• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Akku

AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Was meinst Du mit "85% der Kapazität gemessen" .. ? Fehlt mir der jetzt der Zusammenhang!

Ich meine, das der Akku für die Ricoh und der für die LX3 die selbe Kapazität haben, rein von der Angabe auf dem Typenschild. Inzwischen lassen sowohl der Ricoh als auch der Pana Originalakku spürbar nach. Der Ansmann hält noch am längsten.

Gruß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Inzwischen lassen sowohl der Ricoh als auch der Pana Originalakku spürbar nach...
lädst du ab und zu mal zwischendurch? meine sind sämtlichst noch wie neu. und ich knips nur wahrlich nicht wenig - verbrauche sie allerdings auch vor dem laden immer bis die cam ausgeht.
aber mir glaubt ja keiner (viele sagen, das zwischenladen spiele keine rolle). lagerung halb voll im eierfach in folie.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

lädst du ab und zu mal zwischendurch?

Ich habe für die Lumix drei Akkus (das Billigteil nicht mitgerechnet) Je Akku waren etwa 150-200 Aufnahmen möglich, wobei Bei Makro die Stromverbrauch höher ist, manuelles Fokusieren, braucht viel länger bis die Aufnahme im Kasten ist.

Im Urlaub (ohne groß Makro) waren etwa 300-350 Aufnahmen möglich. Von den 3 Akkus war immer einer in der Kamera, einer im Ladegerät und einer in der Fototasche.

Da ich nun neben LX3 noch Ricoh GX100 und GX200 nutze, sind inzwischen 7 Akkus dieses Typs da. Da kann es schon vorkommen, dass mal ein Akku etwas länger liegt, der Akku schon beim Einlegen nur noch zwei Balken zeigt. In solchen Fällen lade ich allerdings nach.

Gruß
Jürgen
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Aber neu sind die auch nicht mehr zu bekommen, oder?

Warum sollten die Neu nicht mehr zu bekommen sein:confused:
Die ganz aktuelle RICOH GRD IV verwendet diesen Akkutyp noch immer;)
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Was meinst Du mit "85% der Kapazität gemessen" .. ? Fehlt mir der jetzt der Zusammenhang!

Ich meine, das der Akku für die Ricoh und der für die LX3 die selbe Kapazität haben
Irgendwo hier in diesem Thread schreibt jemand, der Ansmann-Akku erreiche nur 85% des Originalakkus, darauf habe ich mich bezogen.

Kater, dann muss ich nochmal genauer googeln, ich hatte auf die Schnelle nach RICOH DB-60 geschaut und da nur Nachbauten gefunden.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Ich habe auch einen Ansmann Akku und der ist nachweislich schlechter als der Originale und der von Hama.
Im übrigen schont man seine Akkus wenn man sie vor dem finalen Abschalten der LX3 wieder auflädt, da Lionen Akkus die Tiefendladung garnicht mögen und man nicht wirklich weiß, wie Panasonic die Parameter zur Endabschaltung konfiguriert hat. Nimmt die Kamera wirklich den letzten Tropfen oder schaltet sie schon bei 30% ab?
Eines meiner Notebooks hat eine Akkudiagnose und da konnte ich mitverfolgen das der Akku darunter litt, wenn ich ihn weiter als 20% endladen ließ.
Ich dachte auch erst es würde helfen, dieses mehrfach ganz endladen zu lassen damit er fitter wird, nein er wurde jedesmal schlechter.
Mehrfaches 20-100 % Zylken halfen ihm wieder auf die Sprünge.
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Richtig. Hab noch einige Akkus von meiner ehemaligen LX3, die funktionieren tadelos auch in der GRD4:top:
 
AW: Panasonic Lumix DMC LX3 - Akku

Nimmt die Kamera wirklich den letzten Tropfen oder schaltet sie schon bei 30% ab?...

mit sicherheit so früh, dass der akku keinen schaden nimmt. ich habe heute meinen originalakku unmittelbar nach dem finalen abschalten der kamera aufgeladen und mal wieder genau auf die ladezeit geachtet. es waren exakt 1:50 - auf die minute genau (!) die gleiche zeit wie vor drei jahren. :) und er war auch nicht ein bisschen lauwarm. somit ist er praktisch im neuzustand, was ich beim gebrauch auch spüre.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten