• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Jetzt mal ernsthaft: wer glaubt, dass ein jpg (egal mit welcher engine) ein Synonym für Qualität ist?

Wer wirklich hochwertige Bilder haben will, egal ob hinterher geprintet, oder danach in jpg umgerechnet wird, benutzt RAWs und selbst da gibt es je nach verwendetem RAW Converter große Unterschiede.

JPGs sind für mich, mal eben schnell schauen, verschicken, zur Info etc Abfallprodukte... ;)
 
Aber wir sollten nicht anfangen andere zu bekehren, wenn sie zufrieden damit sind, das bringt hier nur wieder Hick Hack und Streiterei in den Thread.

Jeder ist doch seines Glückes Schmied. :)

Das Problem ist dann allerdings, dass keine gemeinsame Diskussionsgrundlage besteht. Und ein Urteil über eine Kamera - welches von den Erstbesitzern gerne abgefragt wird - findet kaum Akzeptanz.
 
@Maxi: vollkommen richtig... Aber ich sitze auch nicht bei McDonalds und philosophiere über die Herkunft des Rindfleisches, die Südlage der Tomatenstaude und die Mondscheinernte der Gurke... It's just a fucking burger und genauso ist es mit JPGs...

Ob einem das reicht, sei jedem selbstverständlich selbst überlassen... :)
 
Vor allem gibt es noch etwas zu bedenken, manche kommen von noch kleineren Kamera´s und da ist der Schritt der LX100 trotz allem schlechten was stimmt oder ihr angedichtet wird immernoch ein Update.

Ich komme selbst von der LX7 und allein die für mich brauchbare Nutzung bis ISO3200 und die neuen Möglichkeiten mit Tiefenschärfe zu spielen + gewissen Komfortfunktionen wie die W-Lan Funktionen sind schon einiges Mehr an Möglichekeiten die ich nun habe.

Noch dazu habe ich die LX7 für 300€ wegbekommen und habe daher Effektiv nur 500 gezahlt. Daher passt das ganz gut :D
Hätte sie aber auch für die bezahlten 800 genommen.

Ebenso wollte ich ich nichts was mit Wechselobjektiven zu tun hat. Hatte ich beruflich schon und es nervt mich. Ich weiß natürlich auch um diverse Einschränkungen die ich mir dadurch auferlege aber damit kann ich sehr gut leben bisher. Ebenso ist es eben in meinem Beruf auch von Vorteil was kleineres mit herum zu tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Nicolaso:
Mir reicht auch kein JPG zum Vergleich, da hier meistens viele Details verloren gehen,
aber wir sollten nicht alle JPG Anhänger mit unserer Meinung zu RAW vergraulen.

Und vor allem sollten wir uns nicht über sie stellen, was sind sie doch anspruchs- oder ahnungslos o.ä.?
Ich nutze auch Raw und kenne die Unterschiede und längst nicht immer ist das bei Schnappschüssen wichtig. Und die jpgBilder einer guten Kompakten wie der Rx100 sind immer noch besser als die Raws einer zB S100.
Wenn die Linse der Lx100 keine gute Auflösung liefert dann kann auch das JPG einer GX7 ansprechender sein als ein lx-Raw. Im extremen Fall, mal sehen.
 
Bei den JPG OOC beurteilt Ihr den Geschmack eines japanischen Programmierers. Und da die Kamera nicht nur in Deutschland, sondern überall auf der Welt verkauft wird, orientieren sich diese Leute vermutlich an einer Farbwiedergabe für die Masse an Usern. Im Anhang nochmal ein JPG OOC (ohne Bearbeitung), auf Briefmarkenformat verkleinert. Ich finde die Farben schon ganz passend.
 

Anhänge

MMn hat jpg durchaus seine Berechtigung, kommt eben immer darauf an, was man möchte. Mache ich mit dem iPhone einen Schnappschuss, erwartet man einen gefälligen Allgemeingeschmack.

Genau so bei diesen Kompaktkameras und JPGs.
Mit jpg ohne sich einen Kopf zu machen ein anständiges Foto hinbekommen... Warum wohl sind die Handy Cams so beliebt???

Wer aus diesen zT. durchaus wertigen und teueren Kompaktkameras aber dann doch das Maximum rausholen will, benutzt RAWS und probiert diverse Einstellmöglichkeiten aus.

Letztlich für alle eine "win-win" Situation... :)
 
Also ich lege gerade bei so einer Kamera Wert,auf eine gute Jpeg Engine,da ich nicht jedes Urlaubsfoto in RAW nachbearbeiten möchte.
Olympus und Fuji zeigen,dass es deutlich besser geht.
Die LX100 sollte meine Fuji als Urlaubskamera ect ablösen.
Wenn Panasonic da nicht nachbessert,wäre das für mich ein Grund ,diese Kamera nicht zu kaufen.
 
MMn hat jpg durchaus seine Berechtigung, kommt eben immer darauf an, was man möchte.[...]

So auch Raw benötigt werden kann, wenn zB enorm viel Dynamik ins Jpg gebracht werden soll.
Ansonsten finde ich es schon klasse und wichtig, wenn bereits aus der Kamera gute Jpgs kommen. Das Argument, dass man das von einer Kamera für einige hundert Euro verlangen kann, ist aus meiner Sicht nicht falsch. Wer OOC-Jpg Nutzer anspruchslos nennt und selbst eine Batchentwicklung am PC vornimmt, macht übrigens eigentlich selbst nichts anderes...

Die Jpgs der LX100 scheinen ganz OK zu sein, andere Hersteller machen es teilweise etwas gefälliger, ich bin mir noch nicht sicher, wie ich mich entscheiden werde.

Gibt es eigentlich inzwischen Direktvergleiche mit Landschaftsaufnahmen zwischen der LX100, der RX100III und/oder der G7X?
 
Hi,
auch wenn mich manche für verrückt halten mögen, aber ich habe mir neben der RX100M3 und x30 nun die LX100 geholt:angel:. Ich will einfach selber beurteilen können was mir am besten taugt;).

ein erstes Zwischenfazit, basierend auf OOC Bilder , bzw. gefakte RAW Bilder in dem ich die Exifs Richtung GX7 geändert habe. für LR. Iridient unterstützt wohl die LX, ich finde dort aber die neue Engine nicht gut, viel zu große Rauschkörner, auch bei der x30, da fake ich auch die Exifs Richtung X20 und erhalte feinkörniges Rauschen in LR.

Zwischenfazit: Die RX100M3 hat natürlich die bessere Auflösung, Bilder sind auch schärfer OOC, die X30 hat wenig Auflösung ist auch nicht so scharf. Rauschen OOC bis Iso 1600 ok..meine RAW Versuche haben gezeigt, das die LX es evt. schafft an die RX ranzukommen, dann gehen auch Iso 6400 ganz gut...muß sie aber noch beweisen wenn LR soweit ist!. Bedienkonzept ist die x30 der Hit, alleine wegen dem manuell Objektiv,dann die LX weit hinten die RX. Sucher ist die x30 klar vorne am wenigsten Lichteinfall, wohl etwas kleiner als bei der LX, die RX ist etwas tunnelig aber kontrastreicher als die LX(ok kann man noch einstellen). Man kann aber mit allen gut leben.
die LX hat wahnsinnige Lens Flares bei Gegenlicht, das gefällt mir überhaupt nicht:mad:
Freistellungsmöglichkeiten sind bei der LX natürlich am besten, der Klappbildschirm fehlt aber, da der LCD bei Sonne von schräg nicht mehr eingesehen werden kann, schade:(.

Bin kein Video Freak aber bei 4k geht der AF ja ga nicht, eine Katastrophe, bei AVCHD geht er dagegen super, warum auch immer:confused:, vielleicht mach ich aber Fehler da ich mich bei Video nicht gut auskennt, das einzigste was ich bei Video interessant finde wäre die 8 Mio Fotos die man aus einem Video rausholen kann...wenn die Schärfe durch einen schlechten AF aber nicht sitzt bringt das auch nichts:confused:

Bilder: Link zu flickr, da ich Belichtung und zum Teil Schatten angepasst habe, keineNachschärfen, sind es keine OOC mehr, deswegen nicht im Bilderthread. Kameraseitig war eingestellt:
Rauschen minus 5,Schärfe plus 1, Sättigung minus 1, IResolution Standard.
Album mit voller Auflösung :(3 high Iso Bilder OOC auf die schnelle includiert)
https://www.flickr.com/photos/littleland/sets/72157649125347966/
und ein Bild:
2014_11_08 09_14_33 by Littleland, on Flickr
einen direkten Vergleich stell ich aber nicht ein...man kann es hier ja leider niemandem Recht machen, die Kritiken erspar ich mir, sorry, aber habe hier zu schlechte Erfahrungen gemacht.

Das Freistellen ist bei der LX ein wesentlicher Vorteil, genauso wie das Handling, ansonsten finde ich die RX klar besser, die Fuji ist halt bei OOC Bilder wegen der Farben nicht zu schlagen. Die LX mit der BQ der RX und den Farben der Fuji....das wärs:angel::angel:.

Jede hat somit ,wie immer,:cool: für sich Vor und Nachteile die jeder selber entscheiden muß
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Nicht en Detail, im Gesamteindruck kann ich schon sagen ob der Farbeindruck mehr zusagt oder weniger. Mir sagt er etwas mehr zu. Wenn man das nicht sagen könnte dann stört er auch nicht. Fehler die ich erst nach langen Vergleichen sehe stören mich nicht wirklich.

Was mir aber auch hier auffällt ist die über vielen Bildern zum Rand hin nachlassende Schärfe. Zb in den Marktbildern von oben. Das ist die Linse, da wird auch Raw nicht helfen wenn das Objektiv nicht abliefert. Das GM5 kit sieht da wirklich besser aus.
Ansprechend dagegen die Freistellungen und die Möglichkeiten bis Iso 1600 nutzen zu können.
 
Nicht en Detail, im Gesamteindruck kann ich schon sagen ob der Farbeindruck mehr zusagt oder weniger. [...]
Im Gegensatz zur Schärfe oder Auflösung, kann man den Weißabgleich kaum mit wenigen undefinierten Einzelbildern vergleichen. Ohne Direktvergleich weiß man nicht, wie die andere Kamera die Situation eingeschätzt hätte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten