Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Oh Mann, was für eine Wortklauberei!
Ich hätte den Text auch eher wie Don interpretiert, wobei mich dieses Ergebnis eher verwundert hat. Bei peniblem Lesen bleibt zum C-AF aber nur eine leicht bessere 'frame rate' und ein leicht besserer 'buffer' übrig.
Danke.Und mal ehrlich: Don hat hier wirklich Pionierarbeit mit der GH4 geleistet und sich sachlich darüber geäußert. Ähnlich produktive Beiträge kenne ich von Nemo und Panem nicht.
Mich persönlich interessiert vielmehr wie gut der S-AF bei wenig Licht funktioniert.
Da war doch oben ein Link zu einem Youtube-Video dazu, musst Du noch mal durchgehen. Ein sicherer S-AF bis -4 EV dürfte Deinen Ansprüchen sicher genügen.
Klasse Bilder. Zeig die doch mal im µFT-BIF-Thread.
das nachfolgende Bild war in der Güte gleich, jedoch nicht so spannend von der Kopfhaltung des Milan. Die restlichen Bilder der Serie sind nicht mehr existent, da ich in der Regel nur einige Bilder archiviere. Grundsätzlich macht die AF-C Serienfotografie mit der GH4 richtig Spaß, da das verfolgen von schnellen, wendigen gefiederten Fliegern die Sinne schärftSpannendes Bild- die weiteren Bilder der Serie wären umso interessanter (bzgl. Bildinhalt UND Schärfe bzw. Qualität^^)....
Wie lange hält der Puffer bei 12 fps durch?
Also das ist A) eine ziemliche Enttäuschung, da ich schon erwartet hätte, dass die GH4 gerade mit dem 35-100 richtig loslegt. Denn drei bis vier FPS schafft sie auch mit dem m.Zuiko 75 1.8.Ich möchte ganz allgemein nochmal daran erinnern, dass die Focus-Leistung der GH4 ganz extrem vom Objektiv abhängt. In dem einige Postings zuvor erwähnten AF-Test kam für die GH4 das ziemlich langsame 35-100mm/2.8 zum Einsatz - mit dem 14-140mm II hätte die GH4 einen gehörigen Abstand zum Testfeld hingelegt. Das zweitschnellste Objektiv ist IHMO das 12-35mm/2.8.
[...] das ziemlich langsame 35-100mm/2.8 zum Einsatz [..]
Bin völlig verwirrt - einige User sagen das 35-100 sei das schnellste (auch an einer G6/GH3), jetzt ist es eine lahme Krücke. Was stimmt denn nun wirklich?
Vielleicht kann einer der GH4 Besitzer hier für etwas Klarheit über die AF-Leistungen verschiedener Objektive Auskunft geben.