Ich finde das eher schwer zu beurteilen, da ein paar Portionen zu viel EBV (Schärfe).
Stimmt habs gerade gesehen, wurde leider doppelt geschärft (Silkypix bietet beim entwickeln immer nochmals an eine Unsharp mask drüber zu legen, war vom letzten mal noch aktiviert, aber hier sind mal die entspr. JPEGs OOC als Crops auf Forengrösse). Der Kontrast ändert sich weil der Vogel vom helleren Bereich in einen schattigeren geflogen ist, was man auch an der ISO und der Änderung im AWB sieht (die Kamera versucht die Verschlusszeit hoch zu halten, trotz A).
(es ist auch etwas Bewegungsunschärfe bei zwei Bildern mit drin was der relativ niedrigen Verschlusszeit geschuldet ist, war keine Zeit für weitere Settings an der Kamera)
Benutzt wurde CAF mit Release Prio und Custom Feld (Rautenförmig, 5x5) und Serienbild M mit 6,5FPS, wens interessiert. Ich wollte explizit testen wie sich die Objekterkennung hier schlägt, war schon etwas überraschend dass der relativ grosse AF Bereich auf den Vogel als Ziel gesprungen ist und auch geblieben ist, obwohl es sich auch gut den Hintergrund hätte aussuchen können.
Was sich allerdings auch gezeigt hat ist dass das 75-300 II eine reine schönwetter Linse ist, so gut sie auch an der G81 funktioniert trotz fehlendem DFD AF. Etwas mehr Lichtstärke wäre schon sehr hilfreich in so einem Fall. Das 100-300 wäre hier hoffnungslos überfordert gewesen, bin mal gespannt ob der zweite Aufguss besser wird...
Und hier noch die Schönwettervariante von gestern im 100% Crop, leider auch recht weit weg allerdings hatte der normalerweise äusserst scheue Vogel einen schönen Bogen gefolgen, was zu einer Serie von 23 Bildern führte (bei ähnlichen Temperaturen, aber dafür F7.1 bei 1/2000s):
