• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Panasonic Lumix GH4

Klingt interessant. :)
 
Das finde ich von allen Berichten bisher am interessantesten, relativ umfangreich und informativ. Die Slowmotion ist ja vielelicht der Wahnsinn. Der AF wird demonstriert und als der schnellste aller Cams bisher bezeichnet. Es scheint wirklich so zu sein, es gibt einfach keine Auslöseverzögerung. Unglaublich. In dem anderen Youtube-Film wurde ja auch demonstriert, das sie unter fast dunklen Bedingungen (-4 EV) auch noch so schnell auslöst. Noch unglaublicher. Doch halt, über C-AF wird wieder nix gesagt, schade. Wenn sie da auch noch mit den gängigen Phasen-AF Cams zumindest mithalten kann, so ist die GH4 der absolute Hammer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade gesehen, dass Ralf sich in seiner Fotobude endlich auch mal die GH4 angesehen hat. Konnte es mir aber noch nicht ansehen.
 
Naja, die Videoqualität auf die Aufzeichnungsgeschwindigkeit zu reduzieren ist aber schon sehr praxisfremd.

ich sprach ja auch von Fähigkeiten im allgemeinen und soweit ich das verstehe stehen in dem Artikel noch weitere Punkte: z.B. 8-Bit interne Verarbeitung oder der sehr hohe Preis für die Interface-Unit mit relativ geringer Ausstattung
 
Leider basiert der Artikel nicht auf persönlicher Erfahrung sondern rein auf den verfügbaren Specs und Gedankenspielen. Über Fotos mit der GH4 spricht er gar nicht, suggeriert dann aber im Fazit, dass andere Kameras dafür besser geeignet seien.

Ich finde den Artikel schon sehr grenzwertig, da verlasse ich mich lieber auf praktische Erfahrungen...
 
Leider basiert der Artikel nicht auf persönlicher Erfahrung sondern rein auf den verfügbaren Specs und Gedankenspielen. Über Fotos mit der GH4 spricht er gar nicht, suggeriert dann aber im Fazit, dass andere Kameras dafür besser geeignet seien.

Ich finde den Artikel schon sehr grenzwertig, da verlasse ich mich lieber auf praktische Erfahrungen...


es geht in dem Artikel - wie von mir geschrieben - explizit um die VIDEOFÄHIGKEITEN. Außerdem wird auf die Auswirkungen dieser Einschränkungen bei der Nachbearbeitung (real world) des Videomaterials hingewiesen.

Ich will den Artikel auch gar nicht werten; habe nur generell eine Schwäche für kritische Gegenstimmen.
 
es geht in dem Artikel - wie von mir geschrieben - explizit um die VIDEOFÄHIGKEITEN. Außerdem wird auf die Auswirkungen dieser Einschränkungen bei der Nachbearbeitung (real world) des Videomaterials hingewiesen.

Ich will den Artikel auch gar nicht werten; habe nur generell eine Schwäche für kritische Gegenstimmen.

Zuerst dachte ich, was schreibt der denn für belangloses Zeug, wie soll man denn eine Kamera bewerten nur anhand der Daten, das hätte man auch schon vor 3 Monaten...und siehe da...ganz unten steht "7 Februar"...

Warum wird hier denn so ein alter Käse verlinkt?. Die Kamera gibt es inzwischen und damit auch richtige Erfahrungen.
 
Man könnte auch behaupten ihm ist es völlig egal und er ist allgemein ein freudiger Kerl der am Leben Spass hat. Dieses "ich bevorzuge dieses Stück Plastik mehr als das andere Stück Plastik von einem anderen Hersteller" ist nur ein Gedanke unreifer und nicht besonders kluger Menschen..und dafür erscheint mir der Herr zur intelligent..:):):):):):):):):):)....war ja schon damals grauenhaft wie die Kids sich bei den Spielkonsolen dieses affige Wort "Fanboy" an den Kopf geworfen haben.
 
Hier gibt es erste Erfahrungen mit dem C-AF.

http://www.mu-43.com/showthread.php?t=63838&page=9

Hört sich sehr gut an!
Der AF-C hat wirklich Potenzial. Vermutlich müssen wir von Einfeld auf Mehrfeld gehen, wenn Vögel im Flug mit 300 mm verfolgt werden sollen. Der AF folgt wie von Geisterhand, egal in welchem Bereich des Bildes der Vogel ist.

Kann sein, dass wir noch mehr Veränderungen im AF Verhalten der GH4 entdecken.

Die ersten AF-C Serien BIF Stunden bei 100 und 300 mm waren vielversprechend. Leider unterstützt LR noch nicht die RW2 Files, sonst würde ich einige Bilder hochladen.

GH4, GM1 und GX7 sind kleine Nachtsichtgeräte in AF-Bereich.
 
Der AF-C hat wirklich Potenzial. Vermutlich müssen wir von Einfeld auf Mehrfeld gehen, wenn Vögel im Flug mit 300 mm verfolgt werden sollen. Der AF folgt wie von Geisterhand, egal in welchem Bereich des Bildes der Vogel ist.

...

Das hört sich alles sehr vielversprechend an. Hattest du Tracking aktiviert? Und dass 300er ist schneller an der GH4?
 
Mal eine Frage an die Experten und die, die sich auskennen:
Könnte ich meine ZUIKO und Panasonic (FT) - Linsen mit dieser Kamera betreiben? (analog zur E-M1?)
Falls ja, mit welchen Einschränkungen wäre ggf. zu rechnen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten