• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

2. Welche Einstellungen zum "Bild", wie Schärfe, Rauschunterdrückung, Helligkeitsverteilung haben Auswirkungen auf das RAW?

Das RAW - also Rohbild - beinhaltet die Daten, aus denen erst ein JPG errechnet wird. Das RAW-File beinhaltet rohe Daten des Sensor ohne Bearbeitung. Abgesehen von Bearbeitung im AD-Wandler, wie Verstärkung.

Diese Errechnung ist ein Postprozess.
Das heißt, aus bestehenden Daten (die im RAW-File!) wird ein Endergebnis errechnet (das JPG-File).
Und "Schärfe/Rauschunterdrückung/..." sind Aktionen des Postprozesses.
 
Kann man die "Filter" und "iA" - Tasten individuell belegen? Gibt es Focus Peaking bzw. Fokuslupe?

Wenn Du die Kamera auf manuellen Fokus stellst, dann wird der Ring am Objektiv zum Fokusring. Die Mitte des Bildschirms wird dann vergrößert und gleichzeitig der Schärfebereich farbig dargestellt (das ist wahrscheinlich, was Du mit Focus Peaking meinst).

Meines Wissens kann man nur die FN Tasten (1-3) frei belegen. Zumindest kann man die iA Taste so einstellen, dass man sie zum Aktivieren lange drücken muss. So vermeidet man, dass man aus Versehen in den Kamera-macht-alles-automatisch-aber-nie-das-was-ich-möchte-Modus wechselt.
 
Hat jemand eine Ide, wie die RAW Dateien der Lx100 im Exploer bei Win10 angezeigt werden können?
 
Wenn Du die Kamera auf manuellen Fokus stellst, dann wird der Ring am Objektiv zum Fokusring. Die Mitte des Bildschirms wird dann vergrößert und gleichzeitig der Schärfebereich farbig dargestellt (das ist wahrscheinlich, was Du mit Focus Peaking meinst).

Du kannst übrigens auch beim Autofokus (taste gedrückt halten) auf manuellen Fokus schalten (mit Lupe), wenn Du den Fokusring drehst. Manueller Fokus geht dann vor Autofokus.
 
Meine LX100 macht leider sehr schlechte JPG Bilder (zu farbig und verwaschen) . In RAW sind sie erstklassig. Kann man das an der Kamera einstellen? Ich finde nichts im Menu…
 
Wenn Du im "Rec"-Menü den "Bildstil" wählst kannst Du nicht nur "Standard", "Lebhaft", "Natürlich", "Monochrom", "Landschaft", "Porträt", "Benutzerspezifisch" wählen sondern Du kannst diese auch anpassen indem Du die weiteren (meist vier) Symbole anwählst (Steuerkreuz).
 
... "Rec"-Menü den "Bildstil" wählst ...

Danke für den Tipp.

Dabei ist mir etwas aufgefallen.

Die Unterschiede sind groß. Wenn ich auf Natürlich stelle, ist die Qualität akzeptabel. (keine manuellen Einstellungen Sättigung usw.).

Ich habe Probeaufnahmen an meiner Pinnwand gemacht (verschiedenfarbige Zettel, Kork im Hintergrund und Jeansstoff) Blende 5,6, Belichtung A, ISO 400 und Blitz.

Jeweils drei aufnahmen (Standard, Lebhaft u. Natürlich) in JPG.
Dann die gleiche Aufnahmereihe mit JPG+RAW.

Bei JPG+RAW sind die JPG Aufnahmen bedeutend schlechter als bei JPG only.

Ist das bei Euch auch so?
 
Kann ich nicht sagen, habe ich nie probiert (ich habe meine LX100 nur noch selten in Gebrauch). Meine LX100 nutze ich nur in RAW-Format weil ich mit der JPEG-Engine nicht so glücklich wurde. In bestimmte Situationen ist sie mir auch zu kurz (gut, wußte ich vorher...).
Deshalb macht jetzt eine E-PL7 die Hauptarbeit und als "all in one" gelegentlich meine Stylus1.

Die LX100 muss in absehbarer Zeit bei mir gehen.
 
Nur zur Sicherheit, Du hast dabei das JPG geöffnet und nicht das im RAW enthaltene Vorschau-JPG?

Was ist ein „RAW enthaltene Vorschau-JPG“?

Ich habe zwei Dateien einmal das JPG und einmal das RAW, welches nur in PS sichtbar ist bzw. in Picasa (bei Picasa in der Vorschau stark vergraut).

Eine Vorschau für den Explorer scheint es ja bei Win10 /Panasonic nicht zu geben.
 
Was ist ein „RAW enthaltene Vorschau-JPG“? .
Ein Raw enthält immer noch ein eingebettetes JPEG-Bild in kleiner Auflösung, welches für schnelle Vorschauen genutzt wird. Kameras greifen darauf zurück, um das Bild am Kameramonitor anzuzeigen. Sonst müssten sie jedesmal das Raw erst konvertieren, was für den Kameraprozessor einen ziemlichen Rechenaufwand bedeuten würde. Bildprogramme wie z.B. Fast-Stone lassen sich einstellen, ob das Raw angezeigt werden soll oder das eingebettete JPEG. Letzteres lässt das Programm flotter und flüssiger laufen, vor allem auf einem etwas leistungsschwachen Rechner.
 
Meinst du mit Dateigrößenunterschied JPG u. RAW?
Bei mir sind die JPG um die 3000 +/- und die RAW um die 15000 +/-
Es kommt ja darauf an, was man für eine JPG-Größe in den Einstellungen gewählt hat.

Wenn ich bei mir Größe S für klein wähle, hat mein JPG auch nur 5 MB
und dementsprechend eine kleinere Bildgröße.
 
Bei mir ist aber L eingestellt!
Wie groß ist denn das Bild, wenn Du ein JPG ohne RAW machst ?

Hat es die volle Größe, wenn ja, dann zeigt Picasa Dir nicht das separate JPG an,
sondern wie oben jemand geschrieben hat, nur das eingebettete kleinere JPG.

Wenn ich S eingestellt habe, bekomme ich ein kleineres JPG und das RAW,
was ja immer die volle Auflösung hat.
 
Ich habe einfach ein Paar Aufnahmen gemacht, da könnt ihr Dateigrößen sehn:

https://www.dropbox.com/sh/4fc19jf11nnwxqd/AADI0FGxN2W1rYTm6mOcSCgYa?dl=0

Bei normalen Aufnahmesituationen liegt die Dateigröße JPG in der Regel bei 3000+/-

Seht euch mal den Jeansstoff bei JPG und RAW an!?!

original aus der Cam…

Picasa kommt bei mir erst zum Einsatz, wenn ich die Bilder Archiviere. Deshalb mache ich ja immer noch ein JPG, damit ich im Windows eine Ansicht habe.

PS: wenn der Link nicht geht kann ich natürlich auch per Mail verschicken…
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten