Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
nach dem ausschalten sind sie dann dort aber wieder verloren, da sie sich dauerhaft nur durch "rüberspeichern" (von P A S M) erhalten lassen.Vielen Dank, leicanik. Ich habe das Problem mittlerweile wunderbar gelöst, indem ich die Einstellungsveränderung n i c ht in einem normalen Programm (P A S) vorgenommen habe, sondern gleich in C1.
Vielen Dank, leicanik. Ich habe das Problem mittlerweile wunderbar gelöst, indem ich die Einstellungsveränderung n i c ht in einem normalen Programm (P A S) vorgenommen habe, sondern gleich in C1.
nach dem ausschalten sind sie dann dort aber wieder verloren, da sie sich dauerhaft nur durch "rüberspeichern" (von P A S M) erhalten lassen.
Das Handbuch wird doch im Adobe Reader angezeigt. Du kannst einfach dessen Suchfunktion nutzen und damit nach bestimmten Wörtern im gesamten Dokument suchen.Nachtrag: Ja, das Handbuch kenne ich, und nicht nur die gekürzte Fassung. Aber ich habe kein Glossar im Anhang gefunden, wo man z.B. einfach unter RESET nachschlagen könnte, um auf die Seitenzahl verwiesen zu werden, wo ich beschrieben finde, wo ich die RESET-Einstellung vornehmen kann. Solltest Du so ein Glossar haben in Deiner Bedienanleitung, dann sag mir bitte, wo ich die finde.
JA, alles was man IN bzw AUF C1 einspeichert bleibt erhalten. aber wenn etwas verstellt wird geht es nach dem ausschalten verloren. das meinte ich. darüber haben wir in der vergangenheit viel diskutiert, da das ja das geniale an diesem modi ist, sich sein eigenes programm selbst "einzubrennen", was nach jedem einschalten wieder frisch zu verfügung steht. gott segne es...Frank, Deine Ansicht, dass bei direkter Speicherung in C1 die Einstellungen beim Ausmachen der Kamera verloren gehen, kann ich n i c h t bestätigen, glücklicherweise. Ich hatte einen kompletten RESET gemacht, dann alles neu in C1 eingegeben und es blieb alles nach dem Ausschalten erhalten!
Hallo Pentesilea,...Aber es ging ja mehr darum, ob man Einstellungen in den anderen Modi (P,A,S, M) vornehmen muss, um sie erst dann in C1 zu übertragen, damit sie permanent gespeichert werden. Das ist eben nicht der Fall, ...
Mich hat es bisher noch nie gestört. Aber wenn es dir zu umständlich ist, hätte ich da noch eine Idee: Du könntest ja einen Belichtungsmodus (M, P, A oder S) den du auf C nutzen möchtest, erstmal unverändert auf C speichern. Danach dann in C die Veränderungen vornehmen und wieder speichern. Dann hast du dein Wunschprogramm auf C und das Originalprogramm unverändert.... Oder findet Ihr das nicht umständlich, wenn man da die Veränderungen wieder rückgängig machen muss?