• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Na ich meine, wenn Du so ein Foto mehrfach - mit verschiedenen Einstellungen der diversen Parameter - aufnimmst, kannst Du doch anschließend beim Vergleich ziemlich genau feststellen ob Du Detailverluste hast oder sich die Dynamik verändert etc.


Ach, freilich! Ja, das stimmt natürlich. Naja, bei dem Motiv speziell isses ja nun zu spät ;) aber wenn draußen die Temperaturmarke wieder deutlich oberhalb des Gefrierpunktes liegt, dann werde ich das sicher mal versuchen.

Vielen Dank!


lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Da hast Du nun auch wieder recht, Lupo.

D.h. ....... bei RAW hilft auch eine eingestellte Rauschunterdrückung nichts?
 
AW: Panasonic G1

D.h. ....... bei RAW hilft auch eine eingestellte Rauschunterdrückung nichts?
Wenn Lupo das sagt...
Na ja, wer kümmert sich schon darum was ich sage? :angel:

Allerdings, "sollte" RAW alle dieser Einstellungen ignorieren sofern sie sich nicht auf die Belichtung auswirken. Allerdings ist RAW schon lange nicht mehr jungfräulich. Objektivkorrekturen sind nur ein Thema. Oluv hatte auch leichte Beeinflussungen durch die Rauschunterdrückung bei der GH1 ausgemacht.

Grundsätzlich würde ich aber, wenn man eh über RAW geht, auf solche Manipulationen verzichten.
 
AW: Panasonic G1

Sehr schön, Anna. Welches Programm benutzt du für die HDR-Bearbeitung?

Jürgen

Dankeschön! Ich arbeite mit Photomatix - zumindest versuche ich es :-) Unter http://reine-ansichtssache.com/hochaltar/ sind die drei Ausgangsbilder für das HDR miteingestellt. Eigentlich wollte ich gestern nur mein neues 45-200mm ausprobieren. Die Ausgangsschärfe bei den Originalbildern hat mich nicht gerade fasziniert. Zwar hatte ich zum Motiv ca. eine Entfernung von 25-30m und die Kirche war furchtbar verweihraucht, aber trotzdem hat mich das Ergebnis eher enttäuscht.

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Ein paar Bilder von heute Mittag. G1 mit 45-200, Filmmode Std Kontrast 0, Sättigung +1, Schärfe +2, NR -2, Belichtungskorrektur. Alle Bilder original aus der Kamera, nur verkleinert und etwas geschärft. Wenn jemand Originale braucht bitte melden.

Fazit: Der Klappmonitor und der geniale Sucher machen auch in Verbindung mit dem Tele einfach nur Spaß.
 
AW: Panasonic G1

Ein paar Bilder von heute Mittag. G1 mit 45-200, Filmmode Std Kontrast 0, Sättigung +1, Schärfe +2, NR -2, Belichtungskorrektur. Alle Bilder original aus der Kamera, nur verkleinert und etwas geschärft. Wenn jemand Originale braucht bitte melden.

Fazit: Der Klappmonitor und der geniale Sucher machen auch in Verbindung mit dem Tele einfach nur Spaß.


Boah! Nu bin ich aber platt! Bild 3 + 4... pahh!! Also vorerst bleibt die Linse mal :-) War da ein Stativ mit im Spiel?

lg Anne
 
AW: Panasonic G1

Danke Leute! Beim Adler konnte ich auf einem Zaunpfosten aufstützen, sonst freihand. Den Geier (ISO500) würde ich für ein optimales Ergebnis noch entrauschen. Ansonsten finde ich die Qualität gut.
 
AW: Panasonic G1

Danke Leute! Beim Adler konnte ich auf einem Zaunpfosten aufstützen, sonst freihand. Den Geier (ISO500) würde ich für ein optimales Ergebnis noch entrauschen. Ansonsten finde ich die Qualität gut.
Ich würd da nix dran ändern, außer Du machst die Bilder nur für Foto-Foren ;)

Fette Beute hast Du heut gemacht.

Nr5 lebt! :top:
 
AW: Panasonic G1

Ich würd da nix dran ändern, außer Du machst die Bilder nur für Foto-Foren ;)

Diese Zeiten habe ich glücklicherweise hinter mir gelassen ;)

Fette Beute hast Du heut gemacht.

Nr5 lebt! :top:

Danke! Ich hatte noch ein paar Vergleichsaufnahmen mit meiner FZ28 gemacht und musste mal wieder feststellen, wie dicht die Ergebnisse (bei low ISO der Kompakten und normaler Monitorbetrachtung) doch beieinander liegen. Dennoch ist die G1 natürlich ein feines Teil. Nur für Fotoforen reicht die FZ28 allerdings aus :D :D
 
AW: Panasonic G1

plattenbau in österreich (alterlaa in wien):


ich experimentiere gerade wieder mit ACR. habe festgestellt, dass die letzte version ein etwas angenehmeres rauschen erzeugt als die alte, die ich bis jetzt installiert hatte. dafür war die alte von grund auf schärfer.
im moment sehe ich ACR als den besten all-around converter für die G1. aber die auswahl ist ja leider sehr beschränkt. vielleicht kommt ja mal was von DXO. im forum wird eh schon gebettelt, wann endlich panasonic supported wird.
 
AW: Panasonic G1

Bei RAW kann ich leider nicht mitreden, da mein alterschwacher Athlon das nicht hergibt, die Qualität (auch Rauschen) hier ist jedenfalls top!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten