• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Da würde ich zT auch zustimmen aber auch widersprechen.
Das Menü gefällt mir bei der GX7 auch besser, groß und klar, aufgeräumter.
Das Menü der M5 ist ein echtes Funktionsgrab,alleine das SCP zu finden ist eine Qual. Aber solange ich Funktionen verwende die vom SCP bei der M5 abgedeckt werden bin ich dort wiederum schneller am Ziel.

Der lautlose EVF ist ein Plus der GX, für mich aber ohne Bedeutung, da ich nicht in Kirchen oder bei Theatervorstellungen wo das stören könnte fotografiere.

Das die Linsen an der GX7 zur Höchstform auflaufen habe ich noch nicht beobachtet, gemeint ist vermutlich Shutter Shock. Was aber bei den JPGs für die GX7 spricht ist die bessere Säumekorrektur.

Die Aussagen zur Wertigkeit, da kommt es wirklich darauf an was man bisher in der Hand gehabt hat. Schon wer von einer M1 oder X-Pro1 kommt wird dem nur schwer zu stimmen, aber mir gefällt sie auch besser als eine G3 oder PL1.
 
....Der lautlose EVF ist ein Plus der GX, für mich aber ohne Bedeutung, da ich nicht in Kirchen oder bei Theatervorstellungen wo das stören könnte fotografiere......

Jeder hat andere Prios in der Fotografie und bei Video. Den EV auf die Lautlosigkeit (hilft auch bei natürlichen Aufnahmen von Kindern mit AFC+Serie) zu reduzieren, ist aus meiner Sicht zu wenig.

Eine kleine Übersicht zum EV von mir:

Freude kommt beim EV erst auf, wenn der Belichter die richtige, ruhige Auslösetechnik hat, da die Cam nach der Auslösung noch ~ 1/10 Sek. fix gehalten werden muss.

Ist diese Auslösetechnik vorhanden, hat der EV eventuell noch geringe Verzerrungen in gewissen Aufnahmesituationen (Mitzieher-Hintergrund, Flügel bei Libellen im Flug, sehr schnelle, nahe Motive die von der Seite kommen-frontal geht fast immer).

Beschränkungen:
längste Verschlusszeit 1 Sekunde
ISO GH3/G5/G6 bis 1600, GX7 bis 3200, GM1 bis 25600
Video + Einzelbild bei 50 Hertz Beleuchtung wegen Ringelbildung = Verschlusszeiten von 1 Sek. bis 1/50 Sek. und 1/100 Sek. lösen das Problem
kein Einsatz von Blitzlicht


Vorteile:
-kein Verschlussverschleiß, ideal für Zeitraffer
-lautlos bei offener Blende bzw. nur Blendschließgeräusch (ideal natürliche für Kinderaufnahmen in Serie)
-scharfe Fotos durch Erschütterungsfreiheit (je nach Objektiven/Cam unterschiedliche Vorteile*)
-AFS und AFC Beschleunigung durch minimale Auslöseverzögerung der Cam. Führt ebenfalls zu schärferen Bildern.
-Verlängerung der Verschlusszeiten durch Erschütterungsfreiheit. Beispiel: 300 mm mit OIS mit 1/50 Sek.incl. 1:1 Cropfähigkeit bei offener Blende
-die minimale Auslöseverzögerung greift auch bei Makros mit MF oder AF sehr positiv


Einstellungstipps:
-Die Verlängerung der Verschlusszeit kann noch maximiert werden durch Einstellung "Auslösung durch halbes Drücken"
-Beschleunigung des AF durch:
Einfeld Fokusfeld - Fokus/Auslöse-Prior. RELEASE


*
bei meinen Objektiven:
12-32, PZ 14-42, PZ 45-175, 100-300 ist eine Steigerung der Abbildeleistung erkennbar.

20, 45 mm und 500 sind auch ohne IBIS mit EV länger zu halten
 
Jeder hat andere Prios in der Fotografie und bei Video. Den EV auf die Lautlosigkeit (hilft auch bei natürlichen Aufnahmen von Kindern mit AFC+Serie) zu reduzieren, ist aus meiner Sicht zu wenig.

Ganz klar, jeder hat seine Prioritäten, Video, Zeitraffer etc gehören bei mir nicht dazu, Action mit Kindern dagegen schon.
Aber gut das Du das auflistet, so erfahre ich welche Probleme der EV alles lösen könnte.
Ich werde mal suchen, ob ich diese mit einer M5 oder PL5 auch habe, getreu dem Motto "ich hätte da gerne mal ein Problem..." ;)
Was bei der M5 wirklich nicht toll ist ist das verfolgen sich nähernder Motive im AF-C, aber da hat mich keine Systemkamera im Vergleich mit einer D7100 bisher begeistert, auch die GX nicht. Möglich aber das sie besser ist als die M5.
 
Hallo!
Ich bin neu hier im Forum und habe eine Frage an euch! Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Vor 3 Tagen is die GX7 bei mir angekommen und ich bin soweit begeistert, zumindest war ich das bis gerade noch.
Mir ist gerade eine kleine Ungewöhlichkeit aufgefallen.
Und zwar ist das Display anscheinend nicht korrekt zusammengebaut.
Hoffentlich kann man auf den Fotos erkennen, was ich meine.
Es funktioniert alles soweit einwandfrei, allerdings macht mich das doch ein wenig stutzig, da dort auch mit Sicherheit Staub platz findet.
Ich würde gerne einmal diejenigen hier fragen, die ebenfalls eine GX7 besitzen, ob es bei ihren Modellen auch so ist, oder ob meine aus der Reihe fällt.
Über Antworten wäre ich sehr dankbar!
 

Anhänge

Das habe ich auch erst gedacht, da es so aussieht als ob man es einfach nur einmal kurz wieder "zuklipsen" muss. Allerdings bewegt sich das Ding keinen Millimeter. Es macht lediglich einen kleines Knacksgeräusch, aber keine Bewegung.
 
Moin.
Bei mir sieht es nicht so aus und ich kann das Rückteil auch nicht absichtlich abbiegen. Jedenfalls nicht so auf die Schnelle mit dem Fingernagel.
Gruß
ASA
 
Die GX7 hat einen IS - und damit fangen in der Regel die Probleme an.

Dann würde es beim 20er (oder anderen) auch Probleme geben, das ist sogar noch etwas länger. Gibt es aber nicht.

Bisher hab ich genau bei einem Objektiv Shuttet shock gesehen, und das war das 14-140 II und dann auch nur in vollem Tele.

Denke das hier liegt definitiv am Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher auf unterschiedlich starke moire filter tippen, bzw. wenn keiner vorhanden ist (EM-1 zb.) auf verschieden starke elektronische moire filter.
 
Ich würde eher auf unterschiedlich starke moire filter tippen, bzw. wenn keiner vorhanden ist (EM-1 zb.) auf verschieden starke elektronische moire filter.

:top:

Und Shuttershock ist für mich DAS Unwort des Jahres..... Es gibt hier ein paar User, bei denen besteht der Wortschatz anscheinend zu 50% und mehr ausschließlich aus diesem Wort...... Shuttershock ist mittlerweile an ALLEM schuld.....:ugly:
 
Vielleicht wird es etwas übertrieben, aber das Phänomen gibt es ja nun tatsächlich. Dass jedes mal, wenn jemand den shutter shock anspricht, Leute um die Ecke kommen und dagegen wettern, ist auch nicht besser.
Wie wäre es mal mit einer sachlichen Analyse und weniger lautem Gekreische?
 
spannende Kamera, wenn Sie einzig und allein das Gehäuse der OM hätte würde ich sie kaufen.

Da bleibt wohl die GF1 weiterhin meine mft Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten