Als ob Lightroom besser wäre als Silkypix!
Silkypix arbeitet im Gegensatz zu Adobe noch an den demosaicing & denoising Algorithmen
Silkypix arbeitet im Gegensatz zu Adobe noch an den demosaicing & denoising Algorithmen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
klar war's das, obwohl Freud weniger damit zu tun hat als diese Bezeichnungen, die sich auch noch immer wieder ähneln ... da darf man schon mal durcheinander kommen.Oder war das eine Freudsche Fehlleistung und da sollte LX100 stehen....![]()
LR ist nicht besser - es ist viel besser. Wenn man damit umgehen kann.Als ob Lightroom besser wäre als Silkypix!
Silkypix arbeitet im Gegensatz zu Adobe noch an den demosaicing & denoising Algorithmen
Als ob Lightroom besser wäre als Silkypix!
Silkypix arbeitet im Gegensatz zu Adobe noch an den demosaicing & denoising Algorithmen
LR ist nicht besser - es ist viel besser. Wenn man damit umgehen kann.![]()
War alles ohne Effekte.
Bild 3 habe ich nicht sehr stark nachgeschärft.
oder Silkypix ist Datenmüll.
Nochmal zu meinem Vergleich mit der Pana GX7: bei gleichen Jpeg Einstellungen und bei Tageslicht sieht es viel besser aus. Auf der GX7 hatte ich das 2,8/12-35!
Bis 70mm kaum Unterschiede, wenn dann gering, erst bei 75 mm schwächelt die LX100 etwas (das 2,8/12-35 geht nur bis äqv. 70mm), da sollte man auf Bl 8 abblenden. Ich mache mal Vergleichsbilder auf Stativ und zeige sie bei Interesse.
Gruß, Karl
Silkypix ist besser, wenn man damit umgehen kann - aber jedem das Seine, Müll ist es jedenfalls nicht und das Beispielbild ist sicher nicht wegen Silkypix so merkwürdig geworden.
Und noch eine Frage: Im Beispielbilderthread ist unter den Angaben der kollegen gelegentlich was von "Rauschunterdrückung -xy" zu lesen - habe ich noch gar nicht die gefunden die Verstellmöglichkeit für die NR. Oder steht das Feature nicht in allen Modi - (ich fotografier standarmäßig mit Blendenvorwahl also "A" oder ganz "M") zur Verfügung. Ich such mir hier den Wolf...
Hat einer eine Ahnung?
Herzlichen Dank!
Daniel
Zwei Fragen vieleicht noch: Hat hier schon jemand mit den Features iDynamik und iAuflösung (klingt wie von Apple...) herumgespielt? Wie wirkt sich das auf die JPGs aus, bzw. gewinnen die Ergebnisse durch die Zuschaltung dieser Funktionen?
Und noch eine Frage: Im Beispielbilderthread ist unter den Angaben der kollegen gelegentlich was von "Rauschunterdrückung -xy" zu lesen - habe ich noch gar nicht die gefunden die Verstellmöglichkeit für die NR. Oder steht das Feature nicht in allen Modi - (ich fotografier standarmäßig mit Blendenvorwahl also "A" oder ganz "M") zur Verfügung. Ich such mir hier den Wolf...
Hat einer eine Ahnung?
Herzlichen Dank!
Daniel
Zu finden im Menü unter Rec / Bildstil, Seite 1/7.
Hallo Daniel,
die Einstellung der NR, Schärfe, Kontrast etc. findest du unter Bildstil.
IDimamik habe ich auf Standard und IAuflösung auf extended.
NR -3
S. +1
alles andere auf 0
Ich muss dazu sagen, ich habe die LX100 erst seit gestern und bin noch am feinjustieren.
Natürlich funktionieren die o.g. Einstellungen bei allen Modi's.
@weißabgleich
Kannst du denn etwas dazu sagen, wie lange man am Stück 4k Videos aufnehmen kann? Es soll dieses 15 Minuten Limit geben oder ist das Quatsch und man kann nach 15 Minuten sofort weiter aufnehmen für weitere 15 Minuten oder so?