• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

und hier auch noch...

echt jetzt???

Unten gegenüberliegend vom Batteriefach... groß und fett... :rolleyes:
 
Mich hat heute doch tatsächlich der kleine Blitz der LX100 überrascht.

Mir ist der Blitz dummer Weise in die Klamottenkiste gefallen wodurch ich ihn mitgewaschen habe, da mir das vorher nicht aufgefallen ist.
Ich dachte schon: Schade um das kleine Teil, auch wenn ich ihn nicht besonders oft benutzt habe.
Jetzt habe ich ihn ein paar Tage auf einem sonnigen Plätzchen trocknen lassen und siehe da, er tut noch.
Also entweder ist er wasserdicht oder das bisschen Elektronik darin hat keinen Schaden genommen. Wie auch immer, bin froh dass er noch ganz ist :top:
 
Bei Filtern ist der Blitz, und einiges Andere auch, deaktiviert.
 
Weniger Verwirbelung, bei starkem Seitenwind... :confused:

Aber auch mir sind die Schlitze unerklärlich, aber selbst Leica hat sie, also werden sie wohl wissen, was sie tun... :D

Bei den M-Objektiven sind die meisten Gegenlichtblenden deshalb damit versehen, damit man quasi durch die Blenden von hinten durchsehen kann, wenn man durch den optischen Sucher blickt. Bei Kameras ohne optische Sucher haben die Schlitze keine Bedeutung.
 
Weiß jemand ob man deaktivieren kann das das Objektiv nach ein paar Sekunden im Playmodus einfährt? Irgendwie wie nervt das total, und saugt unnötig am Akku.
 
Hallo
Bei meiner ist das der Schlaf oder Energiesparmodus und der ist im Menü konfigurierbar.
Aber da lässt sich nicht das Einfahren des Objektives einstellen. Das ist der Standby und bezieht sich auf den Aufnahmemodus. Wenn man aber zwischendurch kurz die Fotos durchblättert, dann fährt das Objektiv nach 15sec ein - das nervt in der Tat gewaltig und lässt sich auch nicht abschalten. :(

Gruß Tom
 
Aber da lässt sich nicht das Einfahren des Objektives einstellen. Das ist der Standby und bezieht sich auf den Aufnahmemodus. Wenn man aber zwischendurch kurz die Fotos durchblättert, dann fährt das Objektiv nach 15sec ein - das nervt in der Tat gewaltig und lässt sich auch nicht abschalten. :(

Gruß Tom

Ja ist bei der FZ1000 bzw der V-Lux genauso- und nervt total.
Man fragt sich ernsthaft was in den Köpfen von Leuten vorgeht die sowas implementieren. :grumble:
Nicht viel fürchte ich.
 
Aber da lässt sich nicht das Einfahren des Objektives einstellen. Das ist der Standby und bezieht sich auf den Aufnahmemodus. Wenn man aber zwischendurch kurz die Fotos durchblättert, dann fährt das Objektiv nach 15sec ein - das nervt in der Tat gewaltig und lässt sich auch nicht abschalten. :(

Gruß Tom
Ups,
das habe ich so noch nicht mal wahrgenommen. :confused:

Ghet anscheinned nicht abzustellen. Auf die Schnell im Menü gesucht....
 
Sagt mal liebe Leute,

ich brauche kurz eure Hilfe, da ich langsam etwas an der Idee des Kaufs dieser Kamera zweifle. Ich sitze jetzt hier vor zwei Exemplaren, die beide vom großen Fluss stammen. Die eine kam gestern, die andere kam heute mit der Post. Rücksprache mit Panasonic Kundendienst: "im Objektiv sollte alles schön gleichmäßig schwarz sein."

Schaut mal in eure Kameras vorne hinein und zwar in den Bereich innerhalb des hellgrauen Rings (mit Pfeilen markiert). Bei der ersten Kamera (Foto) ist der ganze Ring um die Linse herum voller kleiner weißer Punkte die fast wie ein Sternenhimmel aussehen. Bei der zweiten Kamera findet sich das ebenfalls nur deutlich geringer und am ehesten auf der rechten Kameraseite. Das kann doch nicht normal sein, oder? Ist sowas bekannt?

Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Martin
 

Anhänge

Servus,

Dein Bild hat mich gleich motiviert, einen Vergleich anzustellen. Also bei meinem Modell ist da kein Schneegestöber vorhanden. Leider kann ich nicht beurteilen, ob das irgendeinen Einfluss hat oder ein Zeichen für xyz ist.

Wie ist denn die Qualität der Bilder? Gibt es da etwas auszusetzen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten