Läuft völlig normal über die Updatefunktion.
Hier: http://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=5853&fileID=5887
Hier: http://www.adobe.com/support/downloads/thankyou.jsp?ftpID=5853&fileID=5887
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
ist das nicht so, dass du aus PS CS6 heraus updaten musst?Ich such kein Lightroom 5.7, sondern die 5.7 ACR Datei für mein PS CS6.![]()
Das stimmt - ist sehr "lebendig" entwickelt
Super ist aber, das selbst hier noch viel Reserve im Bild übrig wäre
Noch ein Vergleich...
Und doch fand und finde ich DPreview stets sehr lesenswert. Gleichwohl: Ich bin enttäuscht! Vom Test genauso wie von der Kamera. Dankenswerterweise kann man bei DPreview die Bewertungsskalen mehrerer getesteter Kameras vergleichen und siehe da: Bei der Bildqualität (insbesondere RAW) unterscheidet sich die LX100 nur sehr geringfügig von der RX100-Serie (RX100 III sogar besser). Dazu kommt das aus meiner Sicht schwerwiegende Manko, dass die Auflösung geringer ist und man daher schlechter croppen kann (für mich ein wichtiges Merkmal). Wenn man dann noch berücksichtigt, dass die LX100 ein ziemlich großer Klopper ist und trotzdem weder über Tatsch- noch Klapp-Screen verfügt - dann darf man über die Ansicht "best compact camera ever" schon erstaunt sein.
Sorry, aber was sollen deine Gegenüberstellungen zeigen?Endlich RAW in LR - jetzt ist die LX100 meiner Meinung nach perfekt
Bild 1 JPG ooc (nur in LR auf Forum verkleinert)
Bild 2 RAW mit Tiefen, Lichter, Dynamik, Kontrast, Schärfe, ... (eben eine RAW Entwicklung)
Schon sehr weich und das mit relativ kleiner f3,2!
Im Nachbarthread gibts einen link zu einem Test...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12753772&postcount=586
Das sieht leider nicht gut aus bei 24mm KB und F=1,7.....
Im Nachbarthread gibts einen link zu einem Test...
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12753772&postcount=586
Das sieht leider nicht gut aus bei 24mm KB und F=1,7.....
Gravierender ist das sie f5,6 braucht bis endlich mal alles scharf wird.
Bei f1,7 will macht man ja auch gerne Bokeheffekte und das stört dann nicht weiter.
Man kann nicht aus einem "Review" (wenn's nicht nur Blogbeitrag ist) eine Kamera beurteilen. Auch Richard Butler von dpreview findet nicht alles toll. Bei der Vielzahl an Vergleichsmöglichkeiten, die der hat, kannste davon ausgehen, daß die LX100 sehr gut ist. Und es ist keine Kamera für pessimistische Pixelzähler, die Hardware nur am Schreibtisch beurteilen.
Man kann nicht aus einem "Review" (wenn's nicht nur Blogbeitrag ist) eine Kamera beurteilen... Und es ist keine Kamera für pessimistische Pixelzähler, die Hardware nur am Schreibtisch beurteilen.
Im Nachbarthread gibts einen link zu einem Test...
.....
Eine APS-C mit Festbrennweite (!) gegen eine 2,2 fach crop Kamera mit lichtstarkem Zoomobjektiv?!?![]()
Mich hätte es gewundert, wenn die LX100 da Land sieht.
Auch der angekündigte Vergleich der E-M1 mit einem 12-40mm wird sehr hilfreich sein, für das Ergebniss brauche ich keinen Test. Eine mit diesem Objektiv doppelt so teuere, größere und deutlich schwerere Kamera wird den Vergleich gewinnen.![]()
Gruß
Jürgen
Die ersten 3 Bildbeispiele sind gemeint....
Und diese Abbildungsleistung kriegt jede mft-Linse mit jedem Body hin....