Hey.
So, nochmal 'n Feedback.
Ich bin jetzt über ne Woche mit der LX100 rumgeturnt. Im Wildpark, in der Botanik, in der Stadt etc...
Mein - subjektives und persönliches Fazit - ohne Anspruch auf Gültigkeit für jeden und /oder fachliche Unfehlbarkeit...
Grundsätzlich:
Die LX100 ist ne schöne Kamera. Beim Handling vermiss ich das manuelle Zoomen (ich weiß, man kann, aber es ist von der Geschwindigkeit und Handling mit der X20 und X30 nicht vergleichbar) - die Kamera ist einfach für motorischen Zoom gebaut. Die 24mm im Weitwinkel sind ne feine Sache und machen durchaus nen Unterschied zu den 28mm meiner X20! Als für Landschaft schön - wirklich.
Plus für die LX100!
Die Filter und Spezialprogramme sind gegenüber der X20 und auch gegenüber der Panasonic GX7 (damit keiner meint, ich will meine X20 unbedingt loben) einfach traurig. Da hatte ich mehr erwartet...
Plus für die X10 und X20!
Der Sucher...
Hätte sie den Sucher der GX7, wär für mich kein Halten - denn der Schwenksucher ist genial. Aber der von der LX100... das Einzige, was ich als Vorteil sehe, ist die Wasserwaage. Brauch ich aber meist nicht.
Low Light...
Ich hatte wegen dem größeren Sensor und der 1,7 (versus 2/3" Sensor und 2,0 Blende bei der X20) ein echtes "Wow" bei Low Light (Indoor und in Höhlen z.B.) erwartet.
Pustekuchen.
Die X20 hängt die LX100 bei Low Light mit dem speziellen Programm, welches Fuji in der X20 hat locker (!) ab und zwar bei erheblich weniger Rauschen.
Wie das? Weiß ich nicht - bin kein Fachmann. Ich stelle nur bei exakt gleichem Motiv unter exakt gleicher Brennweite in exakt gleicher Situation fest, daß es so ist.
Muß ich so akzeptieren.
Ich hab OHNE BLITZ in ner Höhle Fledermäuse an der Decke mit der X20 fotografiert. Bei der LX100 konntest du NULL erkennen.
Plus für die X20!
Ich hatte z.B. auch Fotos abends und nachts bei mir in der Wohnung OHNE BLiTZ mit beiden gemacht.
Die 24mm sind schön - kommt in engen Räumen mehr drauf - aber verrauscht.
Die 28mm der X20 sind doof, weil geg. 24mm was fehlt - aber das, was drauf ist, ist praktisch ohne Rauschen!
Unentschieden!
Makro...
Danke für den Tip mit der Einstellung. Das hat wirklich was gebracht!
Allerdings sind die Makros der X20 immer noch besser. Jedenfalls bei kleinen Blüten und sich bewegenden Insekten.
Plus für die X-S1, die X10 und die X20!
Geschwindigkeit...
Die LX100 braucht nach Auslösung bei Einzelbildern VERDAMMT LANG, bis sie wieder auslöst. Bei Makros ist das MÜLL! Die Viecherl sind schon ganz woanders.
Beider X10 und X20 (und meiner X-S1) geht das Klick-Klick-Kick. SO muß das gehen.
Plus für alle Fujis!
Die Resultate der LX100 sind auch bei Vergößerung nicht wirklich besser (teils nichtmal gleichwertig). Wo bitte soll da ein MFT-Sensor drin sein? Die GX7 kann das mit entspr. Objektiv aber besser!
Plus für die X20!
Panorama...
Hat mich bei der LX100 echt in den Wahnsinn getrieben... Nochmal langsamer... noch langsamer... wieder zu schnell... Aaaargh.
Bei den Fujis NO PROBLEM!
Plus für alle Fujis!
Ich möchte betonen, daß es mir NICHT drum ging, die LX100 schlecht zu machen oder eine Berechtigung für meine X20 zu suchen!
Im Gegenteil wollt ich einen Nachfolger für die X20 finden und hielt die LX100 für einen. Leider muß ich nach meine Tests sagen: "Ist sie nicht!"
Ich habe WIRKLICH aktiv nach nem Nachfolger gesucht. Nachdem auch die X30 für mich vom Handling, der Haptik und der bulligen Design keiner ist... schätze, ist muß bei der X20 bleiben und mir ne gebrauchte Backup holen, um länger klar zu kommen. Die RX100 MK III ist vom Sucher indiskutabel und zu fumelig - mal davon abgesehen daß ich Sony eh nicht ernst nehmen kann "So-nie" ;-)
Die Panasonic gefällt mir gut. Das Handling ist nett. Sie liegt gut in der Hand. Ja, das gebe ich gern zu. Aber es fehlt mir zu viel, um den Preis zu rechtfertigen und gegenüber meiner X20 fehlt mir definitiv der Mehrwert.
Ich bin enttäuscht.
Ja, wahrscheinlich werden nun einige kommen, die meine Tests in Zweifel ziehen. Zu unprofessionell, zu wenig nachvollziehbar... Bla Bla Bla.
Hallo: Es ist ein persönlicher, subjektiver Test für MEINEN Anwendungsbereich gewesen. Ich will NIEMAND die LX100 schlecht machen oder sage, die Kamera wäre Schrott. Ist sie nicht. Sie bringt nur nicht das, was ich erwartet hab und was sie bei dem Preis bringen sollte.
Schade. hat Fuji schon besser gemacht. Sogar die X10 kann die LX100 zumindest gleichwertig stehen lassen. Die X20 scheint mir subjektiv das noch leichter zu können.
Und ja, ich hab mir die LX100 - Fotos bei Flickr auch angesehen. Die nicht mittels Photoshop oder Lightroom gefälschten auch ernsthaft. Aber ich sah nichts, was die X20 nicht auch kann.
Und nein, ich stell keine Fotos ein. Ich hab Null Bock auf Flamewars und Pixelbeeper. Glaubt, was ihr wollt. Der Test war eh ohnehin für mich persönlich und jeder andere kann das anders empfinden.
Bei Landschaft hat infolge Weitwinkel die LX100 ein kleines Plus. NUR DA. Und auch nicht immer. Sonst ist sie für das, was sie technisch drauf hat, leider ne traurige Nummer. Und nee, es lag nicht an einem Montagsmodell. Eine Bekannte hat auch eine und die durft ich auch drei Tage rumschleppen, um zu gucken, ob die von Amazon nen Fehler hatte, an dem es lag...
MEINE Meinung.
Viele Grüße
naturepath