Wer keine Lust auf RAW-Entwicklung mit Silkypix hat - RawTherapee unterstützt in der kürzlich erschienenen Version 4.2 bereits die LX100 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ob wohl auch der Weitwinkelvorsatz der LX3 passt? Das hatte 46mm und heißt DMW-LW46. Kann man den auch adaptieren?
geht bestimmt mit zusätzlichem step-up-ring 43-46mm .... mike
Ob wohl auch der Weitwinkelvorsatz der LX3 passt? Das hatte 46mm und heißt DMW-LW46. Kann man den auch adaptieren?
Trotzdem, wenn die LX100 wirklich bessere Bilder liefern sollte wäre das schon heftig! Kann ich ja meine DSLR gleich einmotten![]()
Natürlich kann sie sie nicht in Sachen Flexibilität ersetzen und Schärfentiefe, aber was die Schärfe und das Rauschen betrifft kommt sie nahe bzw. übertrifft sie sogar, jedenfalls im Vergleich zur D5300.
Die LX100 wird ja immer besser. Bildqualität hin oder her, aber jetzt kann sie sogar schon eine DSLR ersetzen...![]()
Nein, die Nikon D5300 hat immer noch den besten APS-C Sensor. Bisher gibt es nichts Vergleichbares von Panasonic.
Die LX100 bietet keinesfalls mehr, sie rauscht schon ab 800 ISO. ;-)
Da ist sogar die RX100M3 besser.![]()
Nein, die Nikon D5300 hat immer noch den besten APS-C Sensor. Bisher gibt es nichts Vergleichbares von Panasonic.
Die LX100 bietet keinesfalls mehr, sie rauscht schon ab 800 ISO. ;-)
Da ist sogar die RX100M3 besser.![]()
RU = Rauschen?Wenn das heißt das sie weniger glättet hätte ich keine Einwände.
Wenn Du dir die Bilder genau ansiehst fällt schon auf das es nur 12 MP sind, kein Vergleich zu einer Nikon DSLR mit 24 MP. Ab ISO800 wird es noch deutlicher durch mehr RU.
Die LX100 rauscht auch im Vergleichstool aber ich finde weniger schlimm und auffällig. Die 5300 zeigt dagegen schon eher und stärkeres störendes Farbrauschen.
Der Sensor der D5300 ist zwar ca. 30% größer aber hat dafür auch doppelt so viele Pixel auf dieser Fläche.
Wieviel Prozent der 4/3 Sensorfläche nutzt die LX100 eigentlich wirklich?
Im neuen Fotomagazin wird sie getestet.
Auflösung eher matt. Zwar teilweise verständlich weil eben nur knapp über 12mb u. Kontrasterhöhung u. Schärfeerhöhung würde da noch etwas bessere Werte bringen. Nur Panasonic Systemkameras merken sie an, sind da schon besser.
Auflösung im Weitwinkel bei Offenblende ca. 17.439 kb u. mit Blende f/5 24.428 kb, was auch nicht berühmt ist.
Würde sagen, das Objektiv ist lichtstark u. das war es halt schon.
Warum sollte es auch durchgehend scharf sein um den Preis - im Vergleich zu Spitzenzooms im Systemkamerabereich.
Genauso haben die Pana Systemkameras ein besseres Rauschverhalten lt. Text!