• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Panasonic Lumix G1: Die erste "Mini-DSLR ohne Spiegel" (Micro Four Thirds)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ohne Farbstreifen bei Gegen-/ oder Seitenlicht, ohne Lags beim schnellen Schwenken, etc.

Das das sehr gut sein soll haben Erst-Tester bereits bestätigt.
 
... das hochwertige 7-14er (der preis ist nicht zu hoch) macht an einer e410 wenig sinn. die erst im november erhältliche g1 sieht auf den bildern sehr wertig aus.

Also die Plastikhülle mag durchaus von guter Qualität sein, aber die jap. Bilder die nicht vom Hersteller sind zeigen eher eine Anmutung wie bei der 450D oder A200. Solider Plastiklook, aber eben plastik.
Unter "wertig" verstehe ich Gehäuse wie das einer 50D oder D300. Oder selbst das der D90.
 
Das 7-14 ist trotzdem sehr teuer, das nicht schlechtere Toki 12-24 kostet die Hälfte! Mit Preisen über 500-600€ werden sich gerad viele Spass-Knipser schwer tun.
Das Tokina 12-24mm ist ein Crop-Objektiv und hat eine effektive Brennweite von 18-32mm an den Nikons und an den Canons ist es noch weniger weitwinklig. Das Zuiko 7-14/4 hat hingegen eine effektive Brennweite von 14-28mm und spielt somit in einer viel weitwinkligeren Liga zusammen mit dem teuereren Vollformat Nikon 14-24/2.8, das allerdings am Vollformat-Rand mehr Probleme als das Olympus-Objektiv am FT-Sensor hat.
 
Stimmt, hast Recht, man müßte als das Sigma 10-20 heranziehen um auf echte 15mm an einer Nikon zu kommen.
Aber entscheidend für den Erfolg der G1 wird ein gutes preiswertes DZKit sein denke ich, die Topp-Linsen werden für G1-Interessenten sicher erst ein Rolle spielen wenn sie zur E-3 / E-4? aufsteigen.
 
Also die Plastikhülle mag durchaus von guter Qualität sein, aber die jap. Bilder die nicht vom Hersteller sind zeigen eher eine Anmutung wie bei der 450D oder A200. Solider Plastiklook, aber eben plastik.
Unter "wertig" verstehe ich Gehäuse wie das einer 50D oder D300. Oder selbst das der D90.

d***p. du hast sie wohl schon "virtuell" in der hand gehalten:D:D:D:D:D:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Manche der Diskussionsbeiträge verstehe ich nicht. Ich gewinne den Eindruck, dass manche hier ein Edelstahlgehäuse erwarten, das aber nichts wiegen darf und dergleichen widersprüchliche Eigenschaften mehr.

Wir alle hätten ja ach so gern die eierlegende Wollmilchsau. Wenn jemand von Euch weiß, wo man die 200 g Kompaktkamera aus Edelstahl mit starkem Blitz, Bildstabilisator, optischem Sucher, 20fachem Zoom (25-500 mm) und durchgehender Blende 2 mit Kleinbildformat-Sensor und 12 MP für 500 Euro bekommt, möge er/sie mit bitte eine private Nachricht schicken (aber bitte nur, wenn das Stativgewinde aus Metall ist). :evil:
 
d***p. du hast sie wohl schon "virtuell" in der hand gehalten:D:D:D:D:D:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Nö, aber ich habe schon viele Kameras auf Bildern und später in Natura gesehen und
eine gewisse Erfahrung mit solchen ersten Bildeindrücken :rolleyes:

Ich hoffe aber gerne das ich mich irre, im Moment denke ich aber das die G1 vom Material
eher wie eine A200 als eine D90 oder 50D daherkommt. Nicht mal eine Griffbelederung war drin.

Das klein und wertiger durchaus kein Widerspruch ist zeigt die D60 oder auch die 410.

20080913-173839-616.jpg
bildercache_80x15.gif
 
naja, ob das ein verkaufserfolg wird????

das bild ist zumindest aussagekräftiger als die produktbilder auf der panasonic-seite

anm. sobald der kunde faire 1.000- 1.500€ akzeptiert, wird es eine "kleine" M8 von nikon oder canon geben. da der kunde keine 1.000€-1.500 akzeptiert, gibt es halt nur diese G1 und die DP1.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja. das bild ist sehr aussagekräftig.

zum preis hat sich panasonic aber noch nicht geäussert. im übrigen liegt ein schweres gehäuse besser in der hand. die sigma dp1 zb. ist viel zu leicht.
 
ja. das bild ist sehr aussagekräftig.

d***p. du hast sie wohl schon "virtuell" in der hand gehalten:D:D:D:D:D:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:

Dann verstehst Du warum ich mich über diese Reaktion etwas gewundert habe...

im übrigen liegt ein schweres gehäuse besser in der hand. die sigma dp1 zb. ist viel zu leicht.

Das kommt darauf an was man sucht. Eine schwere DSLR habe ich, ich würde eine zweite kleine als LX3/G9/G10-Alternative suchen, nicht größer als eine FZ28.

Von daher gefielen mir die kleinen Mini-DSLR-Fakes ganz gut.
 
Colorfoto;3729343 Das kommt darauf an was man sucht. Eine schwere DSLR habe ich schrieb:
... nach den dp1 aufnahmen (ein bild ist im forum) mag ich keine kompakte mit kleinem sensor mehr benutzen. die aussage ist aber nicht allgemeingültig, da ich ausschliesslich mit weitwinkel und manuell fotografiere. die lx3 und ricoh gx200 habe ich vor ort getestet. die fotos aus der G1 sollten über den ergebnisse der olympus e420-520 liegen. eine G1 wäre für dich und andere dslr nutzer aber keine gute zweitkamera.
 
Dann verstehst Du warum ich mich über diese Reaktion etwas gewundert habe...



Das kommt darauf an was man sucht. Eine schwere DSLR habe ich, ich würde eine zweite kleine als LX3/G9/G10-Alternative suchen, nicht größer als eine FZ28.

Von daher gefielen mir die kleinen Mini-DSLR-Fakes ganz gut.

... nach den dp1 aufnahmen (ein bild ist im forum) mag ich keine kompakte mit kleinem sensor mehr benutzen. die aussage ist aber nicht allgemeingültig, da ich ausschliesslich mit weitwinkel und manuell fotografiere. die lx3 und ricoh gx200 habe ich vor ort getestet. die fotos aus der G1 sollten über den ergebnissen der olympus e420-520 liegen. eine G1 wäre für dich und andere dslr nutzer aber keine gute zweitkamera.
 
Manche der Diskussionsbeiträge verstehe ich nicht. Ich gewinne den Eindruck, dass manche hier ein Edelstahlgehäuse erwarten, das aber nichts wiegen darf und dergleichen widersprüchliche Eigenschaften mehr.

Wir alle hätten ja ach so gern die eierlegende Wollmilchsau. Wenn jemand von Euch weiß, wo man die 200 g Kompaktkamera aus Edelstahl mit starkem Blitz, Bildstabilisator, optischem Sucher, 20fachem Zoom (25-500 mm) und durchgehender Blende 2 mit Kleinbildformat-Sensor und 12 MP für 500 Euro bekommt, möge er/sie mit bitte eine private Nachricht schicken (aber bitte nur, wenn das Stativgewinde aus Metall ist). :evil:

jazzcrab,

das Gehäuse betreffend gebe ich Dir Recht. An dem habe ich jedenfalls nichts auszusetzen. Aber warum zum Geier müssen die Optiken dann diese Ausmaße haben??? Sieh Dir mal die Pentax 110 seeligen Angedenkens an, dann weisst Du was ich meine. Ob dieses Teil ein Stativgewinde aus Metall hatte, weiss ich jedoch nicht... :D Ach ja: Mit "MP" war da auch nix, es war eine Analoge... :lol:

Wenn man etwas Neues hervorbringt, muss man doch eine Zielgruppe im Auge haben. Ich frage mich, wie die aussehen soll. Ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen. Man ist mit mindestens drei Teilen unterwegs, die geringfügig leichter sind, als bei einer DSLR.

Wenn es ein entsprechend verkleinertes Supperzoom geben sollte, sähe das schon anders aus. Dann wäre das ein echter Aufstieg für alle Besitzer von Panasonic FZxx & Co.


Grüße
C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es ein entsprechend verkleinertes Supperzoom geben sollte, sähe das schon anders aus. Dann wäre das ein echte Aufstieg für alle Besitzer von Panasonc FZxx & Co.

Gibt's doch bald: es ist doch schon ein 14-140 Superzoom angekündigt, das entspricht einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28-280. Kleiner kann man so was bei einem so großen Sensor nicht mehr machen. Der Sensor der G1 hat ja eben DSLR-Ausmaße und die vierfache Fläche von anderen Bridgekamera-Sensoren.

Und wer es wirklich spürbar kleiner haben will, der kann ja zur FZ18 oder FZ28 greifen. Da ist der Sensor eben kleiner, und die Kamera auch.

Man kann eben die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen. ;)
 
Gibt's doch bald: es ist doch schon ein 14-140 Superzoom angekündigt, das entspricht einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28-280. Kleiner kann man so was bei einem so großen Sensor nicht mehr machen. Der Sensor der G1 hat ja eben DSLR-Ausmaße und die vierfache Fläche von anderen Bridgekamera-Sensoren.

Und wer es wirklich spürbar kleiner haben will, der kann ja zur FZ18 oder FZ28 greifen. Da ist der Sensor eben kleiner, und die Kamera auch.

Man kann eben die Gesetze der Physik nicht außer Kraft setzen. ;)


Großer Sensor? Er ist kleiner als bei den üblichen DSLRs. Wenn das angekündigte Superzoom entsprechend kleiner wäre, könnte das was werden. Aber sogar die extra für's Mini-System gebauten beiden Linsen sind kaum kleiner als die Kitts einer DSLR.

WARUM???

Die beiden FZ Modelle sind auch keine echte Lösung, da kein Blitzschuh vorhanden und Sensor zu klein.

C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich nur. Wer bitte braucht so eine kamera jetzt?. Wenn man ein kleine DSLR will dann kann man sich eine Olympus 420 oder 520 holen oder ne Nikon D60 oder Canon 1000D. Und irgendwie glaube ich auch nicht das de EVF an einen DSLR sucher herankommt. Es gibt so viel was noch entwickelt werden kann und muss, vor allem in bezug auf die sensoren. Z.b. weniger rauschen, größerer dynamikumfang und und und. Aber anstattdessen baut man ja lieber einen FT sensor mit 12MP.....MP-Wahn lässt grüßen. Die ergebnisse sind absehbar. Die entwicklung geht in die völlig falsche richtung. Wenn man die technik weiterentwickelt hat und sie ausgereift ist kann man versuchen sie in kleinere gehäuse zu packen. Aber doch nicht andersherum. Das ist eine völlig überflüssige entwicklung. Und warum wird die bitte DSLR genannt. Sie hat keinen Spiegel.....:rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten