• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 - Praxisthread - Fragen - Antworten - Anregungen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_33642
  • Erstellt am Erstellt am
Hat denn jetzt eigentlich mal jemand hierzu eine Aussage?
Ihr fotografiert doch hoffentlich auch ab und zu - in der Praxis merkt man das doch sehr schnell, wo Schluss ist!

Ich habe keine Motive, die ich mit 1/6 s fotografiere.
 
Hallo, ich wollte mal fragen, ob ein paar Leute mit ihrer GX7 mal folgenden Test machen können.

Kamera anschalten und unter dem Menüpunkt "REC" die Option "Langz-Rauschr" auf "OFF" stellen. Also die Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung ausschalten.
Dann Objektivdeckel aufs Objektiv, Kamera auf Manuell einstellen und dann mit beliebiger Blende bei ISO 200: 60 Sekunden lang belichten.

Dann mal das Ergebnis JPEG/RAW hier oder in diesem Thread posten.

Hintergrund: Der Sensor der GX7 neigt wahrscheinlich zu einer hohen Hotpixelbildung bei ausgeschalteter Langzeit Rauschreduzierung. Interessant ist nur, wie hoch die Streuung dabei ist. Ob es Panas gibt, die weniger hotpixeln und welche die etwas mehr hotpixeln?
Mehr dazu findet ihr in dem verlinkten Thread.

Danke schonmal!
 
Ich hätte eine Frage zu adaptierten Linsen und dem internen (Sensor)Stabi der GX7.

Ich habe einen Adapter ohne Kontakte, müsste in der Cam auf "auslösen ohne Objektiv" einstellen, die interne Stabilisation einschalten? Mal abgesehen das ich dann nur Manuell unterwegs bin, würde das an der GX7 funktionieren?
Ist der Stabi direkt nur auf den Sensor bezogen, unabhängig von mft Linsen?
 
Öhm, wenn das MIR galt, auch ein knappes Danke. Zielte eher ab, ob das in der Praxis auch so simpel umsetzbar ist, wie es mitunter beschrieben wird. :top:

Es ist so simpel, und man kann auch die Zeitautomatik benutzen
(auch im Modus P)
Für den Stabilisator wird man aufgefordert die reale Brennweite einzugeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es ist so simpel, und man kann auch die Zeitautomatik benutzen
(auch im Modus P)
Für den AF wird man aufgefordert die reale Brennweite einzugeben.

Für den AF?
Hab auch so ein Samyang Fisheye... da fragt er auch jedes Mal... das nervt zwar etwas, aber dennoch habe ich nix davon. Erst Recht keinen AF :D wie auch... geht ja technisch gar nicht. In meinem Fall brauch ichs ja prakrisch auch nicht.
 
Für den AF?
Hab auch so ein Samyang Fisheye... da fragt er auch jedes Mal... das nervt zwar etwas, aber dennoch habe ich nix davon. Erst Recht keinen AF :D wie auch... geht ja technisch gar nicht. In meinem Fall brauch ichs ja prakrisch auch nicht.

Endschuldige:obitte, ich meine natürlich den Stabilisator im Gehäuse,
dafür braucht er die Brennweite, ist die Angabe zu hoch gibt es unscharfe
Bilder, ist sie zu gering ist der Stabilisator weniger wirksam.
 
Fragt die Cam jedes mal nach? Bei einer FB dann allerdings irgendwann lästig, wie Carbonat380 schon erwähnt. Gut Danke nochmal für den Tipp.
 
Fragt die Cam jedes mal nach? Bei einer FB dann allerdings irgendwann lästig, wie Carbonat380 schon erwähnt. Gut Danke nochmal für den Tipp.

Nur beim Einschalten, und man braucht nur zu bestätigen.
Das ist nicht so lästig wie ein Virenscanner oder die Flughafenkontrolle.
Aber Olympus fragt nicht und bei der E-PM2 habe ich ein 135 mm durch das
7,5 mm Objektiv nach längerer Benutzung von mft-Optiken eingesetzt und alle
Bilder waren verwackelt (auch bei bester Ruhigstellung)
 
Ist es korrekt, dass die GX7 in RAW einen 12-bit Read-Out hat? Da ich nur RAWs aufnehme, würde ich mich mit 10-bit nicht anfreunden können.
 
Sinnvolle jpg Einstellungen?

Bei Olympus fahre ich mit Natural, Schärfe, Kontrast 0 und Rauschunterdrückung niedrig sehr gut.
 
Die AF/AE lock taste habe ich mit Af-on belegt. Leider gibt es keine Möglichkeit einer anderen fn Taste dann AE lock (Belichtungsspeicher) zuzuweisen. Ist das richtig?

Auf fn3 will ich die Belichtung speichern können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten