• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT-Gehäuse Panasonic Lumix G1

AW: Panasonic G1

Hallo zusammen,
ich weiß zwar nicht, was "duftig" bedeutet, aber meiner Meinung sind alle drei gezeigten Makros sehr weich, mit Tendenz zur Unschärfe (vielleicht mit Ausnahme des mittleren). Liegt diese Weiche an der Vorsatzlinse?

Gruß,
Stefan
Das meint im Prinzip das gleiche. Nicht vergessen, es ist eine Vorsatzlinse (Achromat) an einem Telezoom, für das der Achromat nicht speziell gerechnet wurde, und wie gut er letztlich davor zentriert ist weiß man auch nicht. Eine solche Zusammenstellung ist immer eine Notlösung für "manchmal auch was kleines aufnehmen" und die Qualität die hinten raus kommt ist eher Zufall. Es kann gut passen oder auch nicht. Wenn man auf die vielen Linsen eines solchen Zooms noch welche drauf packt darf man keine Wunder erwarten. Aber wie ich schon schrieb, angesichts des getriebenen Aufwands ist das Ergebnis OK.
 
AW: Panasonic G1

Ja, Übung braucht man schon. Bis wir die Bilder so hinbrachten waren schon viele Flüche gesprochen... :evil:

Aber jetzt wo man den Dreh raus hat siehts ganz gut aus. Die Unschärfe ist wohl auch ein Problem der Verkleinerung der Bilder. Im Original ists schon schärfer, muss wohl mal zum verkleinern ein anderes Programm nehmen.

Wie gesagt Übung macht den Meister, und wir müssen noch viel üben...
 
AW: Panasonic G1

Na dann... weiß ich, worauf ich im Falle eines Falles mal zurückkommen kann.:)
 
AW: Panasonic G1

Nochn Paar mit Achromat
Die Schärfeachse ist beim 45-200 nur etwa 0,5mm - 1 mm - also nicht so leicht.
Weiterhin sieht man den Unterschied zwischen dem 14-45 und 45-200
Das 45-200 hat auf 200 doch nicht mehr die beste Auflösung, das 14-45 ist auf 45 wesentlich schärfer.
Mal gespannt, ob die neue Linse bis 140mm besser wird, die 200 überzeugt echt nicht so sehr.

Arduino 200mm (ISO 400) Fokus Quartz Oberfläche


Arduino 200mm (ISO 400) Fokus Mitte Oberfläche USB Controller
IC Körper - Länge etwa 7-8mm


Arduino 200mm (ISO 400)


Chinapuppe 45mm (14-45) (ISO 400)


Chinapuppe 200mm (ISO 400) Fokus Gesicht


Chinapuppe 200mm ISO 400) Fokus Haarschmuck
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hallo zusammen.....

nach vielem Lesen, hier im Forum und Testen mit der G1, möchte ich mein erstes Bild ( aufgenommen mit dem Telezoom 45-200) hochladen.

Ich habe mein "Mein Film1" mit folgenden Einstellungen verwendet. Schärfe+2; Kontrast+2; Sättigung+1; Rauschminderung+2. = So ist nun mal mein Geschmack :)

Das Bild ist JPEG und beim Verkleinern geschärft.

Einen netten Gruß
 
AW: Panasonic G1

Einen Letzten noch zum Achromaten -mach ich nur weil ich mit dem Teil echt zufrieden bin.
Hier sieht es doch etwas schärfer aus - habe auch mal ISO 100 genommen.

Zum Größenvergleich ein 2 Ct Stück


 
AW: Panasonic G1

Nochn Paar mit Achromat
Die Schärfeachse ist beim 45-200 nur etwa 0,5mm - 1 mm - also nicht so leicht.
Weiterhin sieht man den Unterschied zwischen dem 14-45 und 45-200
Das 45-200 hat auf 200 doch nicht mehr die beste Auflösung, das 14-45 ist auf 45 wesentlich schärfer.
Mal gespannt, ob die neue Linse bis 140mm besser wird, die 200 überzeugt echt nicht so sehr.

Spitze! Macht einfach Spaß, die G1. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hallo,

danke für die Bilder mit Nahlinse. Leider fehlen die EXIFs, aber würde sich die Tiefenschärfe mit größerer Blende deutlich erhöhen (kenne mich mit Vorsatzlinsen nicht aus)? Ich denke jetzt nur an Blüten/Insekten, da würden mir ein paar Milimeter Schärfebereich sicherlich nicht ausreichen.

Was ist eigentlich vom 14-45mm als Makrolinse zu halten?

Danke und Gruß,
Stefan
 
AW: Panasonic G1

Was ist eigentlich vom 14-45mm als Makrolinse zu halten?
Ist bei allen Makrolinsen das Gleiche - je mehr Makro, desto kleiner der Schärfebereich und fragiler die Fokussierung.
Das gilt nicht nur für achromatische Vorsatzlinsen.
Das 14-45 geht halt nicht ganz so tief rein (Chinapuppe erstes Bild) hat aber dafür mehr Auflösung und nen größeren Schärfebereich.
Ps: Die Exifs sind doch drin - lade das große Bild runter und schau im Bildbetrachter die Exifs an.
 
AW: Panasonic G1

Hallo,

würde sich die Tiefenschärfe mit größerer Blende deutlich erhöhen (kenne mich mit Vorsatzlinsen nicht aus)? Ich denke jetzt nur an Blüten/Insekten, da würden mir ein paar Milimeter Schärfebereich sicherlich nicht ausreichen.



Danke und Gruß,
Stefan

Mit der Tiefenschärfe verhält es sich wie sonst auch: 2 Blendenstufen schließen bedeutet eine Verdoppelug der Tiefenschärfe.

Einziger Unterschied: Im Normalbereich liegen 1/3 des Schärfebereichs vor und 2/3 des Schärfebereichs hinter der Einstellungsebene. Bei Makro verteilt sich der Schärfebereich 50:50.

Mit Blüten und Insekten habe ich einige Erfahrung (KB , FT und Kompaktkameras) ) und kann Dir sagen, daß sich mit ein paar mm Tiefenschärfe schon recht viel angangen läßt. Mehr als 2-3mm sind bei der kleinsten zu empfehlenden Blende 8-11 bei FT im Maßstab 2:1 (entsprechend 1:1 bei KB) nicht drinnen.

Gruß

Fred
 
AW: Panasonic G1

Heute die Ringe in der Stadt geholt und mal wieder mit der G1 banales fotografiert, Ihr wisst ja - ich habe ein faible für Lichter, Farben und Reflektionen.











Man sieht nix da pic-upload.de tot ist - mal abwarten......
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Panasonic G1

Hallo Qualinator,

schöne Farben und Motive, das stimm wohl.

Bei dem zweiten Bild fallen mir sowohl bei der Ganzbildschirm- als auch bei der Detailansicht vor allem in der oberen rechten Ecke starke Artefakte auf. Dabei ist das Bild bei ISO100 aufgenommen. Woran liegt das? Evt. überschärft?

Beim dritten Bild kann ich hier leider nicht die EXIFs sehen, aber dieses Bild rauscht selbst in der Ganzbildschirmansicht sichtbar. Evt. mittels EBV stark aufgehellt?

Gruß,
Stefan
 
AW: Panasonic G1

Bei dem zweiten Bild fallen mir sowohl bei der Ganzbildschirm- als auch bei der Detailansicht vor allem in der oberen rechten Ecke starke Artefakte auf. Dabei ist das Bild bei ISO100 aufgenommen. Woran liegt das? Evt. überschärft?

welche artefakte siehst du da genau? ich seh nichts besonderes in dem bild, ausser etwas rauschen und vermutlich jpeg-kompressions-artefakte.
aber vielleicht leidet die G1 von qualinator unter dem selben problem wie meine. auch bei mir ist es die rechte untere ecke, bzw rechte obere ecke im hochformat, die unter labyrinth-artefakten leidet. gibt dazu schon einen thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=413645

ich habe einige G1-raw files diesbezüglich untersucht, und manche scheinen das problem stark zu haben, andere weniger, und manche überhaupt nicht.
 
AW: Panasonic G1

hier noch ein paar winter-bilder vom samstag beim spaziergang im wienerwald.

in den nächsten tagen wird wohl alles weggeschmolzen sein:








 
AW: Panasonic G1

Bei dem zweiten Bild fallen mir sowohl bei der Ganzbildschirm- als auch bei der Detailansicht vor allem in der oberen rechten Ecke starke Artefakte auf. Dabei ist das Bild bei ISO100 aufgenommen. Woran liegt das? Evt. überschärft?

Beim dritten Bild kann ich hier leider nicht die EXIFs sehen, aber dieses Bild rauscht selbst in der Ganzbildschirmansicht sichtbar. Evt. mittels EBV stark aufgehellt?

Gruß,
Stefan

Hast Recht - war zuviel Schärfe und Kontraste & Farben gepumpt und 3 (du wirst lachen) ist das gewollte & eingefügte Rauschen einer DXO Schwarzweiß Filmsimulation.
Die Originale sind viiiiel besser - in der Hetze nicht so geschaut.

Das Baby stresst eben sehr.

Oluv - Bei deinen Schneelandschaften geht mir das Herz auf - naja nächstes mal stell ich besseres ein -im März steht ein Trip nach Shanghai an :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten