• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Beim 3. Bild kann man am Ziegeldach sehr schön sehen, wie gut das 14-45mm auflöst (ich denke mal, das ist damit aufgenommen, oder?).

Ne, das war das 45-200 - und glaub mir, das Bild hat sogar noch einen leichten Fehlfokus (passiert komischerweise in manchen Fällen wenn der Fokuspunkt nicht auf etwas Kontrast stößt). Ist nur scharf weil's verkleinert wurde. 103mm/f6.3 - eingentlich extremscharf bei diesen Parametern :) Überhaupt bin ich vom 45-200 ziemlich angetan. Es soll ja bei 200mm, nicht besonders gut sein. Also, ich bin zufrieden. Hier Offenblende bei 200mm: 100% Vergrößerung

 
AW: Panasonic G1

Na dann hat sich mein Irrtum sogar noch gelohnt... Ich höre gerne mehr über Erfahrungen mit dem Pana 45-200mm. Die reichen nämlich von schwach bis sehr gut.:( Das per Adapter angesetzte ZD 40-150mm ist wirklich gut an der G1 und schön klein, aber gerade beim Tele vermisse ich den IS...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Tja, habe ich auch schon versucht einzuschätzen, nach Versuch: G1 und E-620 sind mit dem ZD 4-5,6/40-150mm im Kontrast-AF gleich schnell, vielleicht eine knappe Sekunde, bis der Fokus sich zurechtgeruckelt hat!

Jedenfalls deutlich schneller, als das was ich bei Nikon (D300) und Canon (1000D) unerträglich lang fand.
 
AW: Panasonic G1

Tja, habe ich auch schon versucht einzuschätzen, nach Versuch: G1 und E-620 sind mit dem ZD 4-5,6/40-150mm im Kontrast-AF gleich schnell, vielleicht eine knappe Sekunde, bis der Fokus sich zurechtgeruckelt hat!

Jedenfalls deutlich schneller, als das was ich bei Nikon (D300) und Canon (1000D) unerträglich lang fand.
...interessant wäre jetzt noch die Geschwindigkeit vom 40-150 zum 45-200.

Ich kenne bisher nur das Zuiko 25/2,8 und das ist zum Pana 14-45 arg langsam (und laut).
 
AW: Panasonic G1

Nachdem hier ja vor einiger Zeit über die Makrofähigkeiten der G1 diskutiert wurde, will ich dazu auch etwas beisteuern. Bei einer Familienfeier habe ich mir gestern im Garten die Zeit mit ein paar Knipsereien vertrieben. Eingesetzt habe ich die G1 mit der Nahlinse 250 von Canon. Ich war über die Ergebnisse positiv überrascht. Der Fokus hat schnell und v.a. zuverlässig gearbeitet, die Schärfeleistung ist top.

Im Anhang ein Beispiel mit Crop. Die Blumen sind keine normalen Stiefmütterchen, sondern deutlich kleiner.
 
AW: Panasonic G1

...interessant wäre jetzt noch die Geschwindigkeit vom 40-150 zum 45-200.

Ich kenne bisher nur das Zuiko 25/2,8 und das ist zum Pana 14-45 arg langsam (und laut).

Unterschied ZD 40-150mm zum Panasonic 45-200mm interessiert mich auch.

Ich denke alle mittels µ4/3-4/3-Adapter angesetzten ZD-Optiken sind merkbar langsamer als das Pana 14-45. Das Kitobjektiv zur G1 ist sehr schnell und fokussiert unhörbar, eine Pracht!

Interessant wird es beim Pana 45-200mm, da die Verstellwege des AF wohl größer sind. Wenn es da auch so schnell wäre wie ein SWD-Telezoom... :angel: Ich hab's aber (noch?) nicht.

@itemsis

Von der Perspektive her sind das alles Teleaufnahmen.
Alle mit dem 45-200mm oder etwas adaptiertes?
Mit der Schärfe könnte ich prima leben!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hier - wie bereits angekündigt - einige Fotos vom Kurzurlaub in Berlin mit der G1.

Lediglich das erste Bild ist ein HDR!- "Manipuliertes Bild", gehört hier nicht rein?
Entgegen mancher Meinung, auch hier im Forum, sind HDR-Fotos sehr wohl auch aus der Hand möglich. Voraussetzung sind eine Belichtungsreihenautomatik, ein Stabi und eine schnelle Serienbildfolge.
Leider bietet keine Olympus (auch nicht die noble E-3!) die praxisgerechte und allgemein übliche Spreizung von +/- 2 Blenden an!
Lediglich die Panasonic L-10 und die G1 sind als Kameras mit Wechseloptik die einzige Ausnahme im Four-Thirds-Bereich!

Alle Fotos - bis auf die HDR-Vorlagen - sind aus RAWs mit ACR entwickelt.
Verwendet wurden die Lumix G 14-45mm O.I.S., 45-200mm O.I.S. sowie das adaptierte ZD 9-18mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Mich hat heut die Leistung des Bildstabilisators angenehm überrascht. Normalerweise mache ich 200er-Aufnahmen nur mit meinem Velbon-Mini-Stativ. Heute mal aus der Hand und bei Offenblende.

LG Sigerl
 
AW: Panasonic G1

Ein Beitrag zum sommerlichen Wochenende. :)

Das 45-200er ist grad meine Standard-Linse.

Gruß, Pit
 
AW: Panasonic G1

@Struncki

Du hast natürlich recht. Ich habe aber auch noch ein anderes Bild Freihand mit 1/13 sek. gemacht. Und das war mit ganz offener Blende. Hab es nicht online gestellt, weil darauf ein Software-Programm-Karton abgebildet war. Wollte keine Schleichwerbung betreiben.

LG Sigerl
 
AW: Panasonic G1

Was neues..
alles mit dem 45-200












Mit Cokin Nahlinse Dioptrie +3 bei 84mm f9 - kein crop


und 200mm f22 - kein crop
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten