• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

hier noch ein paar winter-bilder vom samstag beim spaziergang im wienerwald.

Gute Bilder und schöne Landschaften, aber am Himmel sieht man in der 100%-Ansicht, dass man da mit RAW und (z. B.) Silkypix noch mehr rausholen könnte. Das ist noch etwas unhomogen in der Farbe.
 
AW: Panasonic G1

Will sich jemand mal an die Portraits wagen ?
Ich habe alles greifbar - Softbox, gesyncte Blitze, Hintergrund....
aber wenn ich meiner Frau sage, dass ich andere (attraktive) Frauen fotografieren möchte, dann......
(Die Küche ist voller japanischer Messer...:evil::evil::D)
 
AW: Panasonic G1

Gute Bilder und schöne Landschaften, aber am Himmel sieht man in der 100%-Ansicht, dass man da mit RAW und (z. B.) Silkypix noch mehr rausholen könnte. Das ist noch etwas unhomogen in der Farbe.

ich muss ja zugeben, dass ich eine farbschwäche habe, aber dass der himmel inhomogen ist, wäre mir nicht aufgefallen. bei welchem bild siehst du das?

Will sich jemand mal an die Portraits wagen ?

ich hab leider weder blitz noch softbox, aber ich hab iso1600 :D
hier ein "portrait":


hier noch eines bei iso400:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Will sich jemand mal an die Portraits wagen ?
Ich habe alles greifbar - Softbox, gesyncte Blitze, Hintergrund....
aber wenn ich meiner Frau sage, dass ich andere (attraktive) Frauen fotografieren möchte, dann......
(Die Küche ist voller japanischer Messer...:evil::evil::D)

du mußt die Fotos ja nicht in der Küche machen.......:D
 
AW: Panasonic G1

ich muss ja zugeben, dass ich eine farbschwäche habe, aber dass der himmel inhomogen ist, wäre mir nicht aufgefallen. bei welchem bild siehst du das?

Bild 3, ich finde das Blau/grau im Himmel etwas unruhig. Es ist nicht stark. Ich glaube daher, dass man das mit guter Konvertersoftware zu 100% weg bekommt.

Ja, mal ein paar hübsche Mädels mit der Kamera, das wäre was. Der Kleine ist ja schon gut abgelichtet, aber dann besser mit maximal ISO 200 ;)
 
AW: Panasonic G1

Bild 3, ich finde das Blau/grau im Himmel etwas unruhig. Es ist nicht stark. Ich glaube daher, dass man das mit guter Konvertersoftware zu 100% weg bekommt.
ok, ich glaub ich weiss was du meinst. das ganze ist übrigens aus RAW mit ACR entwickelt. das original jpeg war relativ flau, ich hab den kontrast ein wenig erhöht, vermutlich dadurch dieser look.

Ja, mal ein paar hübsche Mädels mit der Kamera, das wäre was. Der Kleine ist ja schon gut abgelichtet, aber dann besser mit maximal ISO 200 ;)
DER kleine ist übrigens auch ein mädel. iso200 zuhause ohne blitz sind leider schwer zu bewerkstelligen.
 
AW: Panasonic G1

mich würde noch interessieren wie das ganze von der G1 getriggert wird.
die belichtung hast du manuell anhand eines externen belichtungsmessers eingestellt nehm ich an?
 
AW: Panasonic G1

mich würde noch interessieren wie das ganze von der G1 getriggert wird.
die belichtung hast du manuell anhand eines externen belichtungsmessers eingestellt nehm ich an?

Mit dem Belichtungsmesser stellst Du einzeln die Blitze ein. In diesem Fall Hauptblitz Blende 8 und Aufhellblitz Blende 5.6.

Belichtungsmesser am Kopf des Models in Richtung Blitz und nur diesen Blitz auslösen. Ablesen. Blitzleistung korrigieren. Wiederholen, bis die Blitzleistung stimmt.
Mit dem anderen Blitz genauso verfahren.
Dann beide Blitze einschalten.

An der Kamera: M - Blende 8 - 125 sek. - WB Blitz - Sender auf Blitzschuh stecken

Probeaufnahme machen und ggf. die Blende korrigieren (war aber nicht notwendig).

Man kann noch mehr machen, aber das war jetzt die Einstellung für diese Bilder.

LG Peter
 
AW: Panasonic G1

super, danke peter für die hilfreiche erklärung!
wie würde bei dir ein "einfacheres" setup für ähnliche shootings unterwegs aussehen, sprich teils natürliches licht, teils aufheller. wie würdest du das handeln? hast du da auch beispiele?
 
AW: Panasonic G1

Einfacher als das Beschriebene ist nur ein Blitz im Studio und zum Aufhellen eine weiße Fläche.
Draußen mit Mischlicht ist immer schwieriger. Da musst Du halt das Licht am Objekt messen - also auch mit Hand-Belichtungsmesser - oder halt so lange Probeschüsse machen, bis es passt.
 
AW: Panasonic G1

Wahnsinn, das ist schon Kunst... entwickelst Du sowas? :)
Ich bin in gewissen Bereichen daran beteilligt.
Die heutigen kann man nicht mehr nehmen, da mit neuer Technik entwickelt und so gut wie keine Strukturen mehr erkennbar.
Hab auch hier nur grobe Bilder eingestellt, da Details nicht sichtbar sein dürfen - da geht noch viel mehr mit der G1 und Achromaten.
Habe mit 4 Lampen ausgeleuchtet (versch. Farben) um Strukturen zu kontrastieren - leider kann ich nicht die besseren Fotos hier zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hallo G1 Freunde
Habe seit ca. 5 Wochen eine G1 und habe schon einiges Fotografiert (Versuche gemacht)unter anderem Nacht aufnahmen und still Leben.
Ach ja, ich habe auch mein Tele nach 2 Tagen umgetauscht weil mir auffiel das bei 200 mm alles unscharf war und ich dachte ich müsste damit Leben.
Habe aber in diesem Forum gelesen das ich nicht der einzige war der das Problem hatte.
Und jetzt bin ich komplett mit der G1 zufrieden.
Werde mal 2 Bilder reinstellen, wenn die Bilder gefallen kann ich noch ein paar reinstellen.
Grüße Karl-Heinz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten