht vergessen ;)
Aber wie gesagt dauert es noch. Ich brauch warscheinlich auch noch nen Filteradapter von 46-52mm, mal sehn..
Hab ich bei Promarkt bestellt. Da kostet der 52€
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Ich mein son Adapterring um von 46mm auf 52mm zu kommen. Nur mit dem Tubus wirds nicht passen. Sowas kostet 5€ vielleicht.
Die Makro Linse kostet 52€
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hallo Holger!


Sieht echt gut aus. Ich glaube sowas muß ich haben ;)
Jetzt habe ich noch eine allgemeine Frage zu den Definitionen von Graufiltern:
Du hast ja den Graufilter 106 - >Faktor 64, +6 Blenden, ND 1,8

Jetzt finde ich bei dem org. Panasonic Filter im Netz nur die Definition ND8. Heißt dass er mehr oder weniger abdunkelt?

Ich würde gerne Architekturfotos ohne Menschen machen können....

lg
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Jetzt finde ich bei dem org. Panasonic Filter im Netz nur die Definition ND8. Heißt dass er mehr oder weniger abdunkelt?
Das weiss ich so leider nicht, ich meine jedoch, dass der "ND-Wert" eine logarithmische Angabe ist. Zu diesen Werten gibt es im Bereich Zubehör diverse Threads.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

"ND" gibt den Faktor an, um den sich die Verschlußzeit verlängert.
ND2 bedeutet also eine Verdoppelung der Belichtungseit bzw. eine Blendenstufe, ND4 führt zur vierfachen Belichtungszeit entspechend 2 Blendenstufen usw...
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

"ND" gibt den Faktor an, um den sich die Verschlußzeit verlängert.
ND2 bedeutet also eine Verdoppelung der Belichtungseit bzw. eine Blendenstufe, ND4 führt zur vierfachen Belichtungszeit entspechend 2 Blendenstufen usw...
Mein B+W hat einen Faktor von 64, lässt also nur ein 1/64 des Lichtes durch. Dies entspricht 6 Blenden. Der "ND-Wert" beträgt 1,8.

Hier gibt es eine Tabelle. ND 8 wäre demnach so gut wie lichtundurchlässig. Ich bin mir fast sicher, hier ist 8x gemeint, also ND 0,9.
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hmmm, ich bin von dieser Beschreibung ausgegangen :confused:
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hi,

Da ich ein kompletter Laie auf dem Gebiert Filter bin, muß ich doch nochmal nachfragen...

Angenommen es ist wirklich ein Druckfehler und der originale Filter hat einen ND wert von 0,9 - gehe ich dann recht in der Annahmen dass dieser fast zu "hell" um Plätze leerzumachen?

Kann man eigentlich den beschriebenen Rotstich von stärkeren Graufiltern softwaremäßig "schön" entfernen?

lg
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Grauverlaufsfilter für die LX3. Hat da jemand Erfahrungen mit bestimmten Produkten?
Ich habe im Netz noch nicht all zu viel in 46 mm gefunden und bevor ich zum Händler gehe, hab ich gedacht, ich frage euch mal.
Ich bin im Netz über Cullmann Filter gestolpert ( Grau, Tabak.und Blauverlauf), der Preis schreckt mich jedoch ab: 1.99 Euronen pro Stück!
Das kann doch nichts sein oder? Oder doch?https://www.dslr-forum.de/images/smilies/more/lol.gif
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

So ich verfüge nun über den Raynox MSN-202. Allerdings kann ich damit noch nicht viel anfangen, denn mir fehlt immernoch der Tubus und ein passender Adapter.
Ihr müsst euch also noch ein wenig gedulden (genauso wie ich :D)
 
AW: Lumix LX3 - optisches Zubehör Konverter, Filter, etc

Moin allerseits,
Kurze Rede, langer Sinn: Angedacht war dieses Jahr, ein Spektiv für Vogelbeobachtung zu kaufen, und dieses eben auch für Digiscopie zu nutzen.

Irgendwie habe ich aber mit dem einäugigen Sehen Probleme, ich komme mit Ferngläsern besser klar. Bevor ich mir aber ein richtig gutes zulege, möchte ich erst mal sehen, welche Brennweite mir liegt.

So habe ich mir zu meinem kleinen Zeiss 8x20 dieses 10x42 für 50€ aus der ,,Grabbelkiste,, mitgenommen, und probiere halt mal aus, ob sich das unter Umständen auch zum fotografieren nutzen lässt.

Von solch einem Billigfernglas kann man natürlich keine Wunder erwarten, ich wollte eigentlich nur wissen, wie sich die LX3 an dem Glas verhält. Wider erwarten Super!!

Die Kamera im Macromodus auf 60mm gezoomt stellt ohne wenn und aber auf Anhieb scharf, sofern das Glas auf ein Motiv scharfgestellt ist.

Die Bilder sind ohne Ausschnitt, nur teilweise aufgehellt und Kontrast leicht erhöht.

Aufnahmeabstand bei der Rapsblüte waren ca. 6mtr. Wie man an den Bildern sieht, ist nur die Bildmitte vernünftig zu nutzen. Das dürfte bei den teuren Gläsern auch so sein.

Bild 3 ist der Aufnahmestandort, der wurde mit 60mm fotografiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten