• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

...Ja das ist ooc, den Kontrast nehme ich ebenfalls 1 Stufe zurück, um das Zulaufen zu verhindern, hatte ich vergessen.
Aha, danke :)

@oluv: So einen Büroweg möchte ich auch mal haben - du arbeitest doch nicht im Baumhaus? ;)
 
AW: Panasonic G1

oluv: die lr3 beta fand ich auch ganz vielversprechend. die entfernung des farbrauschens funktioniert ziemlich gut und für alles weitere kann man in PS nochmal den staub&kratzer filter drüber laufen lassen. werde diese software jetzt glaube ich dauerhaft einsetzen.
 
AW: Panasonic G1

Wenn man RAW u. Jpg an einander angleicht (Helligkeit/Kontrast, Sättigung, Schärfe) sehe ich ehrlich gesagt nur winzige Unterschiede, evtl. in der Dynamik. Oder entgeht da meinen trüben Augen irgend was?

P.S. der Büroweg hat mich auch gewundert, so möchte ich auch mal zur Arbeit :)
 
AW: Panasonic G1

es war eine besprechung auswärts. ist nicht mein üblicher büroweg :D

in der dynamik gibt es in der tat unterschiede. aber auch bei den details, vor allem bei den low-contrast stellen, die glättet die jpeg-engine gnadenlos weg.
man kann das jpeg zwar ziemlich hochschärfen, aber man betont dann auch die jpeg- und entrauschartefakte. ich bleib auf jeden fall beim RAW und mit dem neuen lightroom scheine ich endlich das passende programm gefunden zu haben. ganz kapiert hab ich das konzept von lightroom noch nicht, bis ich mal die erste konvertierung machen konnte, hab ich erst mal blöd geschaut :ugly:
 
AW: Panasonic G1

also ich finde den unterschied schon beachtlich. die rawentwicklungen sind pixelscharf, ohne überschärft zu wirken oder artefakte zu zeigen. gefällt mir schon sehr gut. ich habe zwar jetzt nicht versucht das jpg im vergleich noch nachzuschärfen, aber es würde mir schon schwer fallen zu glauben, dass sich da ähnliche ergebnisse erzielen ließen
 
Vergleich ooC-JPEG versus RAW (Teil 1/3)

Hier mal ein Vergleich aus ooc-JPEG, mit RawStudio, sowie mit RawTherapee (V 2.4.1) entwickelter Rawdatei.
RawStudio liefert zwar keine ganz artefaktfreien Resultate und kann auch (noch) keine Entrauschung durchführen, dafür bietet es aber die komfortabelste Benutzerführung und den schnellsten Workflow aller verfügbaren Rawkonverter (das Ding ist rasend schnell!).

Das Beispiel-Bild wurde bei einsetzender Dämmerung mit Stativ bei ISO 100 gemacht. Die Blende ist mit f/13 bereits in einem Bereich, wo sich Beugungsunschärfe deutlich macht.
Das Objektiv ist das G Vario 14-45.

Zuerst folgt die Original-ooC-Datei auf 1200 Pixel verkleinert, dann drei 100% Crops (alles ohne Nachschärfung).
Als Bonus folgt ein Crop aus der gleichen Aufnahme (ebenfalls ooC-JPEG), diesmal aber mit ISO 1600.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vergleich ooC-JPEG versus RAW (Teil 2/3)

Nun folgt die mit RawStudio entwickelte Rawdatei, auf 1200 Pixel verkleinert, dann drei 100% Crops (der Schärfe-Parameter wurde in RS auf 69 gesetzt).
Als Bonus folgt ein Crop aus der gleichen Aufnahme (ebenfalls raw), diesmal aber mit ISO 1600.

[Teil 3 (RawTherapee) folgt dann später]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Vier Bilder vom Sonntag - das Wetter war leider bäh!
Bis auf das letzte Bild alles ohne Bea (auch ohne Nachschärfung), Bild vier die Kontraste etwas angehoben.

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

schön komponiert anne, aber für mich wären das genau die richtigen kandidaten für eine raw-bearbeitung. gerade bei so einem licht, wirkt raw oft wunder. der weissabgleich kommt mir etwas kühl bei den meisten bildern vor, ausserdem hätte ich den starken kontrast zwischen himmel und schatten mit fill-light etwas entschärft.
 
AW: Panasonic G1

schön komponiert anne, aber für mich wären das genau die richtigen kandidaten für eine raw-bearbeitung. gerade bei so einem licht, wirkt raw oft wunder. der weissabgleich kommt mir etwas kühl bei den meisten bildern vor, ausserdem hätte ich den starken kontrast zwischen himmel und schatten mit fill-light etwas entschärft.


Also das sind alles RAW-Aufnahmen und ich habe absichtlich gar nichts dran gemacht, denn ich dachte eben, so kann man sich ein Bild von der Leistung der Objektive und der Kamera machen. Nachbearbeitet würden sie natürlich um einiges "freundlicher" aussehen. :-)

Ums auf den Punkt zu bringen - das Wetter zum Fotografieren an diesem Tag war einfach bescheiden!

Danke aber für Dein statement.

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

anne, bist du noch single?
whistling.gif
ich krieg von meiner frau immer eine am deckel, wenn die rede von neuen objektiven oder neuen kameras ist!!! "wozu brauchst du denn noch ein objektiv..." muss ich mir immer anhören. hab aber eh nur das G1-kitobjektiv *sniff*
crying.gif


hier noch ein paar LR bearbeitungen. diesmal in schwarz-weiss. out of lightroom sozusagen, ohne weitere bearbeitung.
ich durchforste gerade mein bildarchiv und jage alle interessanten raws nochmal durch das neue lightroom 3 beta. es ist fast als hätte ich eine neue kamera :cool:











 
AW: Panasonic G1

anne, bist du noch single?
whistling.gif
ich krieg von meiner frau immer eine am deckel, wenn die rede von neuen objektiven oder neuen kameras ist!!! "wozu brauchst du denn noch ein objektiv..." muss ich mir immer anhören. hab aber eh nur das G1-kitobjektiv *sniff*
crying.gif


hier noch ein paar LR bearbeitungen. diesmal in schwarz-weiss. out of lightroom sozusagen, ohne weitere bearbeitung.
ich durchforste gerade mein bildarchiv und jage alle interessanten raws nochmal durch das neue lightroom 3 beta. es ist fast als hätte ich eine neue kamera :cool:

Na - wenn Lightroom mit der neuen Version wirklich so großartige Arbeit leistet, sollte ich mir vielleicht auch mal Gedanken darüber machen, ob ich das brauche.
Andererseits kommt ja jetzt erstmal die E30 - und dann muss ich erstmal sehen, welches System ich zukünftig mehr nutze. Denn wenn's die E30 ist, werde ich vermutlich noch weniger mit RAWs arbeiten als bisher schon. Dann wäre diese Investition wohl definitiv überflüssig.
Aber warten wir's ab. Deine Begeisterung wirkt schon ganz schön ansteckend.
 
AW: Panasonic G1

mir gefällt an dem neuen lightroom, dass der bildeindruck sehr natürlich ist. das rauschen ist gleichmäßig und körnig, nicht etwa fleckig oder irgendwie eckig, wie beim vorgänger. auch sind die details durchaus auf capture one niveau, ich muss das aber noch etwas genauer testen. es ist nicht völlig artefaktfrei, oft sieht man treppen, wie ich schon erwähnt habe.
und die bearbeitung, kurvenanpassung usw hat mir in ACR schon immer sehr zugesagt, ich habe sofort gute ergebnisse gehabt. bei raw therapee war das immer recht umständlich. erst mal neutral entwickeln, dann ins photoshop damit und erst dort noch anpassen, danach entrauschen usw.
die lightroom bilder benötigen bis iso400 kaum entrauschung. erst ab iso800 muss man bei der G1 etwas hand anlegen.

ich meine, wenn ich solche bilder mit dem billigen kit-objektiv bei 100% ansicht bekomme, von einer 500 euro kamera, was will man mehr?
http://img217.imageshack.us/img217/2782/lightroomcrop.jpg

klar ist es nicht M9 nivau, wie rocco immer wieder hier eindrucksvoll beweist:
http://img12.imageshack.us/img12/7618/bildschirmfoto20091025u.jpg

aber wenn man die preisrelation sieht, dann kann bietet die G1 wirklich anständige performance und das schon mit einem popeligen kit-zoom. ich würde wirklich gern mal eine gute fixbrennweite an die G1 schrauben, so wie das zuiko 50mm... :eek:
 
AW: Panasonic G1

Vier Bilder vom Sonntag - das Wetter war leider bäh!
Bis auf das letzte Bild alles ohne Bea (auch ohne Nachschärfung), Bild vier die Kontraste etwas angehoben.

lg Anne

Ich habe mir mal die Bilder 1 und 3 heruntergeladen, bei beiden mit meinem "uralten" Photoshop 5.5 eine Kontrastmaske mit einer Deckung von 35 % angelegt und sie dann mit dem gleichen "Workflow" behandelt wie ich die aus RAW konvertierten Bilder meiner E-330 behandele (etwas Kontrast und USM-Nachschärfen). Die Bilder gefallen mir ganz hgervorragende, so dass ich mit dem Gedanken liebäugele, mit auch die G 1 zu kaufen. Mit welchem Objektiv (20 mm f = 2) ist denn das erste der vier Bilder gemacht worden, fragt ganz neugierig

Jürgen
 
AW: Panasonic G1

anne, bist du noch single?
whistling.gif
ich krieg von meiner frau immer eine am deckel, wenn die rede von neuen objektiven oder neuen kameras ist!!! "wozu brauchst du denn noch ein objektiv..." muss ich mir immer anhören. hab aber eh nur das G1-kitobjektiv *sniff*
crying.gif

Ach, da würde wir uns ja bestens ergänzen... vorausgesetzt Du verdienst genügend Kohle... :ugly:

Zu dem LR beta 3.. ich hab schon davon gelesen, kommt das dann nicht eh demnächst mal als upgrade zu der Version 2 oder muss man sich das dann neu kaufen??

lg Ane
 
AW: Panasonic G1

Ich habe mir mal die Bilder 1 und 3 heruntergeladen, bei beiden mit meinem "uralten" Photoshop 5.5 eine Kontrastmaske mit einer Deckung von 35 % angelegt und sie dann mit dem gleichen "Workflow" behandelt wie ich die aus RAW konvertierten Bilder meiner E-330 behandele (etwas Kontrast und USM-Nachschärfen). Die Bilder gefallen mir ganz hgervorragende, so dass ich mit dem Gedanken liebäugele, mit auch die G 1 zu kaufen. Mit welchem Objektiv (20 mm f = 2) ist denn das erste der vier Bilder gemacht worden, fragt ganz neugierig

Jürgen


Hmmmm..... und wo sind die jetzt dann abgeblieben.... die bearbeiteten Versionen??? Die Frage welches Objektiv das wäre wurde ja schon beantwortet.

lg Anne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten