• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Panasonic Lumix LX100 - Praxisthread

Was nützen Gewichtsunterschiede wenn man bei einer so teuren Kamera nicht die beste Bildqualität erhält. Irgendwas leichter bauen zu Lasten der Qualität ist ok im 300€ Bereich, aber in dieser Preisklasse?
Ist das Dein Ernst?
Natürlich ist es für viele Nutzer von grossem Nutzen, eine leichte Kamera mit dabei zu haben (wenn auch ebenso selbstverständlich bei weitem nicht für alle). Wer öfters auf längeren Kletter- Berg- und Biketouren unterwegs ist, oder bei vergleichbaren Aktivitäten, der ist fast schon um jedes fehlende Gramm froh.

Zumal wir ja nicht von schlechter Qualität sprechen. Allenfalls von einer minim schlechteren (wenn überhaupt) als bei vergleichbaren Kameras.

maxx1 scheint zudem den Text sehr selektiv gelesen zu haben. Die Kamera kommt im Test weit besser weg, als er dies hier schildert.
 
Testcharts in Ehren, aber wirkliche Bildbeispiele halte ich für wesentlich aussagekräftiger.

Fotos, die wirklich nachts, mit 3200 oder mehr, mit Straßenbeleuchtung, in dunklen Kneipen, oder Konzerten entstanden sind.

Gibt es da irgendwo schon ein paar Links?

Danke :)
 
Finde ich auch und nur darauf beruht meine Einschätzung bisher. Wenn ich mir gM1 / 5 Bilder anschaue sehen die besser aus und die ist bei Bergtouren auch kein Hinderniss.
 
Was nützen Gewichtsunterschiede wenn man bei einer so teuren Kamera nicht die beste Bildqualität erhält. Irgendwas leichter bauen zu Lasten der Qualität ist ok im 300€ Bereich, aber in dieser Preisklasse?
....

Wer fordert hier "beste Bildqualität"?
Vielleicht die Leute, die sich von Panasonic eine "Wunderwaffe" erhofft haben.
Wahrscheinlich sehen die meisten bei Normal-Ansicht Bildern einer LX 100 und einer MFT Kamera mit Pro Objektiv nicht mal einen Unterschied.

Schnäppchen ist die LX100 keines, aber die Bildqualität der LX 100 / D-Lux wird für 98 % der Anwender ausreichen, logisch...was besseres findet man immer.
 
Ist das Dein Ernst?

maxx1 scheint zudem den Text sehr selektiv gelesen zu haben. Die Kamera kommt im Test weit besser weg, als er dies hier schildert.

Nein, selektiv nur wenn in dem Sinn, dass in Tests nahzu nie eine Kamera schlecht wegkommt. Mag jetzt auch damit zusammenhängen, dass heute eigentlich kaum eine Kamera mehr in dem Sinn schlecht ist.

Jedoch vergleiche ich Testdaten mit anderen Cams u. es ist bei solch Testberichten notwendig zwischen den Zeilen die kleinen, vielleicht auch manchmal nur angedeuteten Kritikpunkte zu erfassen.

Ja positiv könnte ich noch erwähnen, dass für eine Panasonic Cam die gemessene Dynamik ziemlich gut ist u. dies sich auch im Chip Test wiederspiegelt. Von Iso 200-800 gleichbleibend hoch zwar sichtlich unter den Spitzenwerten von Olympus Systemkameras aber im Vergleich mit anderen Mitkonkurrenten generell sehr ansehlich.

Persönlich haben mir viele Bilder von der Lx100 hinsichtlich Schärfe u. Details nicht besonders gefallen.
Leider dürfte jedoch das Herunterdrehen der Rauschunterdrückung hierbei nicht besonders förderlich sein, weil sie eben auch bei Standardeinstellung NR 0 bereits etwas stärker Rauschen soll.

Soweit meine nur "theoretischen" Einlassung zur Cam, aufgrund der erhältlichen Infos.
Besitzer werden mich hier im Forum aber vielleicht noch eines Besseren belehren;)

Würde mich z.b. interessieren, wie gut die Trefferquote des sehr schnellen Autofocus ist. Panasonic soll da ja auch in sehr dunklen Situationen lt. Eigenangaben punkten können.
 
Sieh Bilder bei Dpreview, ephotozine, photographyblog u.a.
Der generelle Endruck auf einem großen Display ist der das die GM selbst mit dem 12-32 detailreicher ist.
Der Vorteil der Lichtstärke bleibt bei der LX, aber das spielt in vielen Situationen keine Rolle wie bei Urlaubsbildern mit Sonne.
Ich wüsste nicht ob ich einer immer sichtbar geringere Schärfe für mehr Lichtstärke akzeptieren würde.
An einer GM kann man ja auch ein knackscharfes 15 oder 17mm 1,8 ansetzen.
Jedenfalls ist es nicht so eindeutig.
 
Der Gewichtsunterschied ist klasse und die Bildqualität ist besser als manche behaupten,
auch hier liegt sie in der Bildqualität mit im vorderen Feld.

Selbst in der Detailtreue bekommt sie bei ISO 800 noch ein sehr gut,
dass einige dieser Testseite nicht mögen ist mir schon klar, ich schau da aber gern mal rein.

Ich würde mich nicht beirren lassen. Ihr hättet doch jede andere Kamera ebenso nehmen können (vor allem zu diesem Preis, da steht doch nahezu die ganze Welt der Kompakten offen bzw. liegt einem zu Füßen) , die mehr Details zeigen, leuchtendere, knackigere Farben bringen, knack-/ratten-/und-sonst-noch-was-scharf sind, die tiefsten Schatten und hellsten Stellen optimal darstellen oder seht ihr so was nicht, seid ihr mit weniger Qualität zufrieden? Ich auch. :eek:
Nein, ich schreibe nichts von hochauflösenden Monitoren jenseits der 2000.-€Klasse, von 200%-Ansicht, von Pixeldichte, Pixelgröße, Rauschbildern. Meine G1X II landete bei Chip nun auf Platz 5!!!!:(:mad:

Ich trau' mich schon keine Bilder mehr zu machen!:mad:

Und solche LX100-Bilder gehen schon mal gar nicht:
https://mtoallumiximages.files.wordpress.com/2014/08/lx100-jas-iso2000.jpg

https://mtoallumiximages.files.wordpress.com/2014/08/lx100-rat-rod-interior.jpg

Ja, wenn man mit dieser Briefmarkengröße zufrieden ist? :lol:
Ach ja, die Meinungen 1+2 in meiner Signatur dazu sind auch lesenswert und aufschlussreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das die Bilder bei wenig Licht noch recht gut sind, noch mehr wenn man die NR runtersetzt.
Aber die Schärfe bei typischen Sonnenurlaubsbildern ist es die mir Sorgen macht.
 
Sei mir böse oder nicht, aber deinen Beitrag finde ich einfach unterirdisch. Dann setz' dich doch mit denen auseinander, die die LX100 eher am unteren Ende sehen, wenn dir das lieber ist. Mein Gott!
 
Was nicht zur Sache ist kann man auch unverstanden stehen lassen.


Sei mir böse oder nicht, aber deinen Beitrag finde ich einfach unterirdisch. Dann setz' dich doch mit denen auseinander, die die LX100 eher am unteren Ende sehen, wenn dir das lieber ist. Mein Gott!

Es wäre ja schön wenn es mal weniger emotional ginge ohne persönliche Angriffe und die Götter. Sind doch nur Kameras über die wir reden, nichts weiter. :confused:
 
Damit hast du vollkommen recht! Wie hat jemand mal geschrieben:

......, wenn man dann entsprechend reagiert, dann ist man böse.

Eigenwahrnehmung täte auch manchen anderen gut. Dann lies eher den Beitrag #264. Auf diesen bezogen hast du vollkommen recht.

Weil's jetzt in den Sandkasten geht, verschwinde ich hier.

Aber hier noch ein anderes Bild, solche gibt es auch, vllt hätte ich doch lieber ein solches einstellen sollen:

https://mtoallumiximages.files.wordpress.com/2014/08/lx100-joe-at-trains.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber hier noch ein anderes Bild, solche gibt es auch, vllt hätte ich doch lieber ein solches einstellen sollen:https://mtoallumiximages.files.wordpress.com/2014/08/lx100-joe-at-trains.jpg
Ich habe hier nicht alles durchgelesen und muss jetzt mal blöd fragen. Bist du für oder gegen die Bildqualität der Kamera? Ich kann das aus deinen Beiträgen nicht so richtig erkennen. Die Beispiele, die du verlinkst, finde ich jedenfalls recht gut. Also bist du wohl eher für die Kamera. Warum dann aber so ironisch?
 
Meine G1X II landete bei Chip nun auf Platz 5!!!!
lass sie doch testen ... wichtig ist nur, was man selbst für Erfahrungen macht.
Ein Freund von mir hat eine G1X-II, ich halte die BQ der Canon für sehr gut (RAW).

Allgemein sollte man bedenken:
Tests, die eine Kamera anhand JPG ooc testen, sind für die Beurteilung der Qualitäten der Kamera nicht wirklich relevant, höchstens für eine Qualitätsbeurteilung der internen JPG-Generierung. Und die ist bei der LX100 wohl derzeit noch nicht so berühmt. (Da kann doch sicher durch ein Firmware-Update nachgebessert werden?)
Allein ein TIF aus gewandeltem RAW kann überhaupt etwas aussagen.

Die LX100 werde ich demnächst mal ausprobieren (gestern gerade mal RAWTherapee runtergeladen, das dürfte besser sein als Silkypix).
 
Zuletzt bearbeitet:
Allgemein sollte man bedenken:
Tests, die eine Kamera anhand JPG ooc testen, sind für die Beurteilung der Qualitäten der Kamera nicht wirklich relevant, höchstens für eine Qualitätsbeurteilung der internen JPG-Generierung.

Und die ist für alle relevant die keine Lust auf Entwicklungen haben. Wenn man hier so durchs Forum schaut scheint das doch sogar die Mehrzahl der Leute zu sein.:confused:
Selbst an der Schärfe oder Farbe drehen machen außerhalb der Forumswelt nur wenige, wenn überhaupt.
Deshalb ist das eigentlich noch wichtiger als zu vergleichen was die Kameras ausspucken wenn versierte RAW-Experten Hand anlegen.
 
Und die ist für alle relevant die keine Lust auf Entwicklungen haben. Wenn man hier so durchs Forum schaut scheint das doch sogar die Mehrzahl der Leute zu sein.:confused:
Selbst an der Schärfe oder Farbe drehen machen außerhalb der Forumswelt nur wenige, wenn überhaupt.
Deshalb ist das eigentlich noch wichtiger als zu vergleichen was die Kameras ausspucken wenn versierte RAW-Experten Hand anlegen.
das finde ich nicht.
Leute, die JPG ooc machen und diese dann nur am Monitor in 850 px Kantenlänge betrachten, könnten doch einfach bei ihren Kameras bleiben, sie finden bei den aktuellen nichts Besseres für ihre Belange.
Denn es ist einfach schade, wenn man eine doch nicht ganz preiswerte Kamera kauft und deren Qualitäten dann nicht nutzt (wie man schön auch bei der A6000 sieht, wenn man die mit Billigkitlinsen verwendet).
Man kauft ja auch keinen Porsche und fährt damit ausschließlich in verkehrsberuhigten Zonen ...
 
Nur zur Info - JPG ooc nur solange bis man mit den RAW's in einem anständigen Programm was anfangen kann ;)
Es ist aber sehr amüsant die ganzen Diskussionen zu verfolgen :lol:
Kauft euch doch einfach die Kamera - testet sie - schickt sie zurück bei Nichtgefallen oder freut euch, dass ihr eine tolle "kleine" Kamera erstanden habt ;)
Sie kann zwar keine Wunder vollbringen und ist natürlich in jeder Beziehung (außer Gewicht und Größe) schlechter als z.B. meine 5er.
Das Gesamtpaket stimmt aber :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten