• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

PS: wenn der Link nicht geht kann ich natürlich auch per Mail verschicken…
Der Link geht schon aber ich verstehe nicht um was es Dir hier geht,
um den Unterschied RAW - JPG oder um die Bildgröße.

Alle Bilder RAW+JPG haben bei mir die gleich Bildgröße von 4112 x 3088.
 
:eek: oh haa, könnte sein, das ich da aus Unwissenheit etwas falsch verstanden habe, ich meine mit Bildgröße die MB der Datei und nicht die Pixel...

PS: geschrieben wurde aber "Dateigröße"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du von Single JPEG auf JPEG + RAW umstellst, stellst du dann die gleiche Größe der JPEGs ein? Bei mir ist das über das Quickmenü anhand dieser gestapelten Balken, einfach, zweifach oder dreifach.


Die Farben finde ich generell, etwas schwierig bei der LX100, sowohl JPEG als auch RAW. Keine Ahnung ob das ein Panasonic Ding ist, oder speziell bei der LX100. Hab aber ein gutes Profil für die RAW Entwicklung gefunden und bin mehr als Happy.
 
... Die Farben finde ich generell, etwas schwierig bei der LX100, sowohl JPEG als auch RAW. ...

Ist ja auch keine Cam für JPG. Wer JPG haben will, sollte Sony kaufen egal welcher Kameratyp. Macht ja auch wenig Sinn, mit einer Kreativ-Kamera in JPG aufzunehmen. Das ist als ob ich mit einem Traktor einen Wohnwagen ziehe. Es geht aber warum!?! Da hole ich mir doch lieber ein SUV und Co.

Wir haben noch eine alte DSC-HX9V für Schnappschüsse bzw. Frau und Kind. Gegen die Qualität dieser kleinen Sony kommt die LX nicht an und die K3 auch nicht. Bis A3 (eigene Ausdrucke) kann auch niemand dagegen argumentieren, da man den Ausdruck nicht ansieht, ob es eine D700, K3, LX oder IPhone (IPhone kein A3) war.

Ich hatte auch mal kurz eine D5300 zur Verfügung, auch da waren die JPG nicht annähernd so gut wie bei Sony.

Bevor ich mir die LX geholt habe, habe ich mir eine Sony Alpha 6000 und DSC-RX100M3 angeschaut. Der Wahnsinn aber wofür.

Die 6000 ist wieder so ein Klotz der zuhause liegt, wenn sich ein schönes Motiv ergibt.

Der gleiche Grund warum die K3 für den A… war. Und die RX ist in der Bedienung der LX unterlegen, kein Gewinde für Filter und Co, und einen Touchdisplay hat die genauso wenig.

Die Nikon LX ist noch so ein Traum, aber ich habe jetzt ein halbes Jahr gewartet und sie kommt und kommt nicht und ich wollte nicht mehr warten.

Dazu kommt, dass ich 4K Video als besonders wichtig einordne, z.B. wenn ich unser Kind beim Voltigieren filme, kann ich noch nachträglich gute Fotos herausziehen. Das ist mit unser DSC-HX9V oder Handy nicht möglich.

Und da ist die LX wirklich toll. Di negativen Kommentare wegen fehlenden Mikrofoneingang sind für mich belanglos, ich drehe keine Kinofilme und wenn würde ich eine Cam bevorzugen, die Größe und Gewicht mitbringt. Deshalb die Kamera schlecht zu reden ist nicht OK. Es ist eine Kreativ-Kamera und keine Video Kamera.

Aber was wollte ich eigentlich :confused:

1. Ja ich stelle die gleiche Größe ein!

2. Wie viele MB haben den bei euch die JPG? Ich hatte eine K3 und bei der waren die JPG auch nur 3 – 5 MB.
 
Die Farben finde ich generell, etwas schwierig bei der LX100, sowohl JPEG als auch RAW. Keine Ahnung ob das ein Panasonic Ding ist, oder speziell bei der LX100. Hab aber ein gutes Profil für die RAW Entwicklung gefunden und bin mehr als Happy.

Ich habe hier mal zwei Vergleichsbilder. Das erste ist OOC mit den Einstellungen
Weissabgleich A1 G1
Kontrast 1
Schärfe -1
NR +3
i.Dynamik Mittel
i.Auflösung Extended

P1030090_OOC

Und hier das RAW mit Lightroom entwickelt, wobei die Farben mit einem von mir erstellten X-Rite Farbprofil korrigiert wurde.

P1020875_LR_X-Rite_calibriert

Was bei den OOC Bilder einfach nicht wegzukriegen ist, ist das Rauschen im blauen Himmel. Die farbkorrigierten Bilder wirken im grün auch saftiger (nicht übertrieben), und im roten differenzierter.

Gruß
Michael
 
Du meinst vermutlich das Lightroom erzeugte Bild. Sonderbar, in Lightroom habe ich beim exportieren das sRGB Profil aktiv, in Flickr wird es aber nicht angezeigt. Muß ich da noch etwas einstellen?
 
Du meinst vermutlich das Lightroom erzeugte Bild.
Sonderbar, in Lightroom habe ich beim exportieren das sRGB Profil aktiv, in Flickr wird es aber nicht angezeigt.
Muß ich da noch etwas einstellen?
Ich kenne mich mit Flickr nicht aus und als ich LR mal getestet habe,
waren das meine Exporteinstellungen.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3625604[/ATTACH_ERROR]

Ich wollte auch nicht rummotzen aber wenn Du Farben vergleichen willst,
ist das mit dem Farbprofil schon wichtig, eigentlich nicht nur dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Schalter sRGB beim Export ist bei mir auch aktiv, eventuell sagt Flickr nur das falsche.
Edit: Habe den Fehler gefunden !!

Wenn man sich das Original von Flickr runter lädt ist noch alles ok,
das scalierte Bild welches hier im Forum gezeigt wird, dem fehlt das Profil,
eigenartigerweise aber nur beim ersten Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner LX100 sind alle JPGs zwischen 5-7 MB groß.
Wenn ich JPGs+RAW eingestellt habe sind die JPGs genauso groß.

Habe ich das richtig verstanden, deine JPG liegen dann auch bei 15MB.
Ist das bei den anderen auch so?
Nein, es war anders von Vagabund gemeint.

Wenn man RAW+JPG einstellt, sind die JPGs immer genauso groß, als wenn man nur JPG aufnimmt,
dass JPG ist bei beiden Varianten dann zwischen 5-7 MB.
 
Hat die LX100 mit dem original Blitz eine maximale Blitz_sync._Zeit und wenn wo findet man die Angabe?

Ich kann die Belichtung bis auf 4000 stellen, die Kamera verweigert sich nicht. In der Fotoansicht (Kamera) wird auch eine Belichtungszeit von 4000 angegeben. Die Fotos entsprechen aber denen im Automatikmodus (keine Unterbelichtung / Balken).

Daher vermute ich, dass in der Praxis mit 1/60 belichtet wird. Habe ich da recht? Und ist HSS möglich?

:confused::confused::confused::confused::confused::confused:
 
Hat die LX100 mit dem original Blitz eine maximale Blitz_sync._Zeit und wenn wo findet man die Angabe?

Ich kann die Belichtung bis auf 4000 stellen, die Kamera verweigert sich nicht. In der Fotoansicht (Kamera) wird auch eine Belichtungszeit von 4000 angegeben. Die Fotos entsprechen aber denen im Automatikmodus (keine Unterbelichtung / Balken).

Daher vermute ich, dass in der Praxis mit 1/60 belichtet wird. Habe ich da recht? Und ist HSS möglich?

:confused::confused::confused::confused::confused::confused:

Eine mögliche Erklärung: Wenn du draußen bei viel Licht mit 1/4000 mit Blitz fotografierst wirst du keine Unterschiede zum Bild ohne Blitz merken, weil der Blitz einfach zu schwach ist, um gegen das Tageslicht anzukommen.

Ich hab schon bis 1/1000s geblitzt und das hat wunderbar funktioniert.

Grüße
 
Eine mögliche Erklärung: Wenn du draußen bei viel Licht mit 1/4000 mit Blitz fotografierst wirst du keine Unterschiede zum Bild ohne Blitz merken, weil der Blitz einfach zu schwach ist, um gegen das Tageslicht anzukommen.

Ich hab schon bis 1/1000s geblitzt und das hat wunderbar funktioniert.

Grüße

Zuvor: @Nordmensch: Danke für die Info mit dem Zentralverschluss. Konnte / musste mich in die Materie erst einmal einlesen. Ist ja ein echter Pluspunkt für die kleine feine….

Ich habe in der abgedunkelten Küche die Fotos gemacht. Leider unmittelbar gelöscht. Ich versuche heute oder morgen die Sache zu wiederholen und stelle die Fotos dann zur Verfügung. Macht sicherlich mehr Sinn wenn Ihr seht was ich meine…

lg
 
Anbei der Link für drei Bilder mit Blitz u. unterschiedlicher Belichtung (1/60, 1/250, 1/4000).

Ort: Küche, Abends, nur PC als leichte Lichtquelle.

Die Infos findet Ihr ja in der Datei.

:confused::confused::confused: Normaler weise, müsste doch das 1/4000 total unterbelichtet sein oder habe ich da einen Denkfehler (kann die Kamera das wirklich)? :confused::confused::confused:

1/60
https://www.dropbox.com/s/ak2h56t5ji6z84b/P1020186.JPG?dl=0

1/250
https://www.dropbox.com/s/8gjaonbr7gy1cne/P1020187.JPG?dl=0

1/4000
https://www.dropbox.com/s/m3dht18u5v3sk3p/P1020188.JPG?dl=0

wenn es nicht geht, kann ich natürlich auch eine PN schicken...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten