AW: Panasonic G1
Gut getroffen, wobei ich Zitterhucks Hinweise bzgl. etwas mehr Luft vor der Nase ebenfalls zutreffend finde.
Wieso sind die auf KB umgerechneten Brennweiten in Deinen Angaben so krumm (Faktor 2,11 statt Faktor 2)?
(Half-OT: Die Theorien zu den Kamera-bedingt gebogenen Propellerblättern teile ich nicht. Läge es an dem zeilenweisen Auslesen, wären sie im unteren Bereich anders herum gebogen. Läge es an dem Schlitzverschluss (bei dem sich von oben und von unten jeweils ein Teil zur Mitte hin zusammenschiebt), sollten die Blätter, die gerade horizontal erwischt werden, nicht gebiogen sein. Hier sind aber alle Blätter gleichermaßen gebogen, was m.E. daran liegt, dass sie bei diesem Triebwerkstyp tatsächlich sichelförmig sind).
Getestet gestern nachmittag am Stuttgarter Flughafen.
Gut getroffen, wobei ich Zitterhucks Hinweise bzgl. etwas mehr Luft vor der Nase ebenfalls zutreffend finde.
Wieso sind die auf KB umgerechneten Brennweiten in Deinen Angaben so krumm (Faktor 2,11 statt Faktor 2)?
(Half-OT: Die Theorien zu den Kamera-bedingt gebogenen Propellerblättern teile ich nicht. Läge es an dem zeilenweisen Auslesen, wären sie im unteren Bereich anders herum gebogen. Läge es an dem Schlitzverschluss (bei dem sich von oben und von unten jeweils ein Teil zur Mitte hin zusammenschiebt), sollten die Blätter, die gerade horizontal erwischt werden, nicht gebiogen sein. Hier sind aber alle Blätter gleichermaßen gebogen, was m.E. daran liegt, dass sie bei diesem Triebwerkstyp tatsächlich sichelförmig sind).