• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Zubehör Panasonic Lumix LX3 - Akku

jazzcrab

Themenersteller
Mein Thema sagt schon alles. Im dpreview-Forum wird über die Anzahl der Shots diskutiert, die man mit einer Akkuladung der LX3 machen kann. Die derzeitigen Hochrechnungen reichen von 2600 bis 90. Kann da jemand Licht in das Dunkel bringen? Wie sind die Erfahrungen der LX3-User?
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Hi!

2600??? Haha, ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen :ugly:
90? Scheint mir realistisch, aber fast auch noch zu hoch gegriffen zu sein.

Ich bin von der Akkulaufzeit ziemlich enttäuscht. Da hätte ich mir WESENTLICH mehr erwartet.
Was gibt Panasonic an? 380 glaub ich. Da war wohl der Wunsch Vater des Gedanken..

Gruß,
Robert
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Ich war jetzt 2x mit der LX3 unterwegs, jedesmal exakt 270 Bilder ohne Blitz, aber häufigem Ändern der Einstellungen und öfter Bilder anschauen. Am Ende war der Akku jeweils gerade von 2/3 auf 1/3 Anzeige gefallen. Ich denke also, es müssten wenigstens 300 Bilder möglich sein.

Achso, noch was. Das Display war immer an :D
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

2600??? Haha, ich krieg mich nicht mehr ein vor lachen :ugly:
90? Scheint mir realistisch, aber fast auch noch zu hoch gegriffen zu sein.
...
Was gibt Panasonic an? 380 glaub ich.
bei 2600 zerkringel ich mich auch, aber die Panasonic Angabe kommt schon hin - kommt natürlich ein wenig auf die Umstände an.
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Hmmm...

Da komme ich aber gar nicht hin.
Ich hab bisher so an die 300 Bilder herumgeknipst, mit jeder Menge im-Menü-blättern, Bilder ansehen, auf- und abdrehen, auch einiges mit Blitz.
Akku war bisher 3x leer. davon 1x bis zur Abschaltung, sonst noch bei einem Element gewechselt.

Grundsätzlich viel zu wenig.
Positiv war bisher nur, dass zwischen dem verschwinden des ertsen Elementes und der Abschaltung noch einiges an Bildern möglich ist. Da gabs schon Anderes - erstes Element weg, gleich darauf das zweite und dann auch gleich "aus" b innen weniger Auslösungen.

Gruß,
Robert
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Ich nehme fast an, dass der Monitor die meiste Energie schlürft - ich benütze üblicherweise die Einstellung "automatische Helligkeit", bei "immer Vollgas" wird der wahrscheinlich ziemlich an den Akkus saugen
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Das denke ich auch. Ich bin mir jetzt nicht sicher, kann man den Monitor über die Energieoption zum Abschalten bringen oder geht dann die LX3 ganz aus?
Du kannst die Zeit einstellen - außerdem die Helligkeit auf "immer voll" oder "Automatik" [dh passt sich an die Umgebungshelligkeit an]
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Danke für Eure Antworten. Ich habe mir schon gedacht, dass die 2600 viel zu hoch gegriffen waren. Dass ich mir das nicht aus den Fingern gesogen habe, seht Ihr hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29509040

An der Untergrenze operierte wohl dieser User hier:
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1033&message=29518576

Da ich den Akku auch noch von der FX01 her kenne, konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass er so lange hält. Ich finde das ehrlich gesagt auch etwas enttäuschend. Die Akkulaufzeit bei der FZ28 ist wirklich sehr gut. Mit meiner ersten Ladung habe ich mehr als 600 Bilder geschossen (bei allerdings sehr sparsamem Gebrauch des LCD und ohne Blitz). Vielleicht hätten die der LX3 einen anderen Akku verpassen sollen. Für mich wäre das nur insofern kein Riesenproblem, als ich so ca. 6-8 Akkus für die LX3 besäße (sollte ich mich zum Kauf einer LX3 entschließen).
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

Mein Thema sagt schon alles. Im dpreview-Forum wird über die Anzahl der Shots diskutiert, die man mit einer Akkuladung der LX3 machen kann. Die derzeitigen Hochrechnungen reichen von 2600 bis 90. Kann da jemand Licht in das Dunkel bringen?

Dass diese Zahlen so schwanken, liegt natürlich daran, dass die Akkulaufzeit extrem vom Benutzerverhalten abhängt. Besonders Blitz und Monitor verbrauchen am meisten Strom. Wenn jemand oft blitzt und dauernd im Menü spielt und lange jedes Bild betrachtet, verbraucht er dann natürlich mehr Strom als jemand, der nur fotografiert und dann die Kamera wieder ausschaltet.

Deshalb verbraucht man oft bei einer neuen Kamera mehr Strom, weil man sie erst mal kennenlernen und ausprobieren will. Da probiert man eben viel in den Menüs herum und ist dauernd mit dem Display beschäftigt.

Deshalb sind Aussagen wie "Meine Akkuladung hat 1327 Bilder gehalten" relativ sinnlos, weil sie nicht repräsentativ sind, und jeder Benutzer sich anders verhält.

Aus diesem Grund gibt es den CIPA-Standard. Das ist ein genormter Test, bei dem die Kamera sehr stromfressend betrieben wird. So wird z.B. bei jedem zweiten Bild der Blitz benutzt. Und der Blitz verbaucht natürlich sehr viel Akkuleistung. Außer der Verwendung von 50 % Blitzfotos wird außerdem intensiv gezoomt und jedes Bild 30 s bei eingeschaltetem Display betrachtet. Das alles frisst natürlich sehr viel Strom.

Nach diesem CIPA-Standard schafft der Akku der LX3 etwa 380 Fotos. Das ist ein guter Wert.

Und ein Ersatzakku kostet bei eBay nur ein paar Euro und passt in jede Hosentasche.

Übrigens ist der Akku der LX3 der gleiche, den es auch in anderen Lumix-Modellen gibt. Er hat die Bezeichnung CGA-S005E. Der Vorteil ist für mich, dass ich die gleichen Ersatzakkus sowohl in meine LX3 als auch in meine FX100 stecken kann. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ersatz Akku für mein Panasonic LX3

Hallo Leute

hab mir vor kurzem eine LX3 Geleistet nun bin ich auf der suche nach einem zweitem Akku. Kann mir da jemand was empfehlen oder ist da wirklich das beste das Original Akku. Vielleicht hat jemand erfahrungen gemacht mit irgendwelchen billig Akkus die das halten was die versprechen. Bei eBay gibt ein Haufen von denen aber ob man da zugreifen soll da bin ich wengle skeptisch.

MfG
 
AW: Ersatz Akku für mein Panasonic LX3

da steht aber nicht das der Akku für LX3 passt, oder ist der von LX2 Baugleich?
Hast du das Akku? Wie ist er so wie lange hält er durch??
 
AW: Ersatz Akku für mein Panasonic LX3

versuch den linken zu bekommen, hält etwa 3/4 vom original, der rechte nur die hälfte. bei kälte halten die nachbauten aber noch weniger als der originale.

1tq04j.jpg
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

ich komme immer auf 350 bilder. mit multifilm sogar auf 800 - 1000 (konnte das nachher nicht mehr genau nachvollziehen). für die beiden zusätzlichen bilder wird anscheinend kaum strom verbraucht.


Frank, weil Dus hochgeholt hast.:)
Ich kann mich auch an starke Schwankungen der Akkuleisungen erinnern. Das hängt natürlich stark davon ab, wie fotografiert wird. Wer viel fokussiert, korrigiert, lange Displayzeiten hat und den Blitz auch manchmal als Aufheller nutzt, kommt sicher auch auf unter 200. Rein zum kurzen Belichten in AUTO, ohne Rückschau und Histogrammauswertung, mit Hyperfocaldistance auf 2m kommt man sicher auf ein Vielfaches.

Fest steht, dass ich bei meinen Tests damals ziemlich genau 2 Akkus für die LX3 brauchte für eine Runde mit dem G10-Akku. Und bevor jetzt wieder das Geseier der Fanboys losgeht: Der Akku der 10 ist ca. doppelt so groß/schwer wie der, einer LX3, man wechselt ihn halt nur weniger.
 
AW: Wie lang hält der Akku der LX3?

...Der Akku der 10 ist ca. doppelt so groß/schwer wie der, einer LX3, man wechselt ihn halt nur weniger.

Ich weiß ja nicht, was der kostet, aber vermutlich nicht doppelt so viel - insofern schon ein Vorteil für die Canon-Fanboys :p.
Was man übrigens beim Testen auch noch beachten muß: Der Akku erzielt seine volle Kapazität erst nach einigen Lade-Entladezyklen. Anfangs war ich enttäuscht, wie schnell der leer war, jetzt scheint's besser. (Allerdings spielt man am Anfang zwischendrin auch mehr mit den Einstellungen rum).
Gruß, leicanik
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten