• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

@Sardinien "...Seit dem stehen alle meine PANAs auf Vivid. Die Einstellungen greifen auch im Video-Modus....."

das war für die E-M5 sicher eine Hilfe. Ich bezweifle aber, dass das für die E-M1(PDAF) oder gar die GH4(DFD AF) noch sinnvoll ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
denke ich eigentlich auch, Horst. Im mu-43-Forum schrieb aber jemand, dass das bei der E-M1 sogar bei Verwendung der FT-Objektive helfen soll. :confused:
 
hier ein Crop aus einem 4K Video mit 1/1000 Sek. 30 P. 300 mm und

Vivid, mit den genannten Einstellungen.

In der Regel importiere ich die Bilder als tiff in LR und wende beim Import mein RAW Preset an, das anschließend nur leicht modifiziert wird.



Die Bildwirkung entspricht meiner visuellen Wahrnehmung vor Ort. Mein 27" ist kalibriert und die TV Bildschirme sind individuell eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Ihr Lieben, hier mal ein kurzer Bericht von meinem ersten Wochenende mit der GH4 und dem 45-174.
Reden wir zunächst mal vom Einsatz beim Hunderunding. Das ist einfach nur großartig.
Noch nie ist es mir so leichtgegfallen, solche Bilder zu schießen:
Hunderunding 09. 08. 1.1B.jpg
Kamera ans Auge, Anpeilen, Auslösen - alles super. Das Motiv ist innerhalb von winzigen Sekzundenbruchteilen korrekt fokussiert und im Kasten.
Es könnte nicht besser sein.

Und auch auf der rennbahn schlägt sich die GH4 sehr gut, auch wenn sie die E-M1 dort nicht wirklich distanzieren, kann wenn ich an der das 75-300 verwende. Dennoch ist die Erfolgsquote höher, denn das im Serienbildmodus sichtbar bleibende AF-Feld und der Sucher ohne Dunkelphasen erleichtern es doch sehr, solche Serien auch von richtig schnellen Windhunden wie Whippets zu schießen.

Whippets 1.0.jpg

Whippets 1.1.jpg

Whippets 1.2.jpg

Whippets 1.3.jpg

Leider gibt es aber auch ein großes Aber (im nächsten Komentar):
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder produziert die Kamera eigentlich scharfe JPEGs, bei denen in irgendwelche Bereichen die Details plötzlich verschmiert oder gar nicht vorhanden sind:

Hier zum Beispiel das Fell auf der von uns aus gesehen an der linken Kopfseite und das dunklere Fell auf dem Kopf...
Verschmierte Details 1.0.jpg

...hier auf der Nase...

Verschmierte Details 1.2.jpg

Und was die Kamera hier mit dem Afghanen veranstaltet hat, ist mir völlig unklar. Da ist ja nicht nur das Fell verschmiert sondern auch alles andere wie Farben und Kontrast völlig daneben.
Roter Afghane 1.0.jpg

Roter Afghane 1.1.jpg

Ich hoffe ja, dass das nur das Resultat eines Einstellungsfehlers ist und dass fdie GH4-Experten hier mir helfen können, das zu beheben, denn damit würde ich standardmäßig nicht leben wollen.

Falls also jemand eine Idee hat, was ich ändern muss, wäre ich höchst dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Don,
welche Speicherkarte verwendest du? Bei mir ist der AF-C Serie Standard an der GH4 und mir ist das Geschilderte noch nie aufgefallen.

Wurde am PZ 45-175 zufällig der Zoomschalter berührt?
Ist eine zu langsame SD Karte die Fehlerursache?
Sind die Bilder nicht teilweise überbelichtet und zu stark entrauscht?

Eventuell ein Bild im orig. übermitteln, dann können alle Einstellungen genau ausgelesen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer wieder produziert die Kamera eigentlich scharfe JPEGs, bei denen in irgendwelche Bereichen die Details plötzlich verschmiert oder gar nicht vorhanden sind........

Also ehrlich gesagt, ich sehe dein Problem nicht. Ich sehe stinknormale JPGs. Nun weiß ich allerdings nicht, wie ein Afghane im wahren Leben aussieht:)
Kann man das irgenwo runterladen?
Wie waren deine JPG Einstellungen?
 
Gerade beim 3. Bild 2. Beitrag sieht es sehr nach übermäßiger Rauschreduzierung aus.

Aber auch die Windhundbilder im 1. Beitrag sind komisch. Wirklich scharf sind die nicht, sondern sehen eher auch wie überschärft ohne das die Details vorhanden waren.
 
ich finde die jpgs vom Don auch ziemlich gruselig.. sieht mir wie schon erwähnt nach zu starker Entrauschung und dann Nachschärfung durch die jpg engine aus, fänd ich eher inakzeptabel so.

Interessant wär zum Vergleich aus raw entwickelte Bilder zu sehen, dann könnte man eindeutiger sagen, dass es an den jpgs liegt.
Ich würde wetten aus raw wären die Bilder top.


Das es an zu langsamer Speicherkarte oder am zoom Schalter liegt kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie sollte das Teile des Bildes, Matsch bzw. Entrauschung beeinflussen.
 
Hallo Don,
welche Speicherkarte verwendest du? Bei mir ist der AF-C Serie Standard an der GH4 und mir ist das Geschilderte noch nie aufgefallen.

Wurde am PZ 45-175 zufällig der Zoomschalter berührt?
Ist eine zu langsame SD Karte die Fehlerursache?
Sind die Bilder nicht teilweise überbelichtet und zu stark entrauscht?

Eventuell ein Bild im orig. übermitteln, dann können alle Einstellungen genau ausgelesen werden.
Hallöchen Gerd
Sandic Pro 95MB/s
an der Karte kann's nicht liegen.

Also ehrlich gesagt, ich sehe dein Problem nicht. Ich sehe stinknormale JPGs. Nun weiß ich allerdings nicht, wie ein Afghane im wahren Leben aussieht:)
Kann man das irgenwo runterladen?
Wie waren deine JPG Einstellungen?
Hallöchen Horst.
Nee, ein Afghane mit langem Fell muss so aussehen.
Afghane 2.7.JPG
Der da oben sieht doch aus, als habe er Dreadlocks. Das geht gar nicht.

Gerade beim 3. Bild 2. Beitrag sieht es sehr nach übermäßiger Rauschreduzierung aus.

Aber auch die Windhundbilder im 1. Beitrag sind komisch. Wirklich scharf sind die nicht, sondern sehen eher auch wie überschärft ohne das die Details vorhanden waren.
Ja eben. Im Prinzip fehlen überall die Details.

In Verbindung mit zu starker Schärfung. Das macht auch den Hintergrund so unruhig.
Ich lade gleich nochmal die komplett unbearbeiteten Originale hoch. Natürlich in Forums-komprimierung. Vielleicht hat ja dann Jemand eine Idee.
Und nee: Schärfe 0, Kontrast +1, NR -5. Und der Hintergrund sieht schon OOC so aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier schon mal der Afghane:
......Guckt Euch mal das Fell auf den Pfoten an. Das geht gar nicht.

Stimmt, ganz andere Hunderasse. Unglaublich, wie frisch aus der Waschmaschine.
Mit welchem Verschluss hast du gearbeitet, wie war die OIS-Einstellung?
Du musst beim nächsten Versuch einmal Raw + JPG verwenden. Dann kann man an Hand der Raw's das Ergebnis besser beurteilen. Ich hatte bisher aber einen guten Eindruck von der internen JPG-Egine der GH4.

PS: Die GH4 hat einen eingebauten Raw-Converter, du brauchst also kein Lightroom oder ähnliches.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der gleiche Hund, im gleichen Lauf, von meiner süßen mit der E-M5 fotografiert. Ebenfalls JPEG OOC, nur leicht gecroppt.

Roter Afghane E-M5.jpg

Das ist ja wohl ein Unterschied wie Tag und Nacht, oder?
 
Stimmt, ganz andere Hunderasse. Unglaublich, wie frisch aus der Waschmaschine.
Mit welchem Verschluss hast du gearbeitet, wie war die OIS-Einstellung?
Du musst beim nächsten Versuch einmal Raw + JPG verwenden. Dann kann man an Hand der Raw's das Ergebnis besser beurteilen. Ich hatte bisher aber einen guten Eindruck von der internen JPG-Egine der GH4.

PS: Die GH4 hat einen eingebauten Raw-Converter, du brauchst also kein Lightroom oder ähnliches.

Hallöchen Horst, dass die GH4 keine schlechteren Bilder produziert als die E-M1/E-M5 ist mir schon klar. Und Raw-Konverter (ACDSee und PhotoNinja) hab' ich auch. Aber ich möchte halt weiterhin in erste Linie JPEGs schießen. Wenn Du dir das JPEG darunter von der E-M5 anschaust - das ist ein doch Unterschied wie Tag und Nacht. Und ja, ich bin mir sicher, dass es mit den richtigen Einstellungen auch mit der GH4 deutlich besser geht, weiß aber gerade so gar nicht, in welche Richtung.
Intelligente Dynamik und intelligente Auflösung einschalten oder nicht? Und falls ja, auf welche Stufe?
Natural oder vivid? Was ist mit Schärfe, Kontrast, Rauschunterdrückung, Farbton?
Ich habe vielfach gelesen, dass die Olys viel mehr schärfen als die Panas. Also müsste ich ja eigentlich mehr Schärfe wählen, oder?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten