• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Hallo, eine Frage zum Bild im EVF (=Sucher):

Bei Bildformat 4:3 sehe ich im Sucher ein formatfüllendes Bild im Format 16:9, das heißt oben und unten scheint das Sucherbild beschnitten zu sein. (eventuell ist es auch nur verzerrt, beim Familienausflug hat mir die Zeit gefehlt, das genau zu prüfen.) Nach dem Auslösen wird das aufgenommene Bild aber in der "Autowiedergabe" im 4:3 Format vollständig dargestellt.

Ich hatte eigentlich erwartet, daß bei 4:3 im Sucher ein vollständiges Bild mit schwarzen Rändern angezeigt wird.

Gibt es eine Möglichkeit, das umzustellen, in den Anleitungen habe ich dazu nichts gefunden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach deiner Schilderung ist die Einstellung im individual Menü 6/8 =

Aufn.Feld > Filmkamera (16:9) eingestellt.

die bewirkt, dass der Sucher ein 16:9 Bild anzeigt und ein 4:3 auf die Speicherkarte wandert, sofern 4:3 als Formateinstellung vorgenommen wurde.
 
Hier ging es ums Rauschen bei Grund ISO und da ist es durchaus möglich, dass ein alter Sensor mit geringerer Pixeldichte weniger rauscht, als ein neuer Sensor mit einer größeren Pixeldichte.

Okay, danke. Dann werde ich mir mal ein paar Grund-ISO-Bilder der GX7 anschauen. Ich mag an GF1 und GH1 so gerne, dass sie so glatte Bilder bei niedriger ISO machen.
 
Wie sieht es denn bei niedrigerer Auflösung aus? Ich weiss, warum kleckern, wenn man klotzen kann, aber im Normalfall braucht man die hohe Auflösung ja gar nicht.
 
Ich arbeite nur im Raw mit voller Auflösung. Klar kann das etwas bringen, für mich wäre das aber keine Alternative.

Was mich auch ärgert ist die komplett andere ISO Abstimmung im Vergleich zur GH1.

Vergleiche am besten selbst, Du hast ja die GH1 noch. Da ist Raw ja sowieso Pflicht.
 
Vergleichen? Gerne. Stellst du mir eine *.rw2-Datei der GX7 zur Verfügung? Gerne aufgenommen mit ISO 100 (oder 160, 100 geht ja nicht bei der GX7, oder?). Gerne einmal mit Offenblende vom 20er, und eins mit Blende 8. Belichtungszeit egal, das kann ich entsprechend an der GH1 anpassen.

edit: @ Gerd: Super, danke!
 
Was denkt Ihr? Ich schwanke zwischen dem 12-35/2.8 und dem Oly 12-40/2.8 im Zusammenspiel mit der GX7.

Das 12-40 hat zwar keinen O.I.S, der IBIS der GX7 funktioniert aber zumindest mit dem 45/1.8 hervorragend. Dank des EV der GX7 erreiche ich selbst ohne Stabi sehr gute Ergebnisse. Das Oly 12-40 ist optisch wahrscheinlich etwas besser und hat vor allem 5mm mehr Brennweite am langen Ende.

Wie würdet Ihr Euch entscheiden?

Das Zuiko soll ja noch schärfer sein als das ohnehin schon gute Pnasonic. Außerdem soll es kleiner, leichter und günstiger sein. Hätte ich das Panasonic nicht schon, käme ich sicher ins Grübeln. Obwohl mir die 5 mm nach oben nicht fehlen und ich sehr zufrieden bin mit dem Teil.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.
 
Das Zuiko soll ja noch schärfer sein als das ohnehin schon gute Pnasonic. Außerdem soll es kleiner, leichter und günstiger sein. Hätte ich das Panasonic nicht schon, käme ich sicher ins Grübeln. Obwohl mir die 5 mm nach oben nicht fehlen und ich sehr zufrieden bin mit dem Teil.

Immer gutes Licht

PhotoPhoibos.

Laut slrgear ist das Olympus größer und schwerer.....
Die UVP ist günstiger....
 
Ich habe mir eins zurücklegen lassen und kann es morgen abholen. Ich zweifel aber immer mehr. Angeblich ist es speziell auf die E-M1 abgestimmt. Vom Brennweitebereich würde es mir mehr zusagen. Das 12-35 harmoniert aber wahrscheinlich besser im Zusammenspiel mit der GX7. Es ist schon nicht so einfach im mFT Lager. :D
 
:confused: der Brennweitenbereich ist praktisch identisch, oder denkst Du das dir 5mm mehr jetzt den Tiger deutlich dichter ranholen? Ein 12-60 oder12-85 da würd ich schon nachdenken, aber 4o statt 35mm?
 
Vergleichen? Gerne. Stellst du mir eine *.rw2-Datei der GX7 zur Verfügung? Gerne aufgenommen mit ISO 100 (oder 160, 100 geht ja nicht bei der GX7, oder?). Gerne einmal mit Offenblende vom 20er, und eins mit Blende 8. Belichtungszeit egal, das kann ich entsprechend an der GH1 anpassen.

edit: @ Gerd: Super, danke!
Panem2000 hat erkannt, dass bei ISO 100 (GF2) die neuesten Sensoren null Vorteile bringen gegenüber ISO 125 von GX7/GH3, nicht einmal in 1:1 oder 2:1 Ansicht. Danke dafür.

Das war es aber auch schon. Werde die ISO 100/125 Vergleiche noch nachliefern. Der GX7 Sensor liefert bei ISO 1600/3200 (Kirche innen, tiefe Schlucht, Museen, Portrait bei wenig Licht....) Ausgezeichnetes ab. Wird dann noch TopazDeNoise5 zum Entrauschen, anstatt Lr5 benutzt, staune ich über diesen Sensor immer mehr.

Beispielfoto:
ISO 3200, 1/40 Sek. Freihand EV! mit 300 mm (~600 mm KB) f/5.6
 

Anhänge

  • comP1050074-Bearbeitet-2.jpg
    Exif-Daten
    comP1050074-Bearbeitet-2.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 280
Hallo kann mir jemand helfen, bei meiner GX 7 lässt sich der Blitz bei Programm A S und P nicht zuschalten. Das geht nur bei C1 C2 und C3 ist das so normal oder habe ich etwas falsch eingestellt. Wäre für eure Hilfe sehr dankbar.
Viele Grüße hk
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten