• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Getestet gestern nachmittag am Stuttgarter Flughafen.

Gut getroffen, wobei ich Zitterhucks Hinweise bzgl. etwas mehr Luft vor der Nase ebenfalls zutreffend finde.

Wieso sind die auf KB umgerechneten Brennweiten in Deinen Angaben so krumm (Faktor 2,11 statt Faktor 2)?

(Half-OT: Die Theorien zu den Kamera-bedingt gebogenen Propellerblättern teile ich nicht. Läge es an dem zeilenweisen Auslesen, wären sie im unteren Bereich anders herum gebogen. Läge es an dem Schlitzverschluss (bei dem sich von oben und von unten jeweils ein Teil zur Mitte hin zusammenschiebt), sollten die Blätter, die gerade horizontal erwischt werden, nicht gebiogen sein. Hier sind aber alle Blätter gleichermaßen gebogen, was m.E. daran liegt, dass sie bei diesem Triebwerkstyp tatsächlich sichelförmig sind).
 
AW: Panasonic G1

Hier nochmal ganz "original" nur mit Silkypix default Einstellungen und mit XnView verkleinert, ohne nochmal nachzuschärfen:

Mach ruhig mal JPG und probiere die Filmodi "weich" und "nostalgisch" aus, wenn Du einen analogen Eindruck willst.

Und zeig uns dann hier die Beispielbilder :)

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
AW: Panasonic G1

Mach ruhig mal JPG und probiere die Filmodi "weich" und "nostalgisch" aus, wenn Du einen analogen Eindruck willst.

Und zeig uns dann hier die Beispielbilder :)...
Ja danke, mach' ich Bisher habe immer nur zwischen JPEG Standard und RAW gependelt, die anderen Filmmodi habe ich noch garnicht ausprobiert. Ich werde mal eine Versuchsreihe machen. Ich finde den "grafischen" Effekt bei den Beispielen oben ja ganz interessant, aber irgendwie sind die Bilder dadurch nicht wirklich plastisch. Das tritt aber auch nur bei solchen Motiven auf. Bei meiner LX3 ist mir das auch schon aufgefallen.
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Mit einem adaptierten Tele-Elmarit 2,8/90mm bei Blende 4, JPEG "Nostalgisch", in Picasa den Kontrast etwas verstärkt, leicht nachgeschärft und beschnitten (Ausschnitt beträgt ziemlich genau 25% des ursprünglichen Bildes).
Die Möglichkeit, vorhandenes "Altglas" anzuschließen, war einer meiner Kaufgründe :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Mal auf dei Schnelle einen Direktvergleich zwischen den Modi "Standard" und "Nostalgisch" (letzteren aber mit Erhöhung der Sättigung um 1). Was mir außer der Farbgebung auffällt ist, daß in Nostalgisch generell die Belichtung heller ausfällt. Auch laufen die Schatten weniger schnell zu, selbst wenn man das mit der Belichtung ausgleicht. Bilder wurden nur verkleinert, sonst nichts. Das erste ist jeweils das mit "Standard".
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Mal auf dei Schnelle einen Direktvergleich zwischen den Modi "Standard" und "Nostalgisch" (letzteren aber mit Erhöhung der Sättigung um 1). Was mir außer der Farbgebung auffällt ist, daß in Nostalgisch generell die Belichtung heller ausfällt. Auch laufen die Schatten weniger schnell zu, selbst wenn man das mit der Belichtung ausgleicht. Bilder wurden nur verkleinert, sonst nichts. Das erste ist jeweils das mit "Standard".
Gruß, leicanik

Hmm, ich habe jetzt gerade keine Kamera vor mir und bin mir daher nict sicher: aber ist es nicht so, dass in den Modi (außer Standard) dieses iIso oder wie es gleich heisst, zugeschaltet wird? Das könnte die Belichtungsunterschiede erklären.
 
AW: Panasonic G1

Hmm, ich habe jetzt gerade keine Kamera vor mir und bin mir daher nict sicher: aber ist es nicht so, dass in den Modi (außer Standard) dieses iIso oder wie es gleich heisst, zugeschaltet wird? Das könnte die Belichtungsunterschiede erklären.
Die Unterschiede sind auch sichtbar, wenn man die iB komplett abschaltet. Außerdem bemerkt man das Einsetzen der iB an einer erhöhten ISO-Zahl, während beim Umschalten zwischen den Filmmodi bei mir ohne Änderung der ISO sich die Belichtungszeit änderte. Bei der Straßenszene sieht man deutlich, daß das Bild im Nostalgiemodus trotz knapperer Belichtung heller ist. Ich denke, die Gradationskurve ist einfach eine ganz andere. Ich finde das eigentlich nicht übel, weil es sehr sanfte Schatten produzieren kann, ohne die Aufhellfunktion der iB, für die man ja manchmal mehr Rauschen in den Schatten in Kauf nehmen muß. Allerdings musste ich bei "Nostalgisch" jetzt mehrfach die Belichtungskorrektur um 2/3 nach Minus verschieben, um keine ausgefressenen Lichter zu bekommen. Das stört mich aber nicht. An sich finde ich den Nostalgiemodus mit erhöhter Sättigung gar nicht übel, allerdings werden Himmelsblau und Rottöne zu blass wiedergegeben, was ihn als Standardeinstellung eigentlich disqualifiziert.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Bei der Straßenszene sieht man deutlich, daß das Bild im Nostalgiemodus trotz knapperer Belichtung heller ist.

Ich denke, die Gradationskurve ist einfach eine ganz andere.
Erstes Straßenbild wurde mit f4.5 und 1/500s -0,33 aufgenommen.

Zweite Straßenbild wurde mit f4.5 und 1/640s -0,66 aufgenommen.

Ich denke auch, dass die Gradationskurve eine andere ist.
 
AW: Panasonic G1

Erstes Straßenbild wurde mit f4.5 und 1/500s -0,33 aufgenommen.

Zweite Straßenbild wurde mit f4.5 und 1/640s -0,66 aufgenommen.
Oha, das hatte ich übersehen, da habe ich also schon die beschriebene Korrektur gemacht (weil das Display sonst eine ausgefressene Stellen per Blinken anzeigte). Meine Korrektur erklärt die andere Belichtungszeit, aber es bleibt ja bei dem Effekt, daß das Bild dennoch heller ist.
 
AW: Panasonic G1

...meine Vermutung war, dass hier von der Kamera Kontrast auf -1 oder -2 gesetzt wird.
Das war jetzt halt mal so schnell aus der Hüfte, weil ich den Nostalgiemodus ausprobieren wollte. Sobald ich richtig Zeit habe, mache ich mal eine anständige Versuchsreihe, mit Variation der Kontrasteinstellungen. Außerdem ist auch der Weißabgleich unterschiedlich zwischen "Standard" und "Nostalgisch". Es schien mir bei den ersten Versuchen aber so, daß das mit AWB wesentlich deutlicher ist, als wenn ich den Abgleich mit einer Expodisc manuell mache. Das werde ich dann gleich mal mit testen. Kann aber noch ein bißchen dauern...
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Mir gefällt der AF der G1 recht gut,
hat zwar noch nicht Phasen AF Niveau, aber für gleichmässig bewegte Objekte taugt der Phasen AF.


Korrektur:

"Mir gefällt der AF der G1 recht gut,
hat zwar noch nicht Phasen AF Niveau, aber für gleichmässig bewegte Objekte taugt der Kontrast AF der G1"

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1230698[/ATTACH_ERROR]
Kamera-Hersteller: Panasonic
Kamera-Modell: DMC-G1
Brennweite: 200.0mm
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 0.0006s (1/1600)
ISO: 125
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Mir gefällt der AF der G1 recht gut,
hat zwar noch nicht Phasen AF Niveau, aber für gleichmässig bewegte Objekte taugt der Phasen AF...
Sauber, Krohmie, deine Flugzeugbilder sind mir an anderer Stelle schon aufgefallen :top:. Aber welchen AF hattest du denn jetzt genutzt: C-AF? Oder stellst du auf AF-Verfolgung? (Ich habe schon manchmal drüber nachgedacht, das 45-200 wieder wegzugeben - aber deine Bilder haben mich überzeugt, es lieber zu behalten...)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Danke, Du hast mich beim mentalen Tippfehler ertappt, die Hände wolten anders als der Kopf:

Korrekt muss es heissen:
"Mir gefällt der AF der G1 recht gut,
hat zwar noch nicht Phasen AF Niveau, aber für gleichmässig bewegte Objekte taugt der Kontrast AF der G1"

Aber welchen AF hattest du denn jetzt genutzt: C-AF? Gruß, leicanik

C-AF, nur zentrales Feld.

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
AW: Panasonic G1

AF Verfolgung brauche ich bei Fliegern nicht, da ich die lieber bildfüllend habe. Mit dem Single Point in C-AF, weiss ich immer wo der AF hinzielt und kann mich aufs Motiv konzentrieren. Bei der AF Verfolgung fehlt mir diese Kontrolle. Und da mein Motiv immer auch in der Bildmitte endet ...

Früher haben mir deshalb auch die wahnsinnigen 3 AF Punkte von der EOS D60 gereicht :)

Hier noch der BaWüBair vom Donnerstag :)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1232194[/ATTACH_ERROR]

Kamera-Hersteller: Panasonic
Kamera-Modell: DMC-G1
Aufnahmedatum: 2010:03:18
Brennweite: 140.0mm
Blende: f/7.1
Belichtungszeit: 0.0010s (1/1000)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB

Tja, vorletzten Samstag sah es noch so aus:
(Bild ist ein Crop, hier etwa in 50% Ansicht vom Original)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1232200[/ATTACH_ERROR]

Kamera-Hersteller: Panasonic
Kamera-Modell: DMC-G1
Aufnahmedatum: 2010:03:06 16:44:40
Brennweite: 200.0mm (KB-Format entsprechend: 422mm)
Blende: f/6.3
Belichtungszeit: 0.0016s (1/640)
ISO: 100
Belichtungsabweichung: +0.66
Belichtungsmessung: Mittenzentriert
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Nun, das Thema hast Du drauf, Kompliment. Habe mir auch mal die auf fc angeschaut, besonders schöne sind die von den Warbirds.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten