• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Hat denn mal jemand das Olympus 12-40mm 2.8 an der GH4 in Sachen Video getestet? Mich würde hier gerade der AF und der Stabi interessieren.
Bei einem Vergleich von dlsrfilmnoob.com mit dem Panasonic 12-35mm 2.8 an der GH4 hat sich das Fehlen des Stabis schon deutlich bemerkbar gemacht...

Außerdem würde mich generell mal interessieren, wie die GH4 mit Olympus Objektiven zusammen arbeitet und bei welchen (Panasonic) Objektiven man die beste AF Performance (Video und Foto) herausholen kann - es sollen ja nur wenige Objektive auf Video optimiert sein?!?
Außerdem hab ich gehört, dass die GX7 dank einer "Fast-AF" Funktion (die permanent den Focus hält) das 20mm 1.7 richtig aufleben lassen soll... hat das schon jemand an der GH4 getestet?
 
Ja, das ist mir schon klar! Trotzdem bleibt meine Frage ;)

:confused::confused::confused:

Hat denn mal jemand das Olympus 12-40mm 2.8 an der GH4 in Sachen Video getestet? Mich würde hier gerade der AF und der Stabi interessieren.

Dich interessiert also der Stabi, der weder im 12-40 noch in der GH4 vorhanden ist? Ist ja interessant.....:D
 
Hab mich wohl etwas blöd ausgedrückt ;)

Ich meinte die beiden Objektive an der GH4 im Vergleich (was z. B. Der Stabi eurer Meinung nach ausmacht) und ob es außer dem Stabi weitere Nachteile beim Oly gibt (z. B. Autofocus).
 
flash 77,

1. Das Oly f/2.8 12-40 mm hat keinen OIS und würde ich nicht für die GH4 kaufen, wenn das Objektiv nicht schon vorhanden ist.

2. hatte nur ein Oly Objektiv (f/1.8 45 mm), das ich selten benutzt habe, da meine Zooms die gleiche Bildqualität (fotografiere zu 99% mit EV) abliefern und das Objektiv, im Gegensatz zum PANA 20 mm, bei offener Blende nicht voll überzeugt.

3. das 20 mm ist an meinen aktuellen 3 PANAs (GH4, GX7, GM1) mit folgender Einstellung schnell fokusierend, ohne jedoch AF-C tauglich zu sein:

-Auslöser halb drücken oder Touch AF
-Quíck AF ON
-Fokus/Auslöserprio: release
-Sucherbild
-life view Modus 60 fps (diese Einstellung hat nur die GH4)

erstaunlich: an der GM1 war das Oly 45 mm bei wenig Licht langsamer fokusierend (pumpen) als das PANA 20 mm. Bei Normallicht war das 45 mm schneller.

4. Die beste AF Performance hat das 12-35 und 14-140 II an der GH4 (speziell für diese Cam optimiert), Das Nocticron oder 12-32 mm ist unwesentlich langsamer. Das 100-300 mm ist auch bei 300 mm sehr treffsicher, jedoch die fps im AFC Modus liegen bei 4 vs. 6-7. Mit den schnellen Objektiven ist auch die AF-C Verfolgung von Schwalben.... möglich.

5. Grundsätzlich sind die mit HD bezeichneten PANA Objektive für Video optimiert, jedoch sind die Unterschiede zu "normalen" PANA Objektiven nicht wirklich spührbar


Für mich ist nicht OIS oder IBIS entscheidend, sondern ob die Cam einen EV + MV hat. Mit EV + OIS halte ich ~ 1/50 Sek. Freihand bei 300 mm (100-300 mm)
 
Bis zu welcher Verschlusszeit funktioniert der EV bei der GH4?

1:8.000 Sekunde?

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken von der OMD zu einer GH4 zu wechseln.

Meine Kamera hat eine massives Problem mit dem Stabi und ist sehr Shutter Shock anfällig.
 
Bis zu welcher Verschlusszeit funktioniert der EV bei der GH4?

1:8.000 Sekunde?

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken von der OMD zu einer GH4 zu wechseln.

Meine Kamera hat eine massives Problem mit dem Stabi und ist sehr Shutter Shock anfällig.

Der EV funktioniert mit jeder Verschlußzeit bis Iso 3200.

Die Iso sind das limitierende Kriterium.

Welche Kamera ?
 
Bis zu welcher Verschlusszeit funktioniert der EV bei der GH4?

1:8.000 Sekunde?

Ich spiele derzeit mit dem Gedanken von der OMD zu einer GH4 zu wechseln.

Meine Kamera hat eine massives Problem mit dem Stabi und ist sehr Shutter Shock anfällig.
der GH4 EV geht bis 1/8000 Sek. und bis ISO 3200. Der GM1 geht bis 1/16000Sek und bis ISO 25600.

Grundsätzlich ist der EV der GH4 durch die doppelte Sensorausleserate im Vergleich zu meinen anderen PANAs im Grenzbereich (Aktionsfotografie) spürbar besser.

Will ich aus 4K Aktionsvideos Einzelbilder extrahieren und verwende > 1/500 Sek., sind dank der schnellen Sensorauslesung ausgezeichnete Ergebnisse, ohne Unterbruch und mit kaum wahrnehmbaren Verzerrungen, mit 60 Bildern in der Sekunde realisierbar.
Der EV ist auch ideal für Makros einsetzbar.

Edit:
4 K geht maximal mit 30 fps, FHD mit 60 FPS
 
Zuletzt bearbeitet:
Will ich aus 4K Aktionsvideos Einzelbilder extrahieren und verwende > 1/500 Sek., sind dank der schnellen Sensorauslesung ausgezeichnete Ergebnisse, ohne Unterbruch und mit kaum wahrnehmbaren Verzerrungen, mit 60 Bildern in der Sekunde realisierbar.

Die GH4 kann in 4K keine 60p filmen.
24p, 25p oder 30p ist das Maximale.
 
Der EV funktioniert mit jeder Verschlußzeit bis Iso 3200.

Die Iso sind das limitierende Kriterium.

Welche Kamera ?

Hallo Helmut,

es handelt sich um eine E-M5.

@All

Danke für eure Antworten.

3.200 Iso ist für mich eh das Maximum, somit würde die GH 4 passen.

Da ich selten unter Kunstlicht fotografiere, sollte der EV meine bisherigen Probleme beheben.
 
Kunsticht mit EV sind bei 1/100 Sek, 1/50 Sek kein Problem. 1 Sek. bis 1/40 Sek. ist in der Regel ebenfalls machbar.

In Hallen sind oft keine Verschlusseinschränkung vorhanden. Einfach Probeaufnahmen vorab durchführen.

Die GH4 hat leider als einzige PANA Auto ISO M. Kommt bei mir recht oft zum Einsatz im Aktions- und Kunstlichtbereich.
 
Will ich aus 4K Aktionsvideos Einzelbilder extrahieren und verwende > 1/500 Sek., sind dank der schnellen Sensorauslesung ausgezeichnete Ergebnisse, ohne Unterbruch und mit kaum wahrnehmbaren Verzerrungen, mit 60 Bildern in der Sekunde realisierbar.
Der EV ist auch ideal für Makros einsetzbar.

Edit:
4 K geht maximal mit 30 fps, FHD mit 60 FPS

Hallo Gerd,

könntest du uns ein Beispielfilmchen mit 4K für Experimente zur Verfügung stellen? Würde mir das gerne mal en Detail anschauen.

Übrigens hab ich Videoaufnahmen mit der G6 schon für Fokusstacks eingesetzt - das ist sehr praktisch (Cam amMikroskop abgeschlossen, Aufnahme gestartet, Fokusrad langsam gedreht und Einzelbilder mit FFMPEG extrahiert) . Leider ist die Auflösung der G6 ja begrenzt und nach dem notwendigen Beschneiden der Ränder bleibt nicht mehr viel übrig. Da könnte die 4K-Fähigkeit der GH4 ein weiteres Argument für den Kauf sein.
 
Hallo Gerd,

könntest du uns ein Beispielfilmchen mit 4K für Experimente zur Verfügung stellen? Würde mir das gerne mal en Detail anschauen.

Übrigens hab ich Videoaufnahmen mit der G6 schon für Fokusstacks eingesetzt - das ist sehr praktisch (Cam amMikroskop abgeschlossen, Aufnahme gestartet, Fokusrad langsam gedreht und Einzelbilder mit FFMPEG extrahiert) . Leider ist die Auflösung der G6 ja begrenzt und nach dem notwendigen Beschneiden der Ränder bleibt nicht mehr viel übrig. Da könnte die 4K-Fähigkeit der GH4 ein weiteres Argument für den Kauf sein.

Werde gelegentlich hier einen Link eines 4K Aktions.Video einstellen und dir eine PN zu Erinnerung senden. Kann noch einige Tage dauern.
 
Hallo,

ich habe ein Problem mit der Dateinummerierung.
Auf meiner Karte ist ein Ordner "100_PANA". Letzte Datei: "P1000648.MP4"
Gestern hat die Kamera einen neuen Ordner "101_PANA" angelegt und dort sind nun die aktuellen Aufnahmen gelandet: "P1010001.MP4" bis "P1010022.MP4"

Zwei Fragen, wie konnte das passieren (unabsichtliche Änderung meinerseits?) und wie kann ich das wieder Rückgängig machen?

Danke und LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten