• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GM5

  • Themenersteller Themenersteller Gast_101610
  • Erstellt am Erstellt am
an die Experten der GM5.

Gibts irgendwo eine Bedienungsanleitung als Pdf für die GM5?
Ich find nirgends eine, möchte mich schon vorab einlesen da ich nächste Woche eine bekomme.

Mit herzlichem Dank im Voraus

Gruß Hans
 
Wer übrigens günstig ein 14-42 HD OIS ergattern kann (2nd Hand ca. 100€ hier), es macht sich gut an der GM5!
Haptisch wie optisch, letzteres im doppelten Sinne!


 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fehlt so ein Oly 12-60 (weniger Lichtstärke natürlich) mit etwas mehr Reichweite am langen Ende. Die 42=84 oder 45=90 sind mir zu kurz für ein Universalzoom. 60=120 wären super. So f4-5.6 wäre ok.
 
Dafür kann die GM aber nichts.

Ein paar JPGs, fast ooc, aber ausgerichtet und rekomprimiert (ca. 50%)

Mode: Standard
extended, iDyn. Stand.
0,1,-2,+2

Bei Tageslicht wie hier gibts kaum einen Grund für Raw.




ISO800
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleiner Schnelltest - also 0.00 würde ich mit DR off auch nicht verwenden.
...
DR Standard ist bei 0.00 sogar noch etwas "toleranter" als OFF.
Ansich finde ich 1 hier am besten.

Diese Antwort bezieht sich auf Beiträge und Bilder im BBT.


Ja, das sehe ich bei diesen Bildern genauso.
ABER, das Problem mit dem verrauschten Himmel tritt nur auf, wenn iDynamik versucht diesen aufzuhellen. Das ist bei diesem Motiv aber nicht erforderlich.

Ein leichte Unterbelichtung von -0,3 ist aber wohl auch bei iDynamik =OFF nicht verkehrt. Das hängt aber natürlich auch von der individuellen Art der Belichtungsmessung ab. (Ich peile i.d.R. eher die etwas helleren Stellen an).
Da bei Deinen Bildern aber die Bildmitte relativ dunkel ist, hat dies den Belichtungsmesser zur Aufhellung verleitet. (vermutlich!) Das ist also recht individuell.

Zum eigentlichen Thema - dem verrauschten Himmel - sprechen aber Deine älteren Bilder vom Riesenrad (z.B.) eigentlich schon gegen den Einsatz von iDynamik.

Hier 4 Bilder zur Verdeutlichung der Auswirkung auf den Himmel als 100%-Crop
2 x iDynamik Standard (STD) Bel.Korr 0 u. -0,7
2 x mit iDyn.= OFF Bel. Korr. 0 u. -0,7 EV
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab heute ein gebrauchtes 14-42 II in Empfang genommen. Passt wie angegossen an den Flansch der Kleinen und sieht schonmal lekker aus.
Bin auf die Bildergebnisse gespannt. Habe es mir als Universalzoom für tagsüber gedacht...
Grüße & gutes Licht!
 

Anhänge

Hallo,

darf ich mich als absoluter Neueinsteiger in die Fourthirds/mikrofourthirds-Szene hier mal kurz mit einer Frage zur GM5 einklinken?

Habe gerade das Set mit dem 12-32 Kit erworben. Welche Objektive kann ich an diese Kamera adaptieren? Mir geht es vor allem um Fremd- und Altglas.

Falls meine Frage nicht hierher paßt, bitte ich die Mods, sie zu verschieben.

Danke schon mal für hilfreiche Antworten

LG Matthias
 
Hallo,
Habe gerade das Set mit dem 12-32 Kit erworben. Welche Objektive kann ich an diese Kamera adaptieren? Mir geht es vor allem um Fremd- und Altglas.


Alle mFT (Micro-4/3er-Objektive). Ganz verwendbare Liste hier: http://www.hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html

Außerdem kannst Du mit Adaptern auch alte Linsen von Analogkameras mit -fast- allen Anschlüssen bis hin zu M39 oder M42 verwenden. Freilich sind die mit dem Adapter dann recht groß, gehen nur mit AV ohne Offenblendenmessung und fehlendem AF (manueller AF).

Lohnt sich aber trotzdem! Z.B. mit SMC Pentax-M 1,4/50. Ein -äqivalent KB- 100mm mit 1,4er LS ist schon nicht schlecht.. Man bekommt sowas für ca. EUR 70,-- (plus Adapterkauf dann) und hat eine gute
scharfe Bokeh-Linse mit sehr geringer TS (Tiefenschärfe) :D:top:

Anhang: GM5, Obj. s.o., f/1,4, 1/160, ISO400 (2. Bild 100% Ausschnitt, Schärfe auf Mitte)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Die Möglichkeiten sind quasi unbegrenzt, da sich an MFT so ziemlich alles adaptieren lässt, z.B. sogar die Objektivchen des Pentax 110 Pocketsystems...
An der GM5 schränkt allerdings der kleine Body den Sinn dieser Adaptionen ein, weil die Kombination Adapter-Objektiv schnell unhandlich wird und man besser einen größeren Body für das Handling bräuchte. Was ganz gut passt, ist sind z.B. Normalobjektive mit m39-Anschluss, z.B. das russische Jupiter 8. Da hält allerdings die Bildqualität mit einem relativ günstigen Olympus 1,8 45mm nicht mit.
Alternativ kann man vom Stativ aus natürlich die GM5 hinter ein altes Tele klemmen, dann ist das Handling nicht das Problem.
 
Alternativ kann man vom Stativ aus natürlich die GM5 hinter ein altes Tele klemmen, dann ist das Handling nicht das Problem.

Da empfehle ich aber einen Stativring zur Linse sonst hebelst Du der Kleinen den Boden nach außen. :D Ich sage mal man sollte einfach umdenken und am Objektiv festhalten und die
GM5 "frei schwebend" bedienen. Dann gehts auch mit altem 5,6/300 aus der Hand. (Ich weiß, das ist eigentlich skuril. Geht aber :D:rolleyes:).
 
Danke für die tollen und informativen Infos!

Habe da noch ein Leica Elmarit-R 4/35-70:rolleyes: Da kommen ja ganz neue Perspektiven auf:top:

LG Matthias
 
Ich bin es schon wieder:rolleyes:

Versuche gerade verzweifelt die neue Firmware auf die DMC GM5 aufzuspielen.
Ich bin, was das betrifft, durch meine vielen Cams schon relativ erfahren.

Aber mit dieser Anleitung

http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/fts/step_bg.html

scheitere ich kläglich. Akku ist frisch geladen und firmware liegt entpackt im richtigen Zielordner auf der SD-Karte. Also Kamera an und auf den "Play-button" gedrückt...
das Einzige, was er mir sagt, ist dass er keine Bilder auf der Speicherkarte hat:confused:

Auch ein Anruf beim helpdesk in Hamburg hat nichts gefruchtet.

Sieht jemand noch eine Fehlerquelle?
Alternativ: ist das update nur wegen der "pinpoints" überhaupt so wichtig?

Danke schon mal für Euren input!

LG Matthias
 
Ich bin es schon wieder:rolleyes:

Versuche gerade verzweifelt die neue Firmware auf die DMC GM5 aufzuspielen.
Ich bin, was das betrifft, durch meine vielen Cams schon relativ erfahren.

Aber mit dieser Anleitung

http://av.jpn.support.panasonic.com/support/global/cs/dsc/download/fts/step_bg.html

scheitere ich kläglich. Akku ist frisch geladen und firmware liegt entpackt im richtigen Zielordner auf der SD-Karte. Also Kamera an und auf den "Play-button" gedrückt...
das Einzige, was er mir sagt, ist dass er keine Bilder auf der Speicherkarte hat:confused:

Auch ein Anruf beim helpdesk in Hamburg hat nichts gefruchtet.

Sieht jemand noch eine Fehlerquelle?
Alternativ: ist das update nur wegen der "pinpoints" überhaupt so wichtig?

Danke schon mal für Euren input!

LG Matthias

Die Firmware muss direkt auf die Karte kopiert werden, in keinen Ordner kopieren!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten