• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Ich habe mir auch eine geholt :) Hier die ersten Testbilder mit einem alten Minolta MC-Rokkor 2,0/50mm.Alles Offenblende oder minimal abgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Ich habe mir auch eine geholt :) Hier die ersten Testbilder mit einem alten Minolta MC-Rokkor 2,0/50mm.Alles Offenblende oder minimal abgeblendet.
Glückwunsch - die Kombi macht sich doch wirklich gut!

Und weil in einem anderen Thread die Farbe des Raps diskutiert wurde, hier mal
Raps: Einmal romantisch und einmal "bio" :eek:
beide mit dem 45-200

Anhang anzeigen 1318590Anhang anzeigen 1318591

noch mal Raps:

Anhang anzeigen 1318593
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Saubere Bilder :top: vor allem der Raps ist at it's best :)

Standardfarben jpg, Kontrast -1, Sättigung + 1, nachträglich nur beschnitten und etwas geschärft.
 
AW: Panasonic G1

G1 mit 14-140

(das zweite Foto ist etwas aufgehellt, der Rest so, wie er aus der Kamera kam)


@Frankie

https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1319049&d=1274276979

das ist ja klasse


ansonsten: Landschaftsmodus? Wie finde ich den denn nu wieder? (so langsam zweifle ich an mir)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

iA schalten und alles zukleben wär noch einfacher :D

Ich benutze das auch nur gelegentlich :o :)

Du könntest dir z.B. bei Gefallen ähnliche bzw. nach deinem Geschmack modifizierte Einstellungen im custom Bereich ablegen.

Stimmt, grün ist manchmal "anders" :)
 
AW: Panasonic G1

nightstalker: gibt es einen grund warum alle deine G1 bilder bei iso200 sind? ist das um eine schnellere verschlusszeit im vergleich zu iso100 zu haben, oder erhoffst du dir davon einen erweiterten dynamikumfang?
diesen iso200 trick wendet nur olympus an. bei panasonic hat es leider keinen einfluss. iso200 hast du genauso viel (oder wenig) dynamikumfang wie bei iso100, mit dem unterschied dass iso200 mehr rauscht.
 
AW: Panasonic G1

nightstalker: gibt es einen grund warum alle deine G1 bilder bei iso200 sind? ist das um eine schnellere verschlusszeit im vergleich zu iso100 zu haben, oder erhoffst du dir davon einen erweiterten dynamikumfang?
diesen iso200 trick wendet nur olympus an. bei panasonic hat es leider keinen einfluss. iso200 hast du genauso viel (oder wenig) dynamikumfang wie bei iso100, mit dem unterschied dass iso200 mehr rauscht.

nö, ISO war Auto ... wollte mir ja nur die Farben ansehen



"Du könntest dir z.B. bei Gefallen ähnliche bzw. nach deinem Geschmack modifizierte Einstellungen im custom Bereich ablegen.

Stimmt, grün ist manchmal "anders" "


wenn mir nun noch einer sagt, wie ich das grün vom Landschaftsknipsprogramm in die richtigen Einstellungen hinüberbekomme, dann könnte ich schon fast glücklich sein.
 
AW: Panasonic G1

Frankie, bei dir wird das 20er ja schon ein Beinahe-Makro :top:
 
AW: Panasonic G1

Bei der kleinen Fliege hatte ich den Raynox 250 davor, allerdings ist die Tiefenschärfe dann (auch abgeblendet) sehr bescheiden.

Zu den Landschaftsmodi, da gibts "Landschaft" u. "Landschaft natürlich". Wahrscheinlich unterscheiden die sich schon mal in der Filmmoduswahl, also Standard bzw. natürlich. Dann noch die exifs auslesen und die Einstellungen für Kontrast pp. übertragen. Dann Vergleichsbilder machen, obs auch stimmt :)
 
AW: Panasonic G1

Oder einfach keine falschen Hemmungen: Die Szenemodi der Pana sind doch recht gut zu gebrauchen, warum sollte man die nicht auch nutzen, wenn's gerade passt oder schnell bzw. bequem gehen soll :)
 
AW: Panasonic G1

Seh ich auch so :)

Ich versuch mal einen Farbvergleich, zwar wenig aussagekräftig wegen unterschiedlicher Einstellungen, aber das gelegentliche "Grünproblem" wird ganz gut ersichtlich.

1. G1, Standardfarbe, Kontrast - 1, Sättigung +1, AWB

2. Gleiches Bild, Farbtemperatur etwas abgesenkt

3. E-P1, Farbe natürlich, Kontrast, Sättigung 0

4. HX-1, A.Blur Mode, d.h. alles auf Standard
 
AW: Panasonic G1

...Ich versuch mal einen Farbvergleich, zwar wenig aussagekräftig wegen unterschiedlicher Einstellungen, aber das gelegentliche "Grünproblem" wird ganz gut ersichtlich...
Und welches kommt dir jetzt am realistischsten (was ein Wort :rolleyes:) vor? Ist dir bei der G1 zu viel Gelb im Grün?
 
AW: Panasonic G1

Ich finde das bearbeitete G1 Grün noch einen Tick zu Gelb/Amber. Wenn man die Farbtemperatur weiter absenkt, geht das allerdings auf Kosten des Himmels. Bei der E-P1 sieht mir das Grün etwas zu leblos aus.

Schwierige Sache :)

So etwa habe ich das in Erinnerung: Grünanteil reduziert, Farbtemperatur abgesenkt, Mitten abgesenkt, Tiefen angehoben. Um es genau zu sagen, müsste ich nochmal hinfahren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

...Schwierige Sache :)

So etwa habe ich das in Erinnerung: Grünanteil reduziert, Farbtemperatur abgesenkt, Mitten abgesenkt, Tiefen angehoben.
Also doch nicht so schwierig. ;)
Um es genau zu sagen, müsste ich nochmal hinfahren :)
Das ist das andere Problem: Unser Farbgedächtnis ...

Übrigens probiere ich zur Zeit die Testversion des neuen Capture One aus. Scheint farblich etwas zurückhaltender vorzugehen als Silkypix und ACR - vielleicht auch eine Alternative?
 
AW: Panasonic G1

Landschaftsmodus? Wie finde ich den denn nu wieder? (so langsam zweifle ich an mir)

HiHi, ich finde die Frage von Dir mit Deinen 5stelligen Postings einfach Klasse! Nichts für ungut, ich durfte auch lachen, als meine Frau während des Telefonierens kürzlich verzweifelt ihr Telefon suchte. Macht uns alle so normal. :cool:
 
AW: Panasonic G1

Also doch nicht so schwierig. ;)Das ist das andere Problem: Unser Farbgedächtnis ...

...

... und deshalb wundere ich mich, wie oft hier verbissen um Farbnuancen gekämpft wird, ich jedenfalls kann mich hinterher auch nicht immer an die Farben erinnern, wie sie zur Zeit der Aufnahme real gewesen sind.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten