• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Das mit der "Weitwinkelschwäche" ist ehrlich gesagt auch meine Befürchtung und der Grund, weshalb ich meine LX7 immer noch nicht gegen die LX100 getauscht habe :(.
Mir persönlich wäre der Sony 1" und dafür ein wirklich scharfes Objektiv wesentlich lieber gewesen als der MFT...
Die Bilder der FZ1000 begeistern mich immer wieder. So hätte ich mir das vorgestellt.

Ein direkter WW Vergleich LX7/LX100/12-32 und 12-35 wäre auch interessant, falls jemand diese Kombis hat :)

Die LX100 hat keine Weitweitwinkelschwäche.:grumble: ...ich kann es bald nicht mehr lesen. Was wird denn der armen Cam noch so alles angedichtet. Das artet ja schon langsam in Erbsenzählerei aus...
Zumindest mein Exemplar hat eine ganz leicht Randunschärfe, die man aber wirklich vernachlässigen kann. Wohlgemerkt, ich kann auch immer mit meiner Sony RX100III vergleichen (Die nebenbei auch im WW identisch sind). So jetzt könnt Ihr auf mich draufhauen... :lol:

Die FZ-Bilder und die LX100-Bilder beide in RAW entwickelt sind nahezu gleich scharf. Zu analogen Zeiten musste ich auch meine Negative entwickeln...

Gruß
Det.

P.S. Und der Video-Fotomodus der Cam ist für Actionpics ein echter Knaller!
 
sende ich dir gerne per mail zu (Originaldateien unkomprimiert), da ich diesen Modus des öfteren nutze.
Super, danke! :) :top:
 
Die FZ-Bilder und die LX100-Bilder beide in RAW entwickelt sind nahezu gleich scharf. Zu analogen Zeiten musste ich auch meine Negative entwickeln...

Das klingt gut.
Auf jeden Fall werde ich die LX100 zumindest selber mal testen und mit der 7er vergleichen. Die 24mm wurden halt schon öfter bemängelt...
Vom Handling her kommt für mich eher nix anderes in Frage.
 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Leute die sich die Image App verwenden. Ist es richtig das man Blende und Belichtungszeit nicht über die App Steuern kann? Oder bin ich einfach zu blöd die Einstellungen zu finden?:confused:
 
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Leute die sich die Image App verwenden. Ist es richtig das man Blende und Belichtungszeit nicht über die App Steuern kann? Oder bin ich einfach zu blöd die Einstellungen zu finden?:confused:

Habs auch gerade probiert. Scheint nicht zu gehen. "F/SS"-Taste bleibt immer inaktiv bzw. ausgegraut, egal wie ich die Cam verstelle. Schade...

Gruß
Det.
 
Kann mir jemand verraten, warum sich das Bild einer Hochkantaufnahme beim Anschauen und Drehen der Kamera nicht mitdreht - trotz der gesetzten Einstellung im Menü (Anzeige drehen = On)? Mir werden Hochkantaufnahmen nur im Querformat angezeigt. Da stimmt doch was nicht... :confused:

Gruß Tom
 
Kann mir jemand verraten, warum sich das Bild einer Hochkantaufnahme beim Anschauen und Drehen der Kamera nicht mitdreht - trotz der gesetzten Einstellung im Menü (Anzeige drehen = On)? Mir werden Hochkantaufnahmen nur im Querformat angezeigt. Da stimmt doch was nicht... :confused:

Gruß Tom

Ich hab keine lx100, aber schon mal mit "Off" probiert.... :D
 
Letzte Woche hatte ich die GX7 eines Bekannten kurz in der Hand. Bis dahin hatte ich den Kauf der LX100 als Immerdabei 2. Kamera fest im Plan. Aber trotz des größeren Packmaßes haben mich Klappdisplay und -sucher der GX7 stark ins Grübeln gebracht. Kann jemand etwas zu AF und BQ im Vergleich LX100 zu GX7 sagen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Man hat die Wahl in Sachen Bildformat. Ist es richtig, das das nur für die JPGs gilt? Wenn ich das RAW Format wähle, ist das Seitenverhältnis dann immer 4:3?
 
@weisser Riese

Ich hatte beide zum Test. Bei der GX7 muß man klar sagen, daß das Plastikkitobjektiv der letzte ... ist. Mit einem anderen Objektiv dürfte sie der LX100 überlegen sein.
 
Mmh, danke. Das 14-42 II soll zumindest besser als Version I sein. Für 60€ Aufpreis kann man das schon mitnehmen, denke ich. FBs gibt es ja durchaus bezahlbar. Ich weiß, es sind keine Proficams. Aber für sich etwas schneller bewegende Kinder muss der AF auch schon einiges leisten. Deshalb nicht ganz unwichtig, wie schlägt sich der AF bei Objektverfolgung und auch bei wenig Licht im Vergleich?

Anderes Thema - In einer Rezension vom großen Fluss las ich von Staub auf dem Sensor nach wenigen Wochen ohne besonderes üble Einsatzbedingungen. Angeblich soll der Staub schon bei Bl.4 sichtbar sein.
 
Will man die GX7 in der Bildqualität vergleichen, sollte man bei der GX7 immer einen ShSh ausschließen. Gerade die leichten Zoom Objektive neigen zu ShSh.

Der Zentralverschluss der LX 100 produziert keinen ShSh.

Der AF-S und AF-C ist bei der LX 100 schneller als bei der GX7.

Grundsätzlich ist die Bildqualität gut, doch bei Landschaft würde ich 4:3 Panoramas immer einer 16:9 Aufnahme vorziehen, da das Objektiv bei 16:9 in den Ecken merklich nachlässt.

Äquivalente 12 mm sind bei MFT 4:3 breiter, als 4:3 LX 100 4:3. 12 mm 16:9 LX 100 ist breiter als 16:9 12 mm MFT.
 
Darf ich mal in die Runde fragen, wann wurde die LX100 offiziell zum Verkauf freigegeben, d.h. seit wan kann man sie kaufen und wie sieht es bei Lumix mit den Produktzyklen aus?

Wie bei Sony mit der RX100 jedes Jahr (der sogar ein bisschen kürzer)?

Mir gefällt die LX100 schon sehr gut, aber ein Klappdisplay mit Touchscreen wäre die Kirsche auf der Torte und würde die LX101 oder LX100 MkII (oder wie auch immer der Nachfolger genannt wird) zu DER Kamera machen.

Wann kann man mit dem Nachfolger der LX100 rechnen?

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten