• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GX7 angekündigt

  • Themenersteller Themenersteller Gast_146861
  • Erstellt am Erstellt am
In jedem Fall scheint es der richtige Weg zu sein, weiter in µFT Linsen zu investieren.

Ja, falls man eine findet, die einen zufrieden stellt. Das ist mir leider mit 7-14, 9-18, 12, 20 und 45mm 1.8 nicht gelungen. ;) Schade, sonst würde mich die GX7 auch interessieren.

Ein schönes WE
TORN
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, falls man eine findet, die einen zufrieden stellt. Das ist mir leider mit 7-14, 9-18, 12, 20 und 45mm 1.8 nicht gelungen. ;) Schade, sonst würde mich die GX7 auch interessieren.

Ein schönes WE
TORN


Was bemängelst Du denn an den genannten Objektiven?
 
Stabilisierung ist nicht von Achsen abhängig, die effektive Leistung entscheidet.
Nein es ist nicht der OM-D Stabi.
Olys bester Stabi war im E-System und der brauchte keine 5 Achsen, schon komisch;)
 
Hallo!

Ich habe/hatte die angesprochenen Linsen ja alle - und noch einige andere. Alles Objektive, die bei jedem anderen System auch zu den qualitativ besten zählen würden. Aber Torn hat da seine ganz eigenen Vorstellungen, die er jetzt in gefühlt 50 Threads zu Gehör bringt. Selbst in diesem, wo es ja eigentlich um ein Gehäuse geht. Missionare sind halt nicht zu stoppen.

Gruß

Hans
 
Ich habe/hatte die angesprochenen Linsen ja alle - und noch einige andere. Alles Objektive, die bei jedem anderen System auch zu den qualitativ besten zählen würden.

Ich habe auch einiger dieser Linsen und noch weitere...
Es gibt sicherlich noch bessere Linsen im Canikon-Bereich, allerdings nicht in der selben Preisklasse. Teilweise kosten die Dinger mehr als das doppelte, sind nicht offenblendtauglich und wesentlich größer.
Gerade das 100-300er konkurriert mit der 1500€ Klasse der Canikons trotz seiner verhältnismäßig geringen Größe.
Jedenfalls besteht der Reiz des mFT-Systems aus seiner Kompaktheit. Die besten Linsen nutzen nichts, wenn sie nur im Schrank herumliegen.

Die GX7 mit drei/vier Objektiven in einer kleinen Tasche oder eine APS-C im Rucksack für mehrere Tausend Euro bei identischer Bildqualität? Ich nehme die GX7 :rolleyes:
 
Gerade das 100-300er konkurriert mit der 1500€ Klasse der Canikons trotz seiner verhältnismäßig geringen Größe.

Nö, dieses Objektiv ist gerade mal so überhaupt brauchbar, zumindest am langen Ende. Mehr aber auch nicht. Ich würde sogar sagen, dass das "billige" Canon EF-S 50-250 mindestens genauso gut ist. Von der 1500 Euro-Klasse kann allerdings keine Rede sein. Immerhin ist das Pana noch besser als das Pendant (75-300 II) von Olympus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, dieses Objektiv ist gerade mal so überhaupt brauchbar, zumindest am langen Ende. Mehr aber auch nicht. Ich würde sogar sagen, dass das "billige" Canon EF-S 50-250 mindestens genauso gut ist. Von der 1500 Euro-Klasse kann allerdings keine Rede sein. Immerhin ist das Pana noch deutlich besser als das Pendant (75-300 II) von Olympus.

Du vergleichst ein Teleobjektiv mit einem Supertele :rolleyes:
Ansonsten - probiere es einfach mal aus; du wirst dich wundern.
 
Mal etwas zum Thema.
Weiß jemand wo man die Kamera vorbestellen kann und hat jemand nähere Infos zur Verfügbarkeit?
Ich stehe vor einer schweren Wahl. G6 oder GX7. Preisunterschied für den Body 400€. Dafür kriegt man schon ein nettes Objektiv
 
Zum Beispiel das EF 100-400mm 4.5-5.6 L IS USM.
wie ich oben schon schrieb, hat das canon aber einen ganz anderen brennweitenbereich! das kann man doch nicht direkt miteinander vergleichen! die 100 - 400 L IS "lumftpumpe" hatte ich übrigens zu meiner canon zeit auch in besitz. von der optischen leistung her ist das eine super optik.
 
Mal etwas zum Thema.
Weiß jemand wo man die Kamera vorbestellen kann und hat jemand nähere Infos zur Verfügbarkeit?
Ich stehe vor einer schweren Wahl. G6 oder GX7. Preisunterschied für den Body 400€. Dafür kriegt man schon ein nettes Objektiv
http://www.amazon.com/gp/product/B0...8B&pf_rd_t=301&pf_rd_p=1589471122&pf_rd_i=gx7

ist aber nur die vorankündigung. bestellen geht wohl noch nicht. ich würde die teile beide mal in die hand nehmen. dann klärt sich, welche eher in frage kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie ich oben schon schrieb, hat das canon aber einen ganz anderen brennweitenbereich! das kann man doch nicht direkt miteinander vergleichen! die 100 - 400 L IS "lumftpumpe" hatte ich übrigens zu meiner canon zeit auch in besitz. von der optischen leistung her ist das eine super optik.

Bei Crop-Faktor 1.5 kommt dieses Objektiv dem Pana 100-300er (Crop-Faktor 2) am nächsten. Das Canon ist auch optisch gut; sogar besser als das 100-300er - das bezweifel ich nicht. Aber welches Objektiv ist günstiger und bietet die Leistung des 100-300ers? Und hier finde ich nichts, außer mit optischen Abstrichen.
Das ist quasi meine Aussage: Wenn für APS-C ein ähnliches Objektiv optisch klar besser sein soll, muss ich ~1500€ ausgeben.

P.S. Wir können das gerne im Objektive-Forum diskutieren um diesen Thread nicht damit zu "belasten".
 
Bei Crop-Faktor 1.5 kommt dieses Objektiv dem Pana 100-300er (Crop-Faktor 2) am nächsten...
aber bei einem kb crop-faktor "x" ändert sich ja die brennweite nicht! da bleiben 100 mm bw immer 100 mm bw ect.! nur der bildwinkel wird gegenüber kb verkleinert. also bleibt ein 100 - 400 mm oder was auch immer an einer crop kamera optisch immer das selbe. insofern kann man dann kein 200 - 600 mm mft damit vergleichen. :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten