• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Tja, Don, das musst Du vielleicht noch mal investieren? Wahrscheinlich wird die neue AF-Technologie aber auch Einzug in den Consumerreihen finden, dann ist es seitens des Bodys schon etwas billiger. Oder es wird doch eine Möglichkeit geben, auch die Eigenschaften anderer Gläser zu registrieren. Wenn es gewollt sein wird, so schwer kann das doch nicht sein. In jedem Fall ist der Bericht doch wiklich eindrucksvoll, mal sehen, was da noch an Tests kommt - wieso kommen eigentlich keine oder so langsam?
 
Tja, Don, das musst Du vielleicht noch mal investieren? Wahrscheinlich wird die neue AF-Technologie aber auch Einzug in den Consumerreihen finden, dann ist es seitens des Bodys schon etwas billiger. Oder es wird doch eine Möglichkeit geben, auch die Eigenschaften anderer Gläser zu registrieren. Wenn es gewollt sein wird, so schwer kann das doch nicht sein. In jedem Fall ist der Bericht doch wiklich eindrucksvoll, mal sehen, was da noch an Tests kommt - wieso kommen eigentlich keine oder so langsam?

Ja, ein schöner Mist - vom gemeinsamen Standard kann so langsam keine Rede mehr sein. *grrr*
Da würde ich also erneut umsteigen - und dann kommt Oly nächstes Jahr mit dem Infrarot-AF, der dann vielleicht noch besser arbeitet - und ich fang wieder von vorne an.
Nee nee. Es ist ja nicht so, dass ich mit der E-M1 unzufrieden bin - ganz im Gegenteil, die übertrifft schon trotz des im Seriebildmodus iommer noch unsichtbar werdenden AF-Felds (was für ein Desaster) meine kühnsten Erwartungen. Aber klar, besser ist immer toll - und wenn ich mir 'nur' einen neuen Body kaufen müsste, wäre das ja auch okay.

Doch meine Objektive inklusive der FTs ersetzen? Das wäre nicht nur bitter sondern auch ein finanzieller Kraftakt, den ich mir als Hobbyist einfach nicht leisten mag.

Aber wie Du schon sagst: Theoretisch sollte der DOF-AF ja mit jedem Objektiv, das Informationen an die Kamera liefert, zu machen sein. Warten wir's ab.
 
Aber wie Du schon sagst: Theoretisch sollte der DOF-AF ja mit jedem Objektiv, das Informationen an die Kamera liefert, zu machen sein. Warten wir's ab.

Wenn die GH4 schnellen DOF-AF nur mit Panasonic Objektiven kann, dann ist es aber doppelt dämlich, dass Panasonic das 2,8/150 gecancelt hat. So ein Featur macht doch hauptsächlich mit langen lichtstarken Linsen Spaß!

Gruß

Hans
 
Wenn die GH4 schnellen DOF-AF nur mit Panasonic Objektiven kann, dann ist es aber doppelt dämlich, dass Panasonic das 2,8/150 gecancelt hat. So ein Featur macht doch hauptsächlich mit langen lichtstarken Linsen Spaß!

Gruß

Hans
Wie wahr.
 
Eine vor-stufe des GH4 af-s hat oly doch schon in der EM-5 und allen nachfolgern drinn, auch dort wird über die schärfe/unschärfe im bokeh die af richtung grob vorgegeben, bei der GH4 hat panasonic das ganze wohl stark weiterentwickelt.
Ich denke das es nicht lange dauern wird bis alle mFT optiken ein FW update bekommen werden mit dem der af funktionieren wird.
Es würde mich auch nicht wundern wenn oly alle bodys die keinen phasen af haben in einer der nächsten generationen damit ausstattet, die technik dahinter dürfte ja nichts so außergewöhnliches sein.
 
Eine vor-stufe des GH4 af-s hat oly doch schon in der EM-5 und allen nachfolgern drinn, auch dort wird über die schärfe/unschärfe im bokeh die af richtung grob vorgegeben...
Also das höre ich jetzt zum ersten Mal. Ich bin zwar wohl einer der Ersten, die festgestellt haben, dass schon die E-M5 einen recht ordentlich funktionierenden C-AF hatte, aber wie Olympus das erreicht hat, war mir bisher völlig unbekannt.
 
Also das höre ich jetzt zum ersten Mal. Ich bin zwar wohl einer der Ersten, die festgestellt haben, dass schon die E-M5 einen recht ordentlich funktionierenden C-AF hatte, aber wie Olympus das erreicht hat, war mir bisher völlig unbekannt.

Ob das was ganz offizielles war oder nur eine aussage hinter den kulissen kann ich dir nicht mehr sicher sagen ,vielleicht hat noch jemand anderes was im gedächtnis darüber.
Kann sein das die aussage auch von xxxx (wie hat der user nochmal geheißen der früher recht aktiv war hier im forum und sehr gute oly kontakte hat? er hat glaube ich mal für eine fotozeitschrift gearbeitet) war.
Ich habe jetzt 10min im netz gesucht aber ich finde nichtmal mehr die ersten präsentationen der EM-5 wo das laut meiner erinnerung auch schon mal gestanden hat, war was englisches mit sehr vielen grafiken...
 
Eine vor-stufe des GH4 af-s hat oly doch schon in der EM-5 und allen nachfolgern drinn, auch dort wird über die schärfe/unschärfe im bokeh die af richtung grob vorgegeben, bei der GH4 hat panasonic das ganze wohl stark weiterentwickelt.
Ist das eine Vermutung oder gibt es dazu irgendeine belastbare Quelle?
 
Eine vor-stufe des GH4 af-s hat oly doch schon in der EM-5 und allen nachfolgern drinn, auch dort wird über die schärfe/unschärfe im bokeh die af richtung grob vorgegeben, bei der GH4 hat panasonic das ganze wohl stark weiterentwickelt.
Ich denke das es nicht lange dauern wird bis alle mFT optiken ein FW update bekommen werden mit dem der af funktionieren wird.
Es würde mich auch nicht wundern wenn oly alle bodys die keinen phasen af haben in einer der nächsten generationen damit ausstattet, die technik dahinter dürfte ja nichts so außergewöhnliches sein.

Gebracht hats aber scheinbar nichts, da sie ja in Sachen CAF deutlich selbst den bisherigen Panas hinterher hinkt...
 
Kommt von Dir auch mal was sinnvolles außer Smileys?

Schau doch einfach im Vögel Thread nach, die einzigen wirklich scharfen Fotos wurden mit einer G3 geschossen. Deine Enten im Flug sind wieder mal komplett unscharf und verrauscht.

Sinnvoller ist diese Art des Umgangs miteinander IMHO jedenfalls nicht.
Zielführender wäre, sich hier zur Sache (GH4) und dort in der Galerie zu den Bildern zu äußern!
Die Nebenbemerkung "wieder mal" ist mir darüberhinaus zu verallgemeinernd.
 
Kommt von Dir auch mal was sinnvolles außer Smileys?

Schau doch einfach im Vögel Thread nach, die einzigen wirklich scharfen Fotos wurden mit einer G3 geschossen. Deine Enten im Flug sind wieder mal komplett unscharf und verrauscht.

Yo, ansonsten kommen von mir - anders als von Dir und Nemo - scharfe Fotos, die meine Aussagen belegen. Und das seit Jahren. Und was zu den Enten zu sagen ist - das die Bilder verrauscht sind und warum ich die trotzdem gezeigt habe - hab' ich im BIF-Thread selbst geschrieben. Warum Du das nun hier wiederholen zu müssen meinst...? Keine Ahnung, aber Du wirst schon deine Gründe haben. Ich frage mich nur, was das 'Mal wieder' heißen soll.
 
Yo, ansonsten kommen von mir - anders als von Dir und Nemo - scharfe Fotos, die meine Aussagen belegen. Und das seit Jahren. Und was zu den Enten zu sagen ist - das die Bilder verrauscht sind und warum ich die trotzdem gezeigt habe - hab' ich im BIF-Thread selbst geschrieben. Warum Du das nun hier wiederholen zu müssen meinst...? Keine Ahnung, aber Du wirst schon deine Gründe haben. Ich frage mich nur, was das 'Mal wieder' heißen soll.

Bei den aktuellen mFT kameras ist nach allem was ich bisher gesehen habe kein nennenswerter unterschied in der leistung im af system zu finden, die olys haben aber bisher als nachteil das bei c-af das af feld ausgeblendet wird.
Das ist für anfänger oder nicht so geübte ein merkbarer nachteil aber der c-af selbst ist bei allen in etwa in der selben liga, sehr gut merkbar bei bewegten motiven die größer sind, die ausschussquote ist da so gut wie identisch.
Die EM-1 mal außen vor, die habe ich in der praxis noch nie verwenden können und ob sie besser als die anderen ist kann ich nicht sagen.

Zwischen meiner PL-5 und GX7 mit selben objektiv sehe ich bei c-af keinen nennenswerten leistungsunterschied, ist alles in etwa das selbe.
Ich will es mal so sagen, wegen des s-af und c-af würde ich weder von der einen zur anderen, noch umgekehrt tauschen.

Ob die GH4 in der praxis wirklich einen vorteil haben wird sehen wir wenn sie auf dem markt ist, darauf hindeuten tut zur zeit einiges, aber das wurde auch bei der GH3 schon behauptet und die war nicht wirklich besser.

Die GH4 ist für mich in erster linie eine sehr gute videokamera mit der zugabe einer ebenfalls, erstmals bei panasonic, gut sehr ausgestatteten fotokamera.
Mit dem IBIS der olys wäre sie sogar die eierlegene wollmilchsau für mich.
Ich bin zur zeit echt am kämpfen bei der GH4 weil sie um 500 euro weniger kosten würde als meine im moment an erster stelle stehende videokamera, gegen die GH4 spricht eigentlich nur der im vergleich sehr schwache OIS stabi in den optiken, fast alles andere wäre für meine zwecke besser geeignet gegenüber der sony AX100.
Da ich sehr viel aus der hand filmen muss ist der stabi aber extrem wichtig.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwischen meiner PL-5 und GX7 mit selben objektiv sehe ich bei c-af keinen nennenswerten leistungsunterschied, ist alles in etwa das selbe.
Ich will es mal so sagen, wegen des s-af und c-af würde ich weder von der einen zur anderen, noch umgekehrt tauschen.

.

Sagst du als erfahrener GX7 Besitzer?:lol:

Gut dass es genug Beispiele von Leuten gibt die beide Kameras wirklich haben und die Stärken und Schwächen kennen (siehe z.B. die Aussagen zu CAF Genauigkeit oder dem Tracking der E-M1 ggü. GH3 in Dons heiss geliebten Hundethread).
Oder Diverse CAF Tests z.B. Foto magazin) wo selbst eine G6 die E-M5 deutlich schlägt (nicht nur wegen dem unsichtbaren AF Feld).
Oder auch hier: www.systemkamera.-forum.de/topic/100626-c-af-gh3-vs-e-m1
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten