• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

@Itemsis:

Ich glaube, die Bilder mit dem 45-200er sind so die ersten, die mir einigermaßen aus der G1 gefallen :) Sehr hübsch die Lady und die Uhr!
 
AW: Panasonic G1

Die G1 mit einem gebraucht aus dem Forum erworbenen indirekt eingesetzten Olympus FL36 und dem Lumix G 45-200mm. Dank FT-Standard funktioniert der Datenaustausch gut. Beides RAWs in ACR entwickelt. Der FL36 ist jedenfalls ebenfalls schön klein.
 
AW: Panasonic G1

Jörg-Thomas,

.... schöne Katzenbilder :top: - kann mich nicht entsinnen, daß ich mal eine Katze gesehen hätte, wo die Nase auch "gemustert" ist:eek:
 
AW: Panasonic G1

Unlängst das Olympus ZD 2,8/25mm Pancake erhalten, da AF-Betrieb sowohl bei der E-620 als auch bei der G1 möglich ist. Erster Eindruck: Mit dem µFT/FT-Adapter wird aus dem "Pfannkuchen" zwar ein "kleiner Donut", doch die Kombi ist absolut gesehen immer noch sehr flach und herrlich leicht.

Den Objektiv-Schraubdeckel finde ich jetzt auch nicht so tragisch, die Riffelung der Randes ist angenehm.

Danach ein Schreck: Egal wie genau Adapter und Pancake angebracht sind, stets kommt die Meldung "Bitte prüfen, ob das Objektiv korrekt angesetzt ist." :eek: Mechanisches Problem, Kontakte unsauber? Danach Oly-Linsen-Update von Version 1.1 auf 1.2 an der G1 durchgeführt. Nun alles OK, AF funktioniert für die Adapterlösung ausreichend schnell! :top:

Mit der Bildqualität bin ich auch bei Offenblende sehr zufrieden, auch die Freistellungsmöglichkeit reicht für die meisten Aufgaben aus. Wegen der Nutzung an beiden Gehäusen, an der E-620 sogar mit I.S., war das für mich ein guter Kauf.

Wie sich das derzeitige "Phantom" Lumix G 1,7/20mm Pancake bei vergleichbaren Blenden schlagen wird, bleibt abzuwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Sehr schöne Bilder, ermutigen mich mir doch auch das Pancake anzuschaffen. Ist also auch an der G1 super...
 
AW: Panasonic G1

Danach ein Schreck: Egal wie genau Adapter und Pancake angebracht sind, stets kommt die Meldung "Bitte prüfen, ob das Objektiv korrekt angesetzt ist." :eek: Mechanisches Problem, Kontakte unsauber? Danach Oly-Linsen-Update von Version 1.1 auf 1.2 an der G1 durchgeführt. Nun alles OK, AF funktioniert für die Adapterlösung ausreichend schnell! :top:


... wäre evt. auch ohne Firmware-Update gegangen, es gibt im Menü irgendwo eine Option, wo man abstellen kann, dass die Kamera das Objektiv "prüft" bzw. Daten übernimmt (die ja nicht geliefert werden können)

Grüße
Michael Lindner
 
AW: Panasonic G1

moin
so,dann zeige ich auch mal ein paar bilder.
ein paar sind ooc dann welche mit silkypix und auch welche mit dem 150er raynox.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Neues aus der G1..

Seefeld.jpeg


Grüße
Vic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten