• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Sieht doch sehr gut aus:top:- auf Bild 3 kommt das vielleicht nicht so rüber, aber ansonsten scheint das eine sehr schöne Gegend zu sein :)

Aus RAW, wie ich dich kenne?
 
AW: Panasonic G1

hehehe, war ein längerer spaziergang, nein spass beiseite. es war gestern so schön, dass wir uns dann bis abend auf der terrasse gesonnt haben.
die ausbeute war nicht so toll, bei weitem nicht so spektakulär wie bei euch. aber wir kennen die gegend hier noch nicht so gut. sind gestern eigentlich das erste mal wirklich spazieren gegangen.
/QUOTE]


Des ist ja wie im Bayerischen Wald!!:)

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Des ist ja wie im Bayerischen Wald!!:)

fahren bei euch auch solche monster rum?
 
AW: Panasonic G1

Bin wieder da :)
Die ersten beiden mit dem Standardzoom, die anderen beiden mit dem Tele-Elmarit.
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

@FrankieGTH: Besser? (Ich sitze hier allerdings an einem lausigen Bürorechner :o)
Gruß, leicanik
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

ich glaube meine suche nach dem perfekten raw-konverter hat jetzt endlich ein ende. bin gestern durch diesen post darauf gestoßen, und hab mir die lightroom beta auch runtergeladen. ich bin ziemlich beeindruckt davon. endlich natürliche bilder, ohne entrauschartefakte und mit natürlichem rauschen. jetzt sind sogar high-iso bearbeitungen möglich, die neue farbentrauschung funktioniert nun tatsächlich. auch der neue schärfungs-algorithmus sieht besser aus. der alte erinnerte mich immer an aquarelle.
hier 2 beispiele vom wochenende:





hier iso1600:


und hier iso3200, in schwarzweiss, weil die farben durch den mix an energiesparlampen und leds ziemlich daneben waren:
 
AW: Panasonic G1

@FrankieGTH: Besser? (Ich sitze hier allerdings an einem lausigen Bürorechner :o)
Gruß, leicanik


Ich will mal so sagen, das ist mehr in Richtung LX3. Ob das besser ist, wird jeder anders beurteilen, mir gefällts jedenfalls gut :)

Den dynamischen Filmmode mit Sättigung -1 finde ich z.B. für Herbstlandschaften ganz passend.
 
AW: Panasonic G1

...Den dynamischen Filmmode mit Sättigung -1 finde ich z.B. für Herbstlandschaften ganz passend.
Ja, gefällt mir - ist das ooc? Ich dachte bisher immer, der dynamische Filmmode würde zu harte Kontraste liefern (mit zugelaufenen Schatten), aber auf deinem Bild ist das ja nicht der Fall. :)
Gruß, leicanik
 
AW: Panasonic G1

Sehr schön!

Ja das ist ooc, den Kontrast nehme ich ebenfalls 1 Stufe zurück, um das Zulaufen zu verhindern, hatte ich vergessen.
 
AW: Panasonic G1

nichts besonderes, bloß auf dem rückweg von einer bürobesprechung kurz stehengeblieben und geknipst (mit dem hintergedanken später in lightroom damit zu spielen).
ooLR sozusagen :D ich finde die detailzeichnung eigentlich sehr gut. endlich kein pixelmatsch! das leichte grieseln stört mich nicht wirklich.
ein paar artefakte sind dennoch vorhanden, zb im zweiten bild der strommast. da sieht man an den diagonalen ziemliche treppen, die auch an einigen ästen im vordergrund sichtbar sind. aber im großen und ganzen darf man sich nicht beklagen. vielleicht schafft es adobe hier bis zur finalen version noch einiges zu verbessern und hoffentlich nicht zu verschlimmbessern!





ps. wen es interessiert, kann ich zum vergleich auch die OOC jpegs hochladen. ich habe jedoch ziemlich nach rechts auf die lichter belichtet, um später bei der kontrastverstärkung mehr spielraum zu haben.
 
AW: Panasonic G1

lad ruhig mal hoch, das untere z.B., würde mich interessieren.

hier die ooc jpegs.
übrigens, wem die raws zu scharf sind (ich glaube ich habe doch etwas übertrieben :angel:), der kann jederzeit einen gaussian blur mit dem radius 0.3 drüberlassen. dann sieht es fast genauso aus wie das jpeg!



 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten