• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Könnten wir mal wieder zu sachlichen Beiträgen zur GH4 zurückkehren?
 
Mich persönlich interessiert vielmehr wie gut der S-AF bei wenig Licht funktioniert. Bei gutem Licht kann ich schon lange keine Unterschiede meiner Kameras mehr feststellen. Erst bei wenig Licht wird es kritisch.
Auch "Action-Aufnahmen" (was auch immer man darunter versteht) bei kritischen Lichtsituationen mache ich ausschließlich mit S-AF.

Wie sind hier die Unterschiede, bzw. Erfahrungen?
 
Oh Mann, was für eine Wortklauberei!

Ich hätte den Text auch eher wie Don interpretiert, wobei mich dieses Ergebnis eher verwundert hat. Bei peniblem Lesen bleibt zum C-AF aber nur eine leicht bessere 'frame rate' und ein leicht besserer 'buffer' übrig. Die leicht unscharfen Formulierungen sind ansonsten gleich und die Verzögerung beim Neufokussieren könnte man als Minuspunkt werten. Also wäre locker ein Gleichstand für den C-AF zu konstatieren.

Und mal ehrlich: Don hat hier wirklich Pionierarbeit mit der GH4 geleistet und sich sachlich darüber geäußert. Ähnlich produktive Beiträge kenne ich von Nemo und Panem nicht.

Das spannende am Video ist doch, wie gut man heute überhaupt mit spiegellosen Kameras in einer Disziplin mithalten kann, die man vor kurzem noch für Jahre "technologiebedingt" fest in den Händen von DSLRs gesehen hat. Und schön zu sehen war auch der zerknirschte Ausdruck vom offensichtlichen Fuji-Fan, das sein Lieblingskind nicht recht mithalten konnte. :evil:

Viele Grüße,
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh Mann, was für eine Wortklauberei!

Ich hätte den Text auch eher wie Don interpretiert, wobei mich dieses Ergebnis eher verwundert hat. Bei peniblem Lesen bleibt zum C-AF aber nur eine leicht bessere 'frame rate' und ein leicht besserer 'buffer' übrig.

Naja. "It scores incredibly high in this test" ist ja schon eine klare Aussage.
Wie eine Kamera zu schnell reagieren kann ist mir auch nicht so ganz klar - aber dass du neue Fokussieren musst, wenn du was Falsches angepeilt hast, ist mit jeder anderen Kamera auch so. Und das dauert dann halt 'nen Moment. Klar. Aber dann kommt der entscheidende Satz: "When it hits, it hits." Hätte man also gleich beim ersten Mal die Zeit genommen, das richtige Motiv anzupeilen...

Ist aber auch egal. Ich bin eh der Ansicht, dass dieser Test für den C-AF keiner der Kameras unbedingt die größte Herausforderung dargestellt hat.

Und mal ehrlich: Don hat hier wirklich Pionierarbeit mit der GH4 geleistet und sich sachlich darüber geäußert. Ähnlich produktive Beiträge kenne ich von Nemo und Panem nicht.
Danke.
 
@ Don,
Das kann ich dir erklären: ich hatte die E-M1 am WE ausgeliehen und von der E-P5 kommend ist der Auslöser sehr schwammig. Das ist reine Gewöhnung weil das nicht das Problem der E-M1 ist sondern der Auslöser der E-P5 viel zu hart ist. (Da her kommt mE auch die Shuttershock Probleme weil man den Auslöser zu fest drücken muss und dadurch eher verkrampft - aber das ist nu mein bescheidene Theorie.)
Da kann es schon sein das man zu leicht durchdrückt und schwubs ligt man daneben. Hab ich wie gesagt am WE selber erlebt.
 
kleines Scharmützel: Roter Milan vs. Rabe


Crop 1625 x 1108 (1:1 Ansicht) 1/1600 f/5.6 ISO 200 300 mm zweitkleinstes AF Feld - AF-C Serie:



 
Spannendes Bild- die weiteren Bilder der Serie wären umso interessanter (bzgl. Bildinhalt UND Schärfe bzw. Qualität^^)....
das nachfolgende Bild war in der Güte gleich, jedoch nicht so spannend von der Kopfhaltung des Milan. Die restlichen Bilder der Serie sind nicht mehr existent, da ich in der Regel nur einige Bilder archiviere. Grundsätzlich macht die AF-C Serienfotografie mit der GH4 richtig Spaß, da das verfolgen von schnellen, wendigen gefiederten Fliegern die Sinne schärft;)
 
Wie lange hält der Puffer bei 12 fps durch?

... bei über 200 Bildern hab ich aufgegeben.


Ich möchte ganz allgemein nochmal daran erinnern, dass die Focus-Leistung der GH4 ganz extrem vom Objektiv abhängt. In dem einige Postings zuvor erwähnten AF-Test kam für die GH4 das ziemlich langsame 35-100mm/2.8 zum Einsatz - mit dem 14-140mm II hätte die GH4 einen gehörigen Abstand zum Testfeld hingelegt. Das zweitschnellste Objektiv ist IHMO das 12-35mm/2.8.
Mit dem Superzoom hat mich die GH4 am vergangenen WoE ins Staunen versetzt, weil Dauer-AF im Videomodus (1080p, _nicht_ 4K) keine Probleme damit hatte, schnell auf mich zulaufende Personen pumpfrei zu tracken.
 
Ich möchte ganz allgemein nochmal daran erinnern, dass die Focus-Leistung der GH4 ganz extrem vom Objektiv abhängt. In dem einige Postings zuvor erwähnten AF-Test kam für die GH4 das ziemlich langsame 35-100mm/2.8 zum Einsatz - mit dem 14-140mm II hätte die GH4 einen gehörigen Abstand zum Testfeld hingelegt. Das zweitschnellste Objektiv ist IHMO das 12-35mm/2.8.
Also das ist A) eine ziemliche Enttäuschung, da ich schon erwartet hätte, dass die GH4 gerade mit dem 35-100 richtig loslegt. Denn drei bis vier FPS schafft sie auch mit dem m.Zuiko 75 1.8.
Und was den Test betrifft: Vergiss nicht, dass das Objektiv auch an der Oly E-M1 eingesetzt wurde. Die kann es mit den m.Zuikos 14-150, 75-300 oder auch dem 75 1.8 auch deutlich schneller.
 
[...] das ziemlich langsame 35-100mm/2.8 zum Einsatz [..]

Bin völlig verwirrt - einige User sagen das 35-100 sei das schnellste (auch an einer G6/GH3), jetzt ist es eine lahme Krücke. Was stimmt denn nun wirklich?

Vielleicht kann einer der GH4 Besitzer hier für etwas Klarheit über die AF-Leistungen verschiedener Objektive Auskunft geben.
 
Bin völlig verwirrt - einige User sagen das 35-100 sei das schnellste (auch an einer G6/GH3), jetzt ist es eine lahme Krücke. Was stimmt denn nun wirklich?

Vielleicht kann einer der GH4 Besitzer hier für etwas Klarheit über die AF-Leistungen verschiedener Objektive Auskunft geben.

Ich unterstütze den Antrag. Aber wahrscheinlich läuft's doch darauf hinaus, dass ich mir selbst noch mal mit 'ne GH4 und diverse Objektive leihen und damit auf die Hunderennbahn muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten